Beiträge von miku850

    der Herr Wilbers wird das richten, du wirst sehen 👍🏻

    ggf. mal anderen Reifendruck mit dem S23 versuchen, ich fahre den mit etwas weniger Druck. Hinten hat der bei mir auf der Gp 4500km gehalten, incl. Renntraining. Vorne wohl noch 600km mehr. Bin jetzt auf den S23 ohne M gewechselt, ggf. hält der etwas länger wegen dem 3 Compound und der härteren Mitte. Grip und Fahrstabilität gefallen mir sehr gut.

    vielleicht hilft dir das hier weiter: https://drohnepilot.ch/drohnen-vorschriften-albanien/

    Bin ich absolut bei dir. Zusätzlicher