Alles anzeigenSo richtig zum Stil der RN80 passt die Optik ja nicht... Ich möchte einfach nur den Bugspoiler der GP
die hat keinen… 🤔
Alles anzeigenSo richtig zum Stil der RN80 passt die Optik ja nicht... Ich möchte einfach nur den Bugspoiler der GP
die hat keinen… 🤔
Alles anzeigen
ging mir auch durch den Kopf 😊👍🏻 Unbedingt abklären, sonst kann man neue euro5 ab 1.1.25 nicht mehr zulassen, Tageszulassung in 2024 oder früher würde gehen.
Alles anzeigenGanz ehrlich, wenn ich beschleunige dann Schalte ich mit Quickshifter. Wenn ich vom Gas gehe blippe ich herunter. So weit so gut.
Aber niemals Quickshifte ich hoch wenn das Gas geschlossen ist. Auch wenn das QS der 3.Gen das kann, es fühlt sich mechanisch scheiße an (ist mir an der GP aufgefallen). Hin und wieder sollte man die Kupplung benutzen.
Am Gas runter schalten ist schon nice...
und ich nutze die Funtion, die du nicht magst, beim Wechsel vom Beastmode auf Schleichfahrt.
Geht natürlich ohne QS ohne Kupplung ziehen. Aber so entstehen Zielgruppen
Alles anzeigen
Danke für die Info, ich hatte Spark angeschrieben und mir wurde geantwortet, dass man noch keine Anlage für die Gp hätte. Das war kurz bevor ich die Akra gekauft habe. Schade, hätte ich die Qual der Wahl gehabt 😊
Wobei unsere italienischen Freunde im Abe-Dokument die Homologationsnummern der Xsr900 und der Gp vertauscht haben… 😂🤣
Alles anzeigenAn den Themenersteller
Ich würde beide fahren und nach eigenem Gefühl entscheiden.
Der grösste Unterschied ist die Bedieneinheit, Farbdisplay mit Navi und Musiksteuerung und die technische Anpassung auf Euro5+.
Wenn dir Navi, Musiksteuerung und das Gefühl, das neuste Bike zu haben wichtig ist, dann hast du deine Antwort.
Falls dir das alles egal ist, kannst du bedenkenlos ein 22er Modell nehmen. Fahr ich selber und habe mich entschieden, sie nicht zu verkaufen, weil sie einfach geil ist.
so ist das, abwägen zwischen dem was man will, und dem was man braucht.
Meistens bestimmt das Portemonnaie wie weit es Richtung will geht
Alles anzeigenDer Termi hat aber keine Zulassung oder?
Sorry, du hast natürlich Recht, Termi war auf der rn43, die Gp,hat die Akra drauf bekommen.
Btw. bist du sicher, dass Spark Euro5+ hat? Das ist verwirrend, da sie nur Modelle einschl. 2024 unterstützen, und da braucht man e5+ nur für die Gp. Was sie auf der Webseite schreiben ist auch kryptisch. sie schreiben das sie Euro5+ entwickeln, bei den Produkten wird dann nur Euro5 bis 2024 gennant.
Alles anzeigenWeiß jemand, ob die Euro 5+ XSR900 mit dem neuen Display jetzt wie die anderen CP3 Modelle auch den Quickshifter der 3. Generation bekommen hat?
New Third-Generation Quickshifter
The 2025 XSR900 is equipped with Yamaha's new third-generation Quick Shift System (QSS), now enabling quick, clutchless upshifts and downshifts under both acceleration and deceleration. This system makes full-on acceleration more exciting and downshifting faster and smoother with less chassis disruption when changing gears. When a sensor on the shift rod detects movement in the gearshift pedal, adjustments are made in the engine output according to ECU calculations to instantly cancel out the drive torque of the engaged gear to promote swifter shifting of gears.
Alles anzeigenDoch doch, die grüßt auch auf Euro5+.🙌🏽
Hab eine auf meiner RN80 und bin vollkommen begeistert!
Interessant, da weißt du mehr als die italienische Spark Webseite, die haben nur Euro5 oder Racing Anlagen für bis 2024er Modelle. Euro 5+ Anlagen für 2025er Modelle werden dort noch nicht angeboten, auch keine für die Gp bislang, die 2024 bereits E5+ war. Man lernt nie aus.
Fand die auch interessant, da es von Spark kein Angebot E5+ gab, wurde es dann die Termi.
Alles anzeigenSpark lässt grüßen
Euro 5+ wird nicht gegrüßt 😉😊
Alles anzeigenDie Gabel ist ne andere bei der GP, Gabelbrücken evtl auch erneuern. Es lohnt sich eher XSR zu verkaufen und GP zu kaufen.
Gabel ist die von der SP. Wenn man 1:1 umbauen wollte, dann auch noch die Bremse und anderes umbauen, der Lenkkopf z.B. wäre verstärkt.
Aber ansatzweise rechnen wird der Umbau sich natürlich nicht, war ja auch nicht die Fragestellung