XSR900 GP Ölverbrauch

  • #41

    Jetzt habe ich lange nichts hören lassen aber hier mal ein Update zu der Problematik.

    Nach längerem hin und her mit dem Händler hatte ich irgendwann einen Termin mit dem technischen Außendienst von Yamaha Deutschland und konnte meine Bedenken und Fragen direkt mit diesem klären.

    Wir sind nun so verblieben, dass ich bis Ende der Saison weiterfahren werde und dabei den Ölstand im Auge behalte und entsprechend immer wieder nachfülle.

    Vermutet wird, dass die Kolbenringe verklebt sind, nachdem bei einer Kompressions- und Druckverlustmessung keine Auffälligen festgestellt wurden.

    Am Ende der Saison wird der Motor von Yamaha aufgemacht und nachgesehen was die Ursache für den Verbrauch ist und was alles sonst noch in Mitleidenschaft gezogen wurde.

    Je nach Wirtschaftlichkeit wird dann entweder alles getauscht oder es gibt einen neuen Motor.

    Ich war mit dieser Maßnahme zwar anfangs nicht ganz einverstanden weil ich bei einem Neufahrzeug mit Austauschmotor einen Wertverlust sehe aber nachdem Yamaha mir mit einer Garantieverlängerung von zwei Jahren entgegengekommen ist, kann ich damit gut leben.

  • #42

    Bei BMW gibt es dieses Phänomen auch. Es heisst VSD. Die Dichtungen der Ventilschäfte sind hinüber. BMW tauscht gern den ganzen Motor. Wenn keine Garantie mehr besteht ist das ziemlich heftig. Es lässt sich der Motor natürlich vollständig reparieren. Da muss ein großer Wille in der Werkstat und Know how vorhanden sein.


    Bin gespannt, wie das bei Dir ausgeht.

    Gute Fahrt und beste Grüße


    Rainer

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!