Bild des Tages...

  • #3.852

    Den Conti Road Attack 4 fahre ich auch. Er hält auf jeden Fall länger und Grip ist auch gut. Fahre Ihn aktuell mit 0.1 Bar weniger.

    Das einzige was mich stört ist das Laufgeräusch. Das ist leider recht laut. Aber Ohrstöpsel regeln.


    Dazu sind Reifen sind ja auch ein persönliches und Popometer abhängiges Thema. :D


    Viel Spass mit dem Reifen!

  • #3.853

    Hatte den mal auf der Z1000 und war super begeistert. Vom Power 5 war ich auch begeistert. Wenn mein S23 auf der GP runter ist werde ich mal den Power 6 testen.

    Aber mit dem Road Attack 4 machste nix falsch

  • #3.854

    Wie lange hält den so ein original S22 so grob durch?


    Bin jetzt keiner der regelmäßig voll den Apparat durchlädt oder auf die letzte Rille in die Kurve geht. Hab aktuell 2000km drauf und er schaut noch gut aus 😊


    Mein Michelin Pilot Power auf der 2003er R6 hatte damals ca. 5000km gehalten 😁

  • #3.856

    Ihr müsst darauf achten, dass die Erstbereifung die M-Variante ist.

    Also S22M oder S23M.

    Die haben eine geringere Laufleistung als der Standardreifen.

    Die Frage warum das so ist konnte man mir nicht beantworten, ist halt so.

  • #3.857

    weil das M beim s23 ein Eincompound Reifen ist, der normale s23 ein dreicompound mit harter Mitte. Deshalb habe ich mich auch für diesen entschieden.

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!