Also: orig Bremshebel einer Yamaha MT (09/10) heute gebogen. Bei 30kg hat sie sich leicht verformt. Gewicht weg, danach nochmal 30kg und sie hat sich nicht weiter verformt. Hab dann 30kg ruckartig drauf gegeben und der Hebel ist gebrochen. Ich wage es stark zu bezweifeln dass man an der Kupplung 30kg zieht.
Beiträge von Bigfoot
-
-
Alles anzeigen
Die Masse des Fahrzeugs hat nun mal keine Auswirkung auf den Bremsweg, haben wir alle in Physik gelernt... die Masse kürzt sich raus...
Das musst du mir bitte näher erklären

-
Alles anzeigen
Merkt man die ca. 20 Kilo unterschied wirklich oder ist es nur eine andere Geometrie oder Gewichtsverteilung der Maschine ?
Ich frage weil ich zu wenig Ahnung von Straßenmaschinen habe.
Beim Anbremsen und in Wechselkurven merkt man den Unterschied von 20kg deutlich. Hab ja auch die Mt-10 mit 210kg und den direkten Vergleich. Ich kann mit der XSR trotz kleinerer Scheiben später Bremsen und beim rangieren tut man sich auch nicht sehr schwer.
-
Gibts Neuigkeiten bei den Rabatten?
-
Die Verstellbaren habe ich im Visier, aber möchte eigentlich nur die von Gilles. Alle anderen gefallen mir nicht. Da warte ich noch auf den Dezember wenn Rabatte kommen.
Für die Interessierten: habe noch einen alten Bremshebel den ich auf der Arbeit biegen werde und dann testen kann, wie viel Gewicht der gebogene Hebel aushält bis er nachgibt.
Die MT-10 bekommt noch die Originalhebel von mir schwarz gepulvert (mache ich selber) diesen Winter. Ansonsten keine Ahnung, habe noch überlegt Stahlflex an die XSR zu bauen. Aber ich hatte bisher auch im warmen Frühling keine wirklichen Probleme mit der Bremse, daher noch am überlegen. Da müssen die Winterangebote schon gut sein

-
Nicht ganz richtig. Habe den Hebel etwas zurückgebogen damit man nicht so weit greifen muss bis die Kupplung greift. Das ist so marginal, siehe Foto, dass ich da kein Problem sehe.
-
Kupplungshebel ausgebaut, am Schraubstock 5mm (in Richtung Griff) gebogen, Probefahrt gemacht: jetzt ist der Schleifpunkt erträglich gut. Wichtig ist, dass man Alu nur einmal biegt.
Und ja bitte NICHT nachmachen. Und niemals am Bremshebel! (sorry musste gesagt werden, weil man den Leuten auch sagen muss dass man Bremsflüssigkeit nicht trinken darf)

Jetzt fehlen noch einige Schutzfolien an der Schwinge wo die Stiefel schleifen, dann ist das Bike fertig.
-
Wenn ich jetzt noch die spät kommende Kupplung irgendwie eingestellt bekomme dann passt alles.
-
Nimm Provin Feinpolitur und einen Aufsatz fürn Akkuschrauber. Sowas habe ich beim Flyscreen gemacht und Kratzer rausbekommen.
-
Alles anzeigen
Wieso? Wenn man nur schnell genug fährt, braucht man die Dinger doch gar nicht mehr

Nein hast falsch verstanden. Bei schneller Gangart sind die "Blind" gefahrenen Meter sehr hoch, wenn man weit weg runter zu den Spiegeln schaut und nicht sieht was vor einem geschieht.