Bußgeldbescheid aus Italien

  • #1

    Heute habe ich Post aus Italien bekommen. Mir wird zur Last gelegt, die zulässige Geschwindigkeit außerorts um 1Km/h nach Abzug der Toleranz am 01.06.2024 überschritten zu haben.

    Dateien

    Beste Grüsse aus Geestland


    Rolf


    RD 350 Bj. 1973 Erstbesitzer
    XJ900 Diversion Bj 1995
    XRS900 60th Anniversary

    2 Mal editiert, zuletzt von Rolf D () aus folgendem Grund: Hab den Brief mit KI übersetzen lassen. Es sind 49,40€ zu zahlen

  • #3

    ganz schön happig für 1 Kmh zu viel =O

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :P


    Honda VT 500 E - Suzuki LS 650 Savage - Harley Davidson 1200 Sportster - Honda CB 750 Sevenfifty - Suzuki GSX 1100 G -

    Suzuki Bandit 1200 - Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica - Honda CBR 600 F (PC35) - Honda VTR 1000 F Firestorm -

    Suzuki GSX 1400 - Triumph Tiger 955i - Yamaha FZS 1000 Fazer - Suzuki DL 650 V-Strom (K04) - Suzuki V-Strom 650 (L2) -

    Yamaha XSR 900 - Yamaha Tracer 900 GT - Suzuki GSX 750 AE Inazuma - Suzuki GSX 1200 Inazuma

  • #5

    Habe Anfang Februar auch Post aus Italien bekommen, 19 Km/h zu schnell am Passo Giau, vom Juliurlaub.

    Sollte 194 Euro kosten, bei Bezahlung innerhalb von 5 Tagen mit Rabatt 143 Euro.


    Habe dann Ende März noch mal Bescheid gekriegt vom Oktoberurlaub mit 4 Kumpels, gleiche Stelle und Geschwindigkeit,

    gleicher Preis und wieder den Rabatt mitgenommen, 3 Kumpels ebenfalls.


    Ja man sollte besser aufpassen oder einen verlässlichen Radarwarner haben.


    Michel

  • #6

    Die Preise für die solche Vergehen sind im Ausland deutlich teurer als in der BRD. Hatte ich früher auch nicht gedacht. Muss aber ehrlich zugeben, dass ich seit längerer Zeit schon mit den entsprechenden Hilfsmitteln unterwegs bin, um sowas zu vermeiden. Es funktioniert!

  • #8

    Jo. Und wenn es dann doch mal blöd lief: immerhin gibt es Rabatt bei schnellem bezahlen😎🤓

    Gruß,

    Bernhard

    Den es auch schon öfter im Ausland erwischt hat - wobei es hilft, mit Ducati unterwegs zu sein- bei Lasern mit Polizei Präsenz kann es glimpflicher ablaufen…😎😊

    Der Trend geht zu einer Zweit- Garage

  • #9

    Eine Überschreitung von bis zu 10Km/h kostet im Inland 30€ plus 25€ Verwaltungsgebühren. In Italien habe ich jetzt 50€ insgesamt bezahlt. Da kann man ja nicht sagen, im Ausland wäre es immer deutlich teurer.

    Beste Grüsse aus Geestland


    Rolf


    RD 350 Bj. 1973 Erstbesitzer
    XJ900 Diversion Bj 1995
    XRS900 60th Anniversary

  • #10

    Von dort habe ich auch schon freundliche Post bekommen. Ich musste aber auch noch eine von mir unterschriebene Kopie des Führerscheins denen zusenden wegen Fahrverbot bei Wiederholung innerhalb eines Jahres.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!