Alles anzeigen
Beiträge von miku850
-
-
Habe mal in einem Dyno Video gesehen, da wäre noch Luft über Ecu Anpassung, gar nicht Zündung und Afr verstellen, sondern den Drosselklappe aufmachen. Zum Beispiel im 6. über 7k sind das bei Vollgasstellung Gasgriff keine 100% Drosselklappe mehr. Aber ich will nicht dazu in die Ecu einzugreifen…
habe zum 2. Gang noch einen interessanten Dyno gesehen. Der 2. ist so über die ride by wire reduziert, dass die nach dem Flash by 5500k 20 Ps mehr anliegen hatten. Das sollte man schon spüren 🤔😊
-
Ihr müsst darauf achten, dass die Erstbereifung die M-Variante ist.
Also S22M oder S23M.
Die haben eine geringere Laufleistung als der Standardreifen.
Die Frage warum das so ist konnte man mir nicht beantworten, ist halt so.
weil das M beim s23 ein Eincompound Reifen ist, der normale s23 ein dreicompound mit harter Mitte. Deshalb habe ich mich auch für diesen entschieden.
-
Hi, hatte mal S22 auf ner "17" Zoll GS 1200, toller Reifen, bis auf den Verschleiß. Man kann auch mal ein Exemplar erwischt haben was nicht 100% ist. Rosso 4 hab ich aktuell auf der XSR und bin sehr zufrieden, trotzdem wird sie unruhiger bei +180 KMh. Liegt meiner Ansicht nach aber eher an der Sitzposition, kurzer Radstand etc. Stört mich persönlich nicht, hatte keine Probleme mit Lenkerflattern auf der Landstraße, auch nicht deutlich über 100 Sachen. Mich stört eher die Unruhe im Fahrwerk, wenn der Straßenbelag schlecht wird, mal sehen ob Wilbers Besserung bringt. Tatsächlich hatte ich mal ne XSR900 angefragt, da meinte der Vorbesitzer ( als ich auf den verbauten Lenkungsdämpfer angesprochen habe), XSR ohne Lenkungsdämpfer wäre unfahrbar... Keine Ahnung was der Mann damit gemacht hat.
der Herr Wilbers wird das richten, du wirst sehen 👍🏻
-
ggf. mal anderen Reifendruck mit dem S23 versuchen, ich fahre den mit etwas weniger Druck. Hinten hat der bei mir auf der Gp 4500km gehalten, incl. Renntraining. Vorne wohl noch 600km mehr. Bin jetzt auf den S23 ohne M gewechselt, ggf. hält der etwas länger wegen dem 3 Compound und der härteren Mitte. Grip und Fahrstabilität gefallen mir sehr gut.
-
Hallo alle zusammen,
weiss jemand von Euch wie es sich in Kroatien, Montenegro und Albanien mit der Nutzung einer Drohne verhält? Sind die da wirklich so streng und kassieren die bei Grenzübertritt ein wenn sie nicht angemeldet ist. Es handelt sich um eine ganz kleine Drohne unter 250g, allerdings mit Kamera.
Danke.
LG Tina
vielleicht hilft dir das hier weiter: https://drohnepilot.ch/drohnen-vorschriften-albanien/
-
Mache ich 2-3 Mal die Woche und nicht am Sonntag. Da steht übrigens zwei Minuten, nicht drei (also anmachen und warten bis das Tor offen ist = Gesamt 2 Min). Und du hättest damit ein Problem? Dann magst du wohl auch keinen Nachbar, der die Musik mal nicht auf Zimmerlautstärke hat. Sorry, ein wenig übertrieben in meinen Augen. Aber jeder wie er mag.
