XSR 900 Sitzbank vom Sattler um die Ecke

  • #1

    Hallo zusammen,


    Habe heute mein Sitzbank vom Sattler abgeholt. Er sollte die bisschen aufpolstern und hinten was wegnehmen.

    Wenn es wärmer wird, werde ich es auf jeden fall berichten ob man jetzt besser sitzen kann und auch länger aushalten

    und werde auch besser Bilder posten.


    Mir gefehlt jetzt die Optik auf jeden fall viel besser....


    Hier noch paar Bilder... ;)


    xsr900.de/forum/core/attachment/9878/[attach='9879','nonIMG_2695.jpge','true'][/attach]3B91C188-7A76-48A7-8854-31FCC07E842C_1_201_a.jpg0EEE5EE7-6831-4AA7-8F17-94AF4CBA2A21_1_201_a.jpg1B9EC9DA-73D1-4DAE-8A5B-939E87546632_1_102_a.jpgD616612C-E0C5-40EA-9391-94C9D7695EEB_1_201_a.jpg

  • #2

    Winterzeit = Bastelzeit. Bequemer wie das Original sieht sie auf jeden Fall mal aus. Bringt wohl auch ein spürbares Mehr an Sitzhöhe mit. Aber optisch finde ich sie jetzt nicht so der Burner - im vorderen Bereich zu wulstig und der Abschluss am Rücklicht nicht wirklich gelungen. Kommt aber vielleicht nur auf den Bildern so rüber und wirkt in Echt ganz anders. Und die Geschmäcker sind ja bekanntlich auch verschieden. Jedenfalls gute Fahrt damit und danke fürs Präsentieren. Gibt sicherlich anderen Inspirationen zum Umbau.

  • #3

    Ich finde es sieht doch gar nicht so schlecht aus. Man müsste es letztendlich mal in live sehen, aber wenn jemand eine eher klassischere flachere Sitzbank haben möchte, dann macht diese Variante auf mich einen doch recht stimmigen Eindruck.

  • #4

    Wichtig erstmals: Es muss dir ganz alleine gefallen!!!!

    Ich hab auf ner 1000er BMW auch mal den Sattel so ähnlich wie bei dir von nem Polsterer im Ort aufarbeiten lassen. So lange ich die BMW mit diesem Sitz hatte war ich unzufrieden. Diese Art aufzupolstern passt für mich einfach nicht ins Design von so nem sportlichen Moped. Sieht für mich aus, als ob ich mit nem Kissen unterm Hintern fahre.

    Hab dannetwas später den selben Sitz von einem Sitzbankprofi, also einem Sattler der sowas regelmäßig macht nochmals umarbeiten lassen. Und sie da....Das war nicht nur bequemer, sondern designmäßig auch auf die BMW angepasst.

  • #5

    Ich habe meinen Sitz gestern abgeholt. Fahrerseitig 2cm höher. Hinten habe ich so gelassen, weil der Charakter des Bikes so erhalten bleibt.


    Warum 2cm höher? Ich saß zu integriert im Bike drin, was mir das Bewegen auf dem Motorrad erschwert hat. Optisch sieht man wie die Sitzbank ordentlich an Fleisch gewonnen hat.


    Erste Sitzprobe: ich sitze höher, Kniewinkel weniger Spitz, Oberkörper jetzt ticken mehr nach vorne gebückt weil der Lenker jetzt quasi 2cm "tiefer" sitz wenn man höher hockt. Muss noch fahren.


    Originalbezug bleibt bestehen. Preis war sehr fair im Vergleich zu anderen Polsterern. Wichtig ist, ihr müsst wissen was ihr wollt, weil der Preis nur für die einmalige Arbeit gilt. Nacharbeit kostet sicher zusätzlich (also vorher abklären).


    Wer Interesse hat: Auto Beauty Salon Hirschfeld (Raum Ludwigsburg 20 min von Stuttgart)

  • #6

    Gerne Bilder und Preis teilen!

    Ich suche nach genau der gleichen Lösung, aufgrund meiner Körpergröße zum einen für die Ergonomie und zum anderen für den Komfort (nach 1h Probefahrt hat mir der Hintern schon geschmerzt).

    Außerdem würde ich gerne die Pyramid Höckerabdeckung verbauen und somit am Sozius auch nichts ändern.

    Dürfte mit dem Beibehalten des Originalbezugs eigentlich auch noch preiswert bleiben oder?

  • #7

    Ich habe das damals bei meiner alten MT-03 660 genauso gemacht. Durch die wenigen Zentimeter hat man ein deutlich besseres Gefühl "auf" dem Motorrad. Der Bezug zum Lecker wird igendwie übersichtlicher. Zudem verbessert sich meistens der Sitzkomfort durch diese Lösung. Mein Sattler wollte damals, "3 cm Aufpolstern inkl. Bezug" ca. 88 Euro haben. Bei Motorrädern bei denen man eher drinnen als drauf sitzt, würde ich das immer wieder machen.

  • #9

    Ein guter Kollege von mir hat genau das erwirkt, indem er die Originalen Klemmblöcke gegen die von LSL (ca. 100€) für die RN80 getauscht hat und dann die Distanzhülsen weggelassen hat. Ergebnis ist eine deutlich angenehmere Sitzposition mit Bezug zum Lenker.


    WhatsApp Image 2025-04-16 at 11.08.35.jpg


    Edit:

    Kupferpaste Danke für den Tipp mit dem Sattler in Ludwigsburg! Was hat dich das Ganze gekostet? Ich hatte bei 4 Firmen hier im Umkreis angefragt und alles lag zwischen 280-399€ =O

  • #10

    Bilder kommen noch bin später erst zurück. Nein bei Originalbezug zwischen 80-100€. Und den XSR Sattel kann man tatsächlich noch aufpolstern weil ab Werk noch Luft am Fahrersitz ist.


    Lenker kommt NICHT tiefer weil ich auch Tagestouren mit 500-700km fahre.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!