
Bußgeldbescheid aus Italien
-
-
-
#22 Ich finde es schwierig hier alles über einen Kamm zu scheren, denn wenn man ganz konsequent ist, darfst du dann beim Fahren auch kein Knopf mehr im Auto drücken oder beim Motorradfahren die Anzeige im Display auf Restreichweite wechseln. Letztendlich ist es viel entscheidender, wann man etwas beim Fahren macht und ob einem bewusst ist, wie lange man dafür im Blindflug unterwegs ist.
Wenn ich auf der Landstraße mit 100 km/h fahre und die Straße gut einsehbar ist und vor mir in 500 Meter erst das nächste Auto kommt, keine Querstraßen oder Waldwege kommen, wo ein Auto oder Wanderer rauskommen könnte, dann ist das für mich schon was anderes, wenn ich da am Navi mal ein Knopf drücke, als wenn ich das Gleiche in der Großstadt im dicksten Berufsverkehr mache, wenn ich 50 km/h fahre und vielleicht nur 5 m zum Vordermann habe, weil der eben gerade von der linken Spur vor mir reingezogen ist oder ich zu Schulschluss an einer Schule vorbeifahre, wo die Gehwege voller Kinder sind. Wie oft lässt man als Fahrer auch mal den Blick in die Ferne schweifen um die schöne Landschaft abseits der Straße zu genießen, wenn es die Verkehrslage zulässt. Das ist im Grunde nichts anderes und erzähle mir nicht, dass du das nie machst. Auch wenn ich es zwecks Kontrolle auf der Straße für die Polizei schwierig finde, bin ich hier kein Fan von Schwarz und Weiß, da man ganz schnell an die Grenzen jeglicher Logik kommt.
-
-
#23 wenn du den Blick auf dein Navi wirfst und dort etwas 2 Sekunden lang machst, dann bist du weg von der Straße, komplett.
Und dann ist es für mich egal wie "sicher" die Situation ist.Mein Fokus beim Motorradfahren ist IMMER auf der Strasse!
Wenn ich was am Handy machen muss, dann halte ich an. Ich verstehe auch nicht wo das Problem ist. Blinker raus, bremsen, anhalten, Handy bedienen, weiterfahren.Ich hatte mit dem Auto einmal einen beinahe Unfall, weil ich nur gerade eben 2 Sekunden was am Handy gemacht habe, in einer "sicheren" Situation.... nie wieder. Und, wie gesagt, erst recht nicht auf dem Moped!
In diesem Sinne, jeder wie er meint!
"Ich finde es schwierig hier alles über einen Kamm zu scheren, denn wenn man ganz konsequent ist, darfst du dann beim Fahren auch kein Knopf mehr im Auto drücken oder beim Motorradfahren die Anzeige im Display auf Restreichweite wechseln."
Mache ich auch extrem selten
Zumal das bei der neuen XSR ohne anhalten eh nicht geht, also Anzeigen wechseln -
-
-
#25 Ich drücke ja nicht 2 Sekunden auf dem Navi rum, sondern nur eine. Die zweite Sekunde habe ich lediglich für die Zeit veranschlagt, die ich in etwa benötige um von der Straße auf das Navi zu blicken und anschließend wieder vom Navi auf die Straße. 2 Sekunden ist auch in etwa die Zeit, die ich für einen Schulterblick benötige, wenn ich die Spur wechseln möchte und ich dann währenddessen auch nicht sehen kann was vor mir passiert. Mir geht es nicht darum, irgendjemanden zu erzählen, dass es in Ordnung ist während der Fahrt auf dem Navi oder Handy rumzudaddeln, sondern nur darum deutlich zu machen, dass hier andere Faktoren wie die Zeit und die jeweilige Verkehrssituation eine größere Rolle spielen als rein der Umstand, dass ich während der Fahrt einen Knopf drücke.
