Alles anzeigenUnd an wen kann man sich wenden um die GP tüv konform geflasht zu bekommen?
Flashen ist niemals TÜV-konform.
Alles anzeigenUnd an wen kann man sich wenden um die GP tüv konform geflasht zu bekommen?
Flashen ist niemals TÜV-konform.
Alles anzeigenFlashen ist niemals TÜV-konform.
einzig wenn Ecu Updates von Hersteller bereit gestellt werden. Alle anderen Flashs haben nicht nur keinen Tüv, sie können auch Stress mit der Garantie machen.
Alles anzeigenMoin und frohe Ostern!
Habe heute noch schnell die Aurbox mod gemacht - unter dem Tank sah es dann doch etwas anders als bei der von mir abgebildetes XSR aus…..
Aber der Reihe nach: Anleitung für Dich, Ole:
Um an die Airbox zu kommen:
Erstmal Schnellverschlüsse der Seitendeckel ab, Seitendeckel dann aus den zwei Gummiklemmungen gezogen und etwas zur Seite tiefer gelegt.
Die Bilder sind dann hoffentlich der Reihe nach zur Beschreibung passend….
Dann auch gleich die hintere Tankhalterung abgebaut- sind 6 Schrauben.
Dann vorne die Tankblende herunter, 4 Schrauben und die zwei Stifte hinein drücken.
Jetzt sieht man die vordere Tankbefestigung schön- sie ist sehr praktisch, denn jetzt kannst du den Tank hinten hochklappen, etwas unterlegen und erstmal die zwei entlüftungsschläuche abziehen- die Drahtklammern lassen sich mit den Fingern zusammen drücken.
Nun geht der Tank höher zu klappen, dann kommt man besser an Benzinanschluss und Strom Stecker heran. Benzinanschluss Klemme mit Schraubenzieher etwas (bis es klickt) nach unten drücken, dann geht der Schlauch abzuziehen.
Sehr coole Sache Bernhard, vielen Dank auch für die bebilderte Anleitung. Ich hatte das bei meiner MT-09SR auch so gemacht (also den Luftfilterwechsel Serie alt auf Serie neu) und muss erkennen, dass es eigentlich genauso gemacht wird, wie bei meiner ollen MT.
Bei dem Luftfilter halte ich mich erstmal zurück, da ich ja schlussendlich eh nur auf Stage 1 gehen wollte, aber der Effekt aber eher "übersichtlich" sein wird.
Aber auf deine Ergebnisse, und vor allem Soundveränderung, bin ich sehr gespannt!
Alles anzeigenBei mir steht nun Ostern wenn ich wieder zuhause bin erstmal die Airbox Mod an, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob ich Zusatz Löcher in den Deckel drille oder nur die Einlass- Schnorchel entferne und innen den Kanal kürze , dann wird auch gleich der BMC eingebaut.
Bilder zeigen zweite Auswahl.
Die Einlass Schnorchel haben aber schon eine Funktion. Sie verbessern die Füllung bei unteren und mittleren Drehzahlen.
Alles anzeigenDie Einlass Schnorchel haben aber schon eine Funktion. Sie verbessern die Füllung bei unteren und mittleren Drehzahlen.
Weshalb sich die Leistung in genau diesem Bereich verbessert, wenn die Schorchel entfernt werden?
Da scheint ja irgendwas nicht so gut funktioniert zu haben 😊
Spass, nach meinem Verständnis ist der primäre Effekt der Schnorchel Ansauggeräusch Dämpfung. Dafür würde sprechen, dass die Zubehör Stage2 Systeme Schnorchel-los sind.
Btw. Vorteil der variablen Ansaugtrichter, also andere Seite des Luftfilters, gegenüber fixen, lag bei meiner R6 ge-Dynot zwischen 10 und 13k.
Alles anzeigenWeshalb sich die Leistung in genau diesem Bereich verbessert, wenn die Schorchel entfernt werden?
Da scheint ja irgendwas nicht so gut funktioniert zu haben 😊
Spass, nach meinem Verständnis ist der primäre Effekt der Schnorchel Ansauggeräusch Dämpfung. Dafür würde sprechen, dass die Zubehör Stage2 Systeme Schnorchel-los sind.
Sehe ich genauso. 👍
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.