Akrapovic Endschalldämpfer geöffnet

  • #21

    Bei mir war noch keiner fragen, ob mich die Laubbläser Armada oder das Heer hochgetunter Fichtenmopeds stört, guter Punkt, wenn dann bitte überall gleiches Mass anlegen.

    Zurück zu Besen, Schaufeln und Heckenscheren, das wäre was. Spart Ressourcen und Energie, verringert ungemein die Emissionen und fördert zusätzlich die körperliche Ertüchtigung.

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • #22

    Das Abrollgeräusch der 225er Schlappen die mittlerweile überall drauf sind, ist meistens lauter als Motor und Auspuffgeräusch, sofern Serie. Egal ob Auto oder Moped.

    Als Anwohner einer viel befahrenen Durchgangsstrasse nervt mich das mittlerweile am meisten. Zu Hauptverkehrszeiten hast du einfach ein Konstantrauschen.

    Autobahnen hört man mittlerweile kilometerweit rauschen.

    Aber hey, Verkehrswende und so 😉😄

  • #23

    Ganz so ist es nicht. Motorräder sind schon deutlich lauter als Autos. Motorräder im Serienzustand haben in etwas ein Standgeräusch von 90-100 dB(A). Bei Autos haben selbst Sportwagen mit Sport-AGA (wenn diese legal ist) ein Standgeräusch von immer noch unter 80 dB(A). Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.

    Mit dem Rauschen durch die Reifenabrollgeräusche hast du recht. Aber sei vorsichtig was du sagst, so ein 30er-Schild ist deutlich günstiger als Flüsterasphalt:!:

  • #26

    Machen wir 40 draus und alle fahren 50, geht doch auch oder spricht was dagegen ?

    Also 30 ist echt ein bisschen langsam im ganzen Ort, es gibt Stellen da ist es sinnvoll aber nicht im ganzen Ort.

    Wenn du dann noch eine/n vor dir hast der mit ach und Krach die 25 erreicht dann denkst du dir auch: fahr doch mit dem Fahrrad !! !

  • #28

    Mir geht es nicht um die Zeit, da hast du recht man gewinnt fast nichts in der Stadt.

    Einfach nur flüssig fahren ( nicht rasen) und mit der Beschleunigung von

    0 auf 25 in 500 Metern ist einfach nur nervig, ich glaube manche sind einfach nur zu faul zum laufen.

    Ist vielleicht ein bisschen über den Kamm geschert aber würden sich viele im Verkehr aufs fahren konzentrieren wäre alles viel entspannter, flüssiger

  • #30

    Ist halt der Nachteil beim Moped fahren.

    Wenn ich keine langen Strecken fahre dann hab ich die Sommerjacke und Sommerhandschuhe an, da geht ein bisschen Luft durch, trotzdem relativ gut geschützt. Habe einen Flipback Helm den mach ich im Sommer auf und fahre sozusagen Jethelm. Dann geht es einigermaßen.

    Klar bei größeren Fahrten die richtige Kleidung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!