-
#26 Unpopuläre Meinung: jeder mit Lenkerendenspiegeln (unten) ist ne größere Gefahr als einer der nen Knopf drückt, bei dem er die Straße noch im Peripheren Sichtfeld hat. Ganz einfach weil er beim Hals-verrenken um im Spiegel was zu sehen gar nix mehr von der Straße sieht.
Cool ausschauen tuts dennoch. Also haut euch mal nicht gegenseitig in die Pfannne. Mittlerweile ham Autos Bildschirme verbaut, die sind größer als mein erster Fernseher. Und hier wird drüber diskutiert, ob man men Knopf drücken darf 😂
-
-
#27 " Senior Vice President of Design Simon Loasby hat es verstanden. Es ist erfrischend zu hören, dass jemand, der für das Autodesign verantwortlich ist, Touchscreens als das bezeichnet, was sie sind: eine "Ablenkung". "
Sagt der Designchef von Hyundai. Der ganze Artikel ist zu finden unter: https://de.motor1.com/news/755…sicherer-als-bildschirme/
Ich finde, er hat komplett recht.
-
#28 Unpopuläre Meinung: jeder mit Lenkerendenspiegeln (unten) ist ne größere Gefahr als einer der nen Knopf drückt, bei dem er die Straße noch im Peripheren Sichtfeld hat. Ganz einfach weil er beim Hals-verrenken um im Spiegel was zu sehen gar nix mehr von der Straße sieht.
Cool ausschauen tuts dennoch. Also haut euch mal nicht gegenseitig in die Pfannne. Mittlerweile ham Autos Bildschirme verbaut, die sind größer als mein erster Fernseher. Und hier wird drüber diskutiert, ob man men Knopf drücken darf 😂
Noch unpopulärer: Was ist denn mir den mit dem viel zitierten Satz "Einfach mal auf's Mopped setzen und die Landschaft genießen". Also für mich beinhaltet das auch mal den Blick nach links und rechts zu schwenken und die Natur zu genießen, zumindest für 1 bis 2 Sekunden. Es kann mir keiner Moppedfahrer erzählen, dass er das noch nicht gemacht hat und den Adlerblick ausschließlich starr nach vorn richtet um möglichen Gefahren aus dem Weg zu gehen. Wenn es soweit kommen sollte, werde ich das Motorradfahren dran geben.
Versteht mich nicht falsch, ich bin durchaus für eine hohe Aufmerksamkeit im Straßenverkehr, gerade beim Motorradfahren. Aber irgendwo sollte man auch die berühmte "Kirche im Dorf lassen".
-
-
#29 den Blick schweifen lassen oder sich am Handy mit etwas beschäftigen sind zwei ziemlich unterschiedliche Vorgänge.
Wenn du nach unten auf ein Display schaust und dich dort, wenn auch nur kurz, auf etwas fokussierst, dann bist du weg von den Strasse, dein Sichtfeld ist komplett eingeschränkt.
-
#30 Ja, natürlich. Da gebe ich dir schon recht. Jedoch ist das nur für eine extrem kurze Zeit (zumindest handhabe ich das so). Wenn ich auf meiner GP aufrecht fahre und vorm Ortseingang kurz nach "unten" auf den Tacho schauen muss (um die 50 km/h zu erreichen) muss ich ja auch den Blick von der Straße nehmen.
Ich denke wenn man nicht 2,3,4,5 Sekunden lang auf ein Handy schaut, um irgendwelche Texte zu lesen, geht das in Ordnung bzw. um auf einen Tacho zu schauen ist es sogar nötig.
Ich zum Beispiel habe ich gar kein Handy oder Handyhalterung am Lenker. Für mich ist das nur unnötige Ablenkung. Ich nutze die Navigation im Display der GP. Da muss ich ja auch nach unten schauen.
Ich denke auch, dass die Bewertung solcher Situationen stark vom Verkehr vor einem abhängig ist. Ist da viel Gewusel vor mir, würde ich den Blick nicht von der Straße nehmen, auch nicht um auf den Tacho zu schauen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!