XSR900 GP Kenny Roberts Design
-
-
-
#12 Entscheident ist, dass die Hauptkomponenten identisch sind, also Rahmen, Motor, Räder, Tank. Die Bremse ist Yamaha-Standard, Lenkerarmaturen baugleich, an der GP gibts wahrscheinlich irgendwas um 85% Gleichteile mit der Standard-XSR.
Und im schlimmsten Fall sind die Teile dann bei anderen Yamahas verbaut.
So richtig GP-Spezial sind Sitzbank, Sitzbankverkleidung, Frontverkleidung, Seitendeckel, ggf. die Stummel, das wars dann auch schon.
Das Federbein der GP steckt in der 2025er XSR drin, die sind sich schon sehr ähnlich.
So günstig wie die GP kommt Yamaha kaum an ein weiteres Modell ran.
Es lebe der Yamaha-Baukasten 😉
-
-
#13 Andere Fahrwerkskomponenten, längerer Radstand, andere Tacho-Software, anderes Mapping (meine ich).
Am Ende nicht wenig und eben definitiv nicht nur Designvariante.
Darunter verstehe ich andere Lackierung/Verkleidungsteile und fertig.
Genau genommen ist die GP ein anderes Motorrad.
Ansonten könnte ich auch sagen die XSR ist nur eine Designvariante der MT09
-
#14 Aus Sicht eines Produktionsplaners ist das Kleinkram. Die Teile, die nicht an der Nackichen dran sind, die finden sich zumTeil an der R9 oder an anderen Yamahas. Für Yamaha ist es eben ein produktübergreifender Baukasten. Wirklich GP-spezifische Teile, die Yamaha nur für die GP verwendet, dürften sich auf Verkleidung, Heck und Seitendeckel begrenzen.
Die aktuelle Nackte ist wie die GP als RN96 codiert. Und ja, ein paar Unterschiede zur RN80 gibts da schon, aber die aktuelle Nackte ist via Modellpflege der GP wesentlich ähnlicher geworden.
Irgenwo hab ich gelesen, dass der Rahmen der aktuellen MT auch baugleich mit dem der aktuellen XSR ist, von daher wäre die Aussage, dass die XSR eine Variante der MT ist durchaus berechtigt.
Ich geh gleich mal in die Garage und messe die Schwinge aus, ich hab ja beide 😉
-
-
#15 MT und XSR sind bei Rahmen/Schwinge baugleich, war auch glaub bei der RN43 schon so.
Und die Tracer ist dann auch nur eine Designvariante der MT09, Motor und Rahmen (Schwinge weiss ich nicht) alles baugleich.
die MT07 und die Tenere sind in Teilen auch baugleich.
Wenn du fertig bist verkauft uns Yamaha eigentlich nur 3 Motorräder

-
#16 Tenere und MT07 sind schon unterschiedlich, Rahmen, Räder, das geht schon über Designvarianten hinaus.
Die Abgrenzung wird mit Baukastenstrategie schon schwerer, aber so schwer nun auch nicht. Wenn die Rahmen und Motoren identisch sind, jede Menge Anbauteile Yamaha-Standard sind, dann ists zumindest aus Produktplanersicht nur ein Variantenthema. Das komplett unterschiedliche Aussehen und Einsatzzweck sollte darüber nicht hinwegtäuschen.
Erinnern wir uns, der erste Audi 80 war zu 95% baugleich mit dem ersten Passat, Manta und Ascona a/b ebenfalls. Und auch bei Stellantis gibts das gleiche Auto von Peugeot, Citroen, Fiat, Opel und vom Partner Toyota. Auch nur Varianten mit unterschiedlichen Fronten und Rückleuchten....
Entscheidend jedoch ist der Aufwand, den Yamaha treiben muss, um die GP weiter anbieten zu können. Da ist alles vorhanden, die GP-spezifischen Teile sind entwickelt und passen zur aktuellen XSR RN96. Für eine Sarron- oder Agostini-Version muss Yamaha nur die Lackierung anpassen. Und jede Wette, bevor es bei der RN96 zum Modellwechsel kommt, gibts noch eine neue XSR 900 GP.
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!