• #1

    Hallo,

    ich benötig für meinen HJC PPHA70 ein neues Visier.

    Will mir wieder ein verspiegeltes, silber, zulegen.

    Im I-Net finde ich Angebote von ca. 20,00€ (ebay) bis ca. 6,00€ (Polo/Louis...)

    Hat jemand Erfahrung mit diesen Billigprodukten/Qualtitätsunterschiede ?

  • #2

    Ich kauf die immer hier


    HJC - HJ-26ST Visier, 53,95 €
    Das original Visier für deinen RPHA 70 Motorradhelm von HJC, in verschiedenen Tönungen und Verspiegelungen.
    motorradland.net


    Nach ca. 15tkm wechsel ich die, weils dann oft abplatzungen hat in der Verspiegelung


    *Edit*

    Und weil das die Frage absolut nicht beantwortet hat: hatte auf meinem Shoei mal ein noname Visier verspiegelt (rainbow) für unter 20€, nach 2x Visier Putzen waren schon Schlieren drinnen die man nicht mehr weg bekam.

  • #3

    Kauf definitiv das teure originalen oder von polo oder louis

    Mein arbeitskollege hatte mal son billo ding.

    Bis er eines Tages mit lauter Narben im Gesicht zur Arbeit kam.

    Virsir durch dicken Brummer zerschlagen/geplatzt.... also bei sowas bin ich ja mehr als vorsichtig

  • #5

    Solange nichts passiert is ja alles gut.

    Ich wünsche dir wirklich von Herzen,das du eins mit guter Qualität erwischt hast

  • #7

    das ist ne gute Frage, ich hatte vor einigen jahren bei meinem HJC rpha 11 ein dunkles originalvisier wo der Verschluss vorne herausgebrochen ist ( ist ne Krankheit bei dem Modell) hatte dann geschaut und über Ama*** gesucht und für 19€ chinesischer Händler( die anderen "originalen" lagen so um de 60€) gesehen und gedacht, dass probierst du mal. Es kam an gut verpackt, es war ein Aufkleber wie beim originalen in mehreren sprachen, darunter auch deutsch drauf. Und auch Nummern am Rand. Fazit war hier, es war das gleiche visier und auch von gleicher Qualität und es hält bis heute und ist seit 3jahren drauf.

  • #8

    Danke für deine Antwort.

    Das Problem habe ich bei meinem jetzigen, verspiegelten Visier, auch. Die Verriegelungsnase bricht aus. Abgesehen davon ist es jetzt 2 Jahre (Saison) alt und leicht verkratzt.

    Es handelst sich hierbei um ein Originalvisier von HJC, gekauft bei Moto-Thek

  • #9

    Die ersten Modelle beim RPHA 11 und RPHA 70 hatten scheinbar das Problem, dass die Verriegelung recht schnell am Visier gebrochen ist. Die Visiere wurden von HJC aber wohl in dem Bereich überarbeitet, sodass dies nicht mehr so schnell passieren kann. Habe ich zumindest mal gelesen, als ich mir meinen RPHA 70 vor 6 Jahren gekauft hatte.

    Meine Erfahrung ist, dass es hier auch sehr wichtig ist, wie das Visier eingestellt ist. Wenn es im geschlossenen Zustand zu sehr auf die Gummidichtung drückt, steht der Verschluss bzw. der Bereich um den Verschluss herum unnötig unter teilweise großer Spannung. Wenn das Visier schief sitzt, ist es genauso problematisch, wenn nicht sogar noch schlimmer.


    Wenn das Visier sauber gerade montiert ist und nur mit leichten Druck auf die Gummidichtung anliegt, sodass es eben dicht ist, dann geht der Verriegelungsmechanismus auch super leicht und das Visier lässt sich ohne viel Kraft schön leicht öffnen und schließen. Man merkt dann richtig, wie das Visier nicht mehr so unter Spannung steht und dann gibt es auch keine Probleme mehr mit der Verriegelung. Zumindest habe ich keine gehabt.

    Ich weiß aber auch noch, dass es bei meinem RPHA 70 ein riesen Gefriemel war und ich mehrere Anläufe gebraucht habe, bis ich das Visier dann endlich mal in der richtigen Position hatte. Warum man das nicht gleich direkt im Werk bei HJC richtig einstellt und stattdessen der Kunde erstmal selbst rumhantieren muss, verstehe ich irgendwie nicht so ganz.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!