Alles anzeigenDie schwimmend gelagerten Bremsscheiben sitzen i.d.R. immer recht stramm auf dem Stern, wenn die leicht verschiebbar sind, dann sind die meist "verschlissen". Leichtgängig klappert und rasselt es wie nix Gutes. Der Ersatz der Bremsscheiben war im Grunde nicht nötig.
Ich schliesse mich da irsidewinder an: Beläge und Scheiben harmonieren nicht bzw nicht mehr.
Was hat der Reifenwechsler denn ausser dem (unsinnigen) Anschleifen der Scheiben noch "verbrochen"? wenn der irgend ein Sauzeug auf die Beläge gesprüht hat kanns das gewesen sein....
Wenn die Scheiben jetzt neu sind wirds an denen nicht liegen, was ist mit den Bremsbelägen? Wenn Du die neu machst, dann nimm erst mal die Originalen, um da nicht ein neues Problem reinzubringen.
Die Bremse sauber zu halten ist immer eine gute Idee, aber da die Bremse ja vorher gut funktioniert hat, wirds nicht an einer Spontanverschmutzung liegen.
Guck mal, ob der untere Bremskolben abgesetzt ist, also nicht über den gesamten Umfang trägt. Wenn der verdreht ist, dann kanns zu solchen Geräuschen kommen.
Ich hatte bei meiner ollen Sevenfifty malBilligbeläge drin, die höllisch gequietscht haben, die pasdten nicht zu den Scheiben. Original rein, kein Problem mehr.
Das mit den schwimmend gelagerten Bremsscheiben kann ich aus meiner Sicht nicht bestätigen. Als ich die Maschine neu gekauft habe, konnte man die Scheiben mit etwas Druck per Hand hin- und herbewegen.
Nach etwa 10.000 km war das jedoch nicht mehr möglich – sie waren komplett fest. Ob das normal ist, weiß ich nicht. Inzwischen habe ich aber komplett neue Bremsscheiben und Bremsbeläge erhalten, die sich, wie beim Neukauf, wieder per Hand bewegen lassen.
Das Thema Bremskolben schaue ich mir noch einmal an. Eigentlich hätte das meiner Meinung nach beim Abmontieren in der Werkstatt auffallen müssen, aber ausschließen kann man natürlich nichts.
In zwei Wochen habe ich nun einen Kontrolltermin bei einem anderen Servicepartner.
Könnte ich es reproduzieren, würde man sicher es schneller rausfinden. Aber das ist leider nicht der Fall.