Bestimmt deutlich leiser als jeder Laubbläser, der hier so 20-30 Minuten am Stück betrieben wird, aber so unterschiedlich ist die Wahrnehmung. Man könnte das Motorrad während dieser Laubbläser Zeit starten, dann hört es keiner. Da Laubbläser nur einzeln nacheinander von vielen Nachbarn am Wochenende betrieben werden, gibt das schon ein vernünftiges Zeitfenster.😂🤣
-
Also ich kann die Richtigkeit dieser aufwendigen Prüfungen bei den Herrstellern natürlich nicht prüfen. Was mir aber schon seit Jahren an Akrapovic gefällt: sie sind mit der Leistungsangabe eher defensiv, gerade bei den ABE-Anlagen. Das scheint mir dann doch realitätsnäher als bei den effektheischenden Angaben der Mitbewerber. Zudem genießt Akra in der Szene einen sehr guten Ruf, den man sich auch erstmal erschaffen muss.
Und jetzt kommt das Wichtigste: Mein Popometer! Als ich an meiner GP die Auspuffanlage nach 1.450 Kilometern gewechselt hatte, konnte ich den positiven Mehrwert bzgl. Leistungsentfaltung spüren. Mit der Zeit verschwindet dieser Eindruck natürlich, weil man sich an die minimale Mehrleistung gewöhnt hat. Der erste positive Eindruck nach der Montage war aber klar da, zumindest bei mir.
P.S. In meinem Motorradleben habe ich schon ca. 6-7 verschiedene Hersteller von Zubehörtöpfen (fast immer mit ABE) ausprobiert: Keine war so "leistungstreu" wie die von Akrapovic.
Bin ich absolut bei dir. Zusätzlicher Aspekt ist, dass sich die Akra nicht mit der Zeit in eine Brülltüte verwandelt, wie das bei so manch anderen Herstellern der Fall ist.
-
Bei Zubehör-AGAs muss einem halt immer klar sein, dass ein Hersteller aus Marketinggründen einem kein Leistungsdiagramm zur Verfügung stellen wird, indem ersichtlich wird, dass die AGA, die sie verkaufen möchten, Leistung frisst.
Selbst ein Hersteller wie Akrapovic hat für die Erstellung der Leistungsdiagramme bei ihren AGAs teilweise gerne mal den DB-Killer rausgenommen, was noch mal 1-2 PS mehr bringt, nur damit ein Leistungsgewinn von 1-2 PS gegenüber der originalen AGA ersichtlich wird. Bei Akrapovic ist dann aber i.d.R. irgendwo ein kleiner Vermerk zu finden, dass das Leistungsdiagramm eben ohne DB-Killer und somit nicht im legalem Zustand erstellt wurde. Manche Hersteller nehmen bei der Erstellung ihrer Leistungsdiagramme teilweise sogar komplett die KATs raus, nur damit im Leistungsdiagramm ein Leistungsplus zu erkennen ist. Manche geben es an, man muss aber i.d.R. schon danach suchen, aber manche Hersteller geben es auch nicht an oder zumindest habe ich keinen Vermerk gefunden. Bei einem Leistungsgewinn von 5-6 PS oder mehr kann man sich aber bei Euro4-AGAs aufwärts schon recht sicher sein, das die Leistungsmessung nicht mit einer AGA im legalen Zustand erfolgt ist.
Die Akra für die Xsr900 bringt eigentlich die Leistung auf nicht Akra-Dynos, teilweise etwas mehr, was aber am Dyno liegen kann. Gibt einige vorher/nachher Messungen beim Flashen im Netz, und die Flasher sind ja motiviert die Eingangsmessung niedrig zu halten um die Leistung ihres Flashs aufzuwerten.
-
Öhlins ist sicher gut, Wilbers auch, hatte ich auf der Rn43. Gut ist, bei Wilbers kannst du anrufen, dein Gewicht, Fahrverhalten und sonstige Wünsche durchgeben, und die geben dir Setup, Luftkammer vorne und Info, ob du ggf. noch eine andere Feder hinten brauchst.
Aber vielleicht kannst du das auch selber oder das Setup machen die Händler für dich.