Jetzt habe ich lange nichts hören lassen aber hier mal ein Update zu der Problematik.
Nach längerem hin und her mit dem Händler hatte ich irgendwann einen Termin mit dem technischen Außendienst von Yamaha Deutschland und konnte meine Bedenken und Fragen direkt mit diesem klären.
Wir sind nun so verblieben, dass ich bis Ende der Saison weiterfahren werde und dabei den Ölstand im Auge behalte und entsprechend immer wieder nachfülle.
Vermutet wird, dass die Kolbenringe verklebt sind, nachdem bei einer Kompressions- und Druckverlustmessung keine Auffälligen festgestellt wurden.
Am Ende der Saison wird der Motor von Yamaha aufgemacht und nachgesehen was die Ursache für den Verbrauch ist und was alles sonst noch in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Je nach Wirtschaftlichkeit wird dann entweder alles getauscht oder es gibt einen neuen Motor.
Ich war mit dieser Maßnahme zwar anfangs nicht ganz einverstanden weil ich bei einem Neufahrzeug mit Austauschmotor einen Wertverlust sehe aber nachdem Yamaha mir mit einer Garantieverlängerung von zwei Jahren entgegengekommen ist, kann ich damit gut leben.