Die ABG ist aber keine ABE, müsste mal also eintragen lassen, oder sehe ich das falsch?
Beiträge von Viennabiker
-
-
Hatte endlich mal Zeit die erste Tour nach der Einfahrinspektion zu machen. Was ein genialer Motor 👌🏻 Dachte von der Tuono V4 kommend werde ich einiges vermissen was Power etc. angeht, aber irgendwie hat sich das bis dato nicht bestätigt. Außer die klangkulisse muss ich sagen 😀IMG_4377.jpg
Pure Spitzenleistung wird oft überbewertet, Fahrbarkeit und frühe Drehmomentabgabe finde ich wichtiger, speziell unter normalen Bedingungen wie Landstraße oder auf Pässen.
-
Ich fahre einen HJC RPHA 12 Carbon mit Original Autogramm von 15-fachen Weltmeister Giacomo Agostini - hatte es mir von ihm am Red Bull Ring geholt
.
-
das ging überraschenderweise ganz sauber runter.
Hi Mick, ich hatte jetzt mal den Deckel abgezogen, darunter war kaum schwarzer Schmodder, sondern eine runde offenbar beidseitige Klebefolie die nach 42 tsd KM schwer zu entfernen ist.
- hast du die auch entfernt ?
- ist darunter wirklich auf dem Plastikdeckel der Yamaha Schriftzug & wie bekommt man diese Klebereste weg ?
- falls man die nicht weg bekommt, wie/womit klebt man den Deckele wieder auf ?
Danke im Voraus für die Hilfe
!
-
danke für die Antwort! Abziehen kann ich glaub ich auch, aber hattest du dann nicht diesen schwarzen Klebe-Schmodder drunter?
-
Bei mir löst sich der silberne Deckel auf einer Seite ab, es entsteht ein Spalt. Habe gesehen, dass der Deckel offenbar mit einer schwarzen Paste (Silikon?) nur aufgeklebt ist.
Wie bekommt man das Ding runter, ist das mühsam? Die Paste scheint nämlich recht fest zu kleben und ich möchte nichts zerkratzen
!
Danke für eure Hilfe
-
Ich hab nicht gesagt dass der neue Motor schneller ist, sondern besser 😉
Verstehe ich schon, der Alte ist aber auch schon sau gut
!
-
Der neue Motor ist definitv besser, alles andere ist Geschmacksache!
Meiner Meinung schenken die sich nicht viel. Habe mal im Netz recherchiert , die RN 43 war von 0-100, 0-140 jeweils 1/10 sec schneller, ist auch minimal kürzer übersetzt. Mir gefällt optisch die alte besser, auch von der Sitzposition - aber wie gesagt Geschmäcker sind verschieden. Für mich ist auch ein Punkt, dass ich eine 50 L Gepäckrolle montieren kann, glaube am Höcker wird das nix.
-
Yamaha XJR 1300: Tipps zum GebrauchtkaufAuf dem Gebrauchtmarkt sind von der Yamaha XJR 1300 vor allem die Vergasermodelle (Typ RP10, bis 2006) gefragt.www.motorradonline.de
-
Das war mir schon klar, weil ein Motorrad mit stabilem Rahmen und normaler Sitzposition mit nicht so hohem Lenker wie bei den ersten MT braucht keine Beschränkung. Aber die XSR RN 80 ist schon noch in der Höchstgeschwindigkeit beschränkt oder liege ich da falsch?
Bei der GP ist Topspeed mit der Verkleidung sowieso kein Problem.
Bei der R9 steht zu vermuten, dass die den Rahmen der R6 bekommt, weil den wird man für den Rennsport brauchen.
Das denke ich nicht, die R6 hat ja ganz andere Aufhängungspunkte beim Rahmen - Yamaha wird dem Baukasten und damit dem Rahmen treu bleiben.