Euro 5+ Auspuffanlagen.. (RN96 GP 2024+, RN80 2025+)

  • #91

    Heute in einer Facebook-Gruppe gesehen.. glaube aber nicht, dass der User hier auch im Forum ist?

    Finde ich ne coole Lösung für einen vergleichsweise geringen Aufwand.. Werde ich glaub über den Winter auch so machen.. Wertet den Brotkasten um einiges auf..

    Gab doch hier auch einen User, der das an ner normalen XSR900 schon gemacht hat?


    Ist möglicherweise ein Bild von Motorrad und Text „YAMAHA - 1 XGR KGR 800 DD GP c YAMAHA/“

  • #96

    Den letzten Nerv, wenn man es in der Form als Daily driver halten möchte. 😂

  • #97

    Je nach Aufwand. Ich meine, nur Krümmer für die Spark hab ich 80 oder 90.- bezahlt. Keine Sorge, kostet viel weniger Nerv als Original, da viel einfacher sauber zu halten. Vor allem sieht es auch nach einigen tausend Kilometern super aus.

    Yamaha XSR 900 RN80 Midnight Black, Moto Guzzi Le Mans 1, Moto Guzzi Le Mans II, Royal Enfield Interceptor 650

  • #98

    Habe eben auf der Spark Website gesehen, dass bei den 2025er Modellen mit 2 Lambdasonden jetzt diverse Homologationsnummern enthalten bzw. freigegeben sind.

    In der Liste ist mir die *01917 aufgefallen, was bedeutet, dass die XSR900GP bei Spark auch freigegeben ist??

    Zumindest steht das in meinem Fahrzeugschein?


    2025-07-10 12_31_18-Window.jpg


    2025-07-10 12_35_12-Window.jpg


    Werde mal bei Spark anfragen... Rein von den Halterungen müsste die Anlage ja eh passen oder?

  • #100

    Das wäre cool. Einen Preis erfährt man nur auf Anfrage oder?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!