Beiträge von Toc Trust

    Vielen Dank für dein Feedback. War jetzt die erste Tankfüllung mit F Ave 5,1/100km. Mal schauen was die nächste Fahrt mit sich bringt.

    Das mit der Tankanzeige habe ich jetzt nur nochmal zusätzlich zu der Situation mit erwähnt (Zusammenfassung). Geschaut habe ich natürlich auf das Symbol links welches angegangen ist. Danke aber für dein Feedback und Ansatz.

    So ich habe jetzt mal paar Daten mitgebracht:


    Hier nochmal zusammengefasst.

    Beim Händler abgeholt, Tankanzeige war schon am Blinken. Ich habe dann vollgetankt bis zum Anschlag (Bike stand auch gerade) sind 10L rein gekommen.

    Geschaffte Kilometer 166 als die Reservetank anzeige angesprungen ist.

    F-Trip: 6,9 km

    Fuel Con: 8,4l

    F Ave 5,1/100km


    Heute ist dann auch der Tank wieder angegangen blinkende Balken + Anzeige an der Seite.


    Ich habe vollgetankt hin und her gewackelt bis zum Anschlag und es sind wieder nur 10L statt die vorgegeben 14L.

    Frage, ist der Reservetank 4Liter?

    Wo sind die Restlichen 4 Liter? :D


    Ansonsten wie ist euer Feedback zu den Daten?


    Ich habe alle Anzeigen jetzt komplett auf Reset gesetzt und werde dann nochmal schauen wohin die Reise geht.


    Ich fahre das Bike halt gerade erst ein und frage mich wie es aussieht wenn man dann nach der Einfahrt mal los legt. Da komm ich dann nur noch 100km ?

    Freu mich auf euer Feedback.

    Danke

    Jetzt war ich kurz verwirrt nach dem du geschrieben hast, altem Modell. Seit der neuen Version der XSR 900 gab es technisch keine Unterschiede mehr. Nur andere Farben.

    Das was ich geschrieben hatte, war aus dem Internet und nur eine Erklärung.

    Danke für deinen Input. In der Bedienungsanleitung sind die von dir erwähnten Inhalte vorhanden F.CRNT: momentaner Kraftstoffverbrauch.

    Werde es mir später anschauen wenn ich mit dem Bike unterwegs bin.

    Ich verstehe nicht ganz worauf du dich bei der "FUEL CON" anzeige beziehst.


    Die "FUEL CON" Anzeige auf einem Motorrad bezieht sich auf den Kraftstoffverbrauch ("FUEL CONsumption"). Sie zeigt entweder den aktuellen Kraftstoffverbrauch in Echtzeit oder den durchschnittlichen Verbrauch über eine bestimmte Strecke oder Zeitspanne an.

    Zwei Hauptarten der FUEL CON Anzeige:

    1. Aktueller Verbrauch: Zeigt an, wie viel Kraftstoff das Motorrad momentan verbraucht. Diese Anzeige ändert sich je nach Fahrweise, Geschwindigkeit und Gelände.
    2. Durchschnittlicher Verbrauch: Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch pro Kilometer oder pro 100 Kilometer seit dem letzten Zurücksetzen des Bordcomputers.

    Diese Anzeige hilft dem Fahrer, den Kraftstoffverbrauch zu überwachen und gegebenenfalls den Fahrstil anzupassen, um effizienter zu fahren und Kraftstoff zu sparen.


    Heißt du schaust auf deinem Verbrauch im Verhältnis zu deiner Menge an Sprit (Tankgröße)?

    Nie auf dem Seitenständer. Den Zapfhahn kann ich auch nicht ganz reich stecken, da der früh blockiert wird. Aber ich werde beim nächsten Tanken (2 Mal) genau drauf achten und auch gucken, wieviel Liter da rein gehen, 14 Liter kann ich nicht nachvollziehen. 10 sind da realistisch was den Tank angeht.

    Danke für den Tipp , das schaue ich mir dann mal an. Ist alles noch ganz neu für mich mit dem Bike.

    Alles klar aber eine Frage, das würde mir ja nur sagen wieviel ich Verbraucht habe...und worauf hindeuten? Das er für die Strecke die ich zurückgelegt habe X Liter verbraucht habe. Doch auf Basis dessen, kann ich doch keine Aussage treffen außer, schlecht, gut, normaler Verbrauch. Beispiel, gehe ich davon aus, dass ich 10L verbraucht habe auf 140 km dann habe ich einen Verbrauch von 7L. Was vermutlich für das Motorrad bei dem Fahrverhalten auf jeden Fall viel zu viel wäre. Wie gesagt nie über 5400 Umdrehungen.

    Werde es aber auf jeden Fall mal machen :)

    Herstellerangaben sind ja 5l/100 Km und eine Tankgröße von 14L. Somit würde es rein rechnerisch auf 280km kommen.

    Ich glaube auch nicht, dass dort 14L reinpassen. Wenn ich mich richtig erinnere, war die Anzeige bei Übergabe schon am blinken. Als ich vollgetankt habe, waren es 10L da hat der Tankhahn klack gemacht. Wo da noch 4 Liter hin sollen ist fraglich.

    Ja, war und ist aktuell noch meine erste Fahrt. Ja, die war vollgetankt. Man kann den Tankhahn ja nur ein stück reinstecken, da dieser blockiert wird. Demensprechend habe ich vollgetankt (ohne jetzt zu versuchen noch was rein zu drücken) :D

    Aktuell habe ich bis jetzt nur einmal getankt und stehe bei 140 Km und deinem Balken auf der Anzeige. Ich würde jetzt erst mal weiterfahren und schauen, wie weit ich damit noch komme, bis es anfängt zu Blinken.

    Anzeige hin oder her, 140 Km und das Ergebnis auf der Anzeige ist total schockierend für mich aktuell. Dann würde ich ja beim schnellen Fahren keine 100 Km kommen.