Ja also bei den Bremsscheiben kann man auf der BREMBO Seite verschiedene Modelle vorfinden. Die Frage ist dann bloß welche. Die oro würde direkt passen. Weiß aber nicht ob die überhaupt einen unterschied bringt. Die sieht schon sehr ähnlich aus wie die originale. Sie hat zwei floter mehr aber sonst nahezu identisch.
Ich finde die Bremse zu wenig bissig, da ist für mich Luft nach oben.
Alles anzeigen
Ja, es gibt verschiedene Modelle.
Für eine Verbesserung sind die Seie Oro absolut ausreichend. Die Unterschiede sind schon erheblich, auch wenn sie nicht leicht erkennbar sind. Die runde Scheibenform hat sich im wesentlichen durchgesetzt, damit sehen schonmal viele Scheiben sehr ähnlich aus. Löcher sind schick und gut, Schlitze kann man alternativ machen.
Außenrum als Blumenkohlscheibe oder zickizacki nett, ist aber zum normalen unter der Woche Bremsen nicht erforderlich.
Wichtiger sind Dinge wie voll schwimmend, eine Eigenschaft, die die Yamaha Scheiben nicht können. Dort sind optisch Floater verbaut, aber da schwimmt nix. Die o.g. Brembos können halt auch klimpern, wenn man genau hinhört.
Dann gibt es noch den Unterschied mit der Scheibendicke, 5,5 mm zu 4,5 mm der OEM sind schonmal eine Hausnummer. Selbst mir einem allerwelts Bremsklötzesatz merkt man schon beim Hebelbetätigen im Stand, dass da knackig ein Festpunkt ist.
Und dann endlich beim Fahren, da wo die OEM Scheiben überhitzen und der Bremspunkt wandert, dass das eben nicht eintritt.
Die anderen Varianten der Racing oder T-Drive sind vermutlich angenehm teuer, aber für den Straßenfahrer kaum zu rechtfertigen.