Eine Ära geht neigt sich dem Ende zu

  • #1

    Tja, nun ist es soweit. Heute stelle sich heraus der die Startprobleme ihre Ursache nicht bei der Batterie hatten, sondern die Lichtmaschine durch ist. Ob der Regler dadurch in Mitleidenschaft gezogen wurde stellt sich noch heraus. Ich hatte vor wenige Wochen noch in die vordere Bremsanlage investiert weil ich die 200.000 km voll machen wollte, aber jetzt noch mal hunderte Euro in das Groschengrab zu versenken macht aus meinen Augen wenig Sinn. Nicht zu vergessen die LowMount von Akrapovic und der Tatsaghe das die Einspritzanlage vor einem halben Jahr überholt und gesäubert wurde.

    So werde ich mich nun zeitnah um das Nachfolgemodell, am liebsten gebraucht aus dem letzten Jahr kümmern. Wilbers behauptet das das Federbein, welches ich bei meinem Moped noch letzten Sommer revidieren habe lassen problemlos in das neue Modell passt. Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum Interesse an den Teilen. Kupplung ist vor 5000 km gemacht worden, vorne neue Scheiben, Beläge und Kolbendichtungen. Die Gabel ist im Sommer auch revidiert worden und hat neue Rohre bekommen. Der Motor, auch wenn er 176.000 km runter hat braucht auf 10.000 km ca. 2-300 ml Öl. Ich hätte nur gerne das Federbein zurück. Bei Interesse einfach bei mir melden über PN.


    Nicht ganz so entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen.

    Einmal editiert, zuletzt von stoppelhopser ()

  • #2

    Ich würde noch einmal darüber schlafen.

    Verschleißteile tauschen ist ein normaler Vorgang da sehe ich kein Groschengrab.

    Die rollt ja dann weiter und auch die Neue hat ihre Verschleißerscheinung.

    Gruß Steffen alias Gräzer + Tomomi


    Thueringen_120-animierte-flagge-gifs.gif

  • #7

    Würde auch gleich auf die aktuelle XSR gehen. Evtl. eine gebrauchte von 23. Gibt ja inzwischen einige am Markt, zum Teil modifiziert.

    Grüße

    Thomas


    XSR 900 RN80, TRX 850, Tenere 700

  • #10

    eine schwarze.

    Gerade habe ich erfahren das ich für die alte noch 1.000 € bekomme und das Federbein baut er mir auch noch aus. Da die, die ich mir ausgekuckt habe tiefer gelegt ist und wieder hoch kommen soll macht es total viel Sinn bei der Gelegenheit das Element noch zu tauschen. Da mir der Händerl die Fahrgestellnummer gegeben hat kann ich vermelden das das Gerät keinen Garantiefall/schaden hatte. Noch habe ich nix unterschrieben, aber gefühlt sitze ich schon drauf.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!