Momentaufnahme RN43 zu RN96

  • #1

    Nach den ersten Km ein kurzes Resümee der GP im Verbleich zu meiner RN43 (mit M-Lenker, Wilbers-Fahrwerk, Termi)

    Achtuing: Eine vollkommen subjektive Betrachtung !!! :)



    Sitzposition:


    Passt für mich sehr gut. Ich bin an Wochenende 3 Stunden am Stück mit nur einem Tankstop gefahren, das ging ohne Probleme.

    Handgelenke, Kniee, Schultern machten keine Probleme.

    Die Verkleidung bietet für mich (180cm) sehr guten Windschutz, bei 180 Km/h kaum Wind an Helm, dadurch auch recht leise.

    Die Rasten waren nicht meins, wurden getauscht, angenehmer vom Halt und von der Optik. Außerdem mindesten 5 PS je Seite… 😊


    Handling im Stand:


    Es gibt für mich große Unterschiede beim Rangieren. Der Lenkeischlag ist gefühlt kleiner und die GP fühlt sich kippliger an.

    Keine Ahnung, ob das an der Sitzhöhe liegt, an der Position der Bobbins oder am Profil der S23, aber ich hatte bereits einige schweißtreibende Aktionen beim Abbocken von Zentralständer. Kanntei ch von der RN43 überhaupt nicht.


    Handling in Fahrt:


    Kurz gesagt, der Hammer!!! Das Ding ist im Vergleich zu meinem Wilbers eher weich abgestimmt. Sie fährt sich von der Charakteristik eher wie meine TRX.

    Will sagen, zu abruptes Reißen am Bremshebel vermeiden, eher der Gabel etwas Zeit geben Druck aufzubauen, dann wird gehörig der Anker geschmissen und der Einlenkpunkt gut getroffen. (Wäre ich Gebissträger, würde ich Haftcrene durch Sekundenkleber ersetzen...)

    Die Fahrlage bleibt kontrolliert, regelrecht ruhig, hier sind sicherlich auch die S23 beteiligt. Damit auch zu meinem aktuellen Problem 😊

    Die GP verhält sich sehr unaufgeregt im Vergleich zur RN43. In den Kurven, wo die 43 schon forderte und deutlich Rückmeldung gab, ruht hier still der See,

    obwohl auf der Hausstrecke bereits flotter gefahren wird. Also 1000km Inspektionstermin gemacht und Zolder gebucht, um an den Grenzbereich zu robben.


    Motor Sound:


    Mehr Sound brauche ich nicht, wenn man den Hahn aufmacht brüllt einem das Ansauggeräusch entgegen, kann zusätzlich an der Verkleidung liegen, gefällt mir gut. Optik Auspuff ist eine andere Sache.

    Schauen wer mal mit was der Zubehörmarkt noch so aufwarten wird, Spark hat eine neue Anlage für die MT und aktuell nur bis BJ 23, Optik könnte passen, leicht ist sie und soll knapp 4 PS bringen, mal sehen ob ich so etwas brauchen werde.


    Motor Leistung:


    Ich bin verblüfft. Wir haben meine 43 gegen die 80 getestet, da war die 43 etwas flotter im Durchzug. Ich habe aktuell keinen objektiven Vergleich, aber das Ansauggeräusch und die kurze Übersetzung vermitteln zumindest den Eindruck, dass es gehörig vorwärts geht.

    Werde mal testen wenn die Inspektion durch ist. Wo sie auf jeden Fall besser geht, ist auf der Bahn beim Beschleunigen in höheren Geschwindigkeiten. Könnte eine Kombination aus Motor und besserer Aerodynamik sein.



    Elektronik:


    Arbeitet alles einwandfrei und lässt sich gut und verständlich einstellen. Blinkerschalter ist Gewohnheitssache.
    Was aktuell übel ist, ist die Integration des Mobilphones. Es herschen momentan noch babylonische Verhältnisse zwischen den Devices. Ich hatte so etwas schon erwartet, als ich gelesen habe, dass zum Presselaunch in Portugal die Motorräder schon mit Handys versogt waren. Ist mir aber nicht wichtig.


    Zusammenfassend steht der Grinse Faktor immer noch auf 10, weil ich mehr bekommen habe, als erwartet.

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • #3

    Durfte die GP von meinem Bekannten auf meiner Hausstrecke probefahren. Gefühlsmäßig liegt sie etwas ruhiger in den Kurve als die 80 er.

    Denke, das liegt hauptsächlich am langen Radstand. Meine Trixie ist handlicher.


    Thomas

    Grüße

    Thomas


    XSR 900 RN80, TRX 850, Tenere 700

  • #4

    klar, dass die Gp nicht wie die Trx fährt, aber sie verträgt es gut, wie eine Trx gefahren zu werden. Ansonsten ist die Trixi ja auch einige Pfund schlanker :)

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • #5

    Ich habe ja gerade auch den direkten Vergleich von 43 zu 80. Meine alte kam mir nie kippelig vor, aber die 80er liegt in der Kurve so satt wie ein Baby nach der Fütterung. Gefühlt ist bei meinem neuen Moped das Vorderrad einen halben Meter weiter vorne oder ich sitze gefühlt weiter hinten. Heute hatte ich endlich Gelegenheit mal ein paar Stunden damit spazieren zu fahren. Das Fahrwerk scheint im Gegensatz zu meiner 43 ziemlich weich, mir fehlt da das glasklare Feedback. Ob und wie das an den Reifen liegt kann ich in ca. zwei Wochen beurteilen, dann kommt wieder der Dunlop Sportsmart Mk3 drauf. Der hat bei tieferen Temperaturen spürbar mehr Grip als der S22 und für mich als JedenTagFahrer macht das einfach mehr Sinn. Zudem ich den Dunlop noch nie an seine Grenzen gebracht habe. Ich werde vorne auch mal ein wenig mit Zug- und Druckstufe rumspielen, vielleicht geht das ja noch in die richtige Richtung. Die neue ist gefühlt ein erwachseneres Moped, größer, gefühlt schneller, stabiler in der Kurve, auch wenn ich bei der Alten nie ein schlechtes Gefühl hatte.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen.

  • #6

    Unbedingt auch hinten die Zugstufe zudrehen. In der Werkseinstellung war sie mir auch viel zu schwammig gewesen. Dann gibt's auch mehr Feedback, zumindest meine Erfahrung ;)

    Obwohl ich nur 75kg wiege, hab ich auch die Federvorspannung am HR auf Maximum erhöht, daher musste die Zugstufe ohnehin ein wenig zugedreht werden.


    Bin schon gespannt, ob die RN80 bei dir ebenso zuverlässig die Kilometer abspult wie die RN43 :/

  • #7

    Neben den Faktoren die zu der GP genannt wurden muss ich noch einen weiteren Punkt aufbringen, seitdem ich das Motorrad habe komme ich überall zu spät, letztens bei Louis wurde ich so lange von Leuten zum Motorrad befragt dass ich Ärger zuhause bekam weil ich zu spät zum Abendessen kam ^^ Egal wo ich damit auftauche muss ich gefühlt immer erstmal ein Interview geben, witzig dass kaum jemand das Motorrad auf dem Schirm hatte und alle verwundert sind dass es sich um ein neues Motorrad handelt.

  • #8

    kann ich absolut bestätigen... :D

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • #9

    Da ich kein grosser Fan von Benzingesprächen bin hat mich das bei meiner RD manchmal sogar genervt.

    Es gibt da ja Zeitgenossen die kauen dir schnell mal ne Stunde lang ein Ohr ab... 🙈😄

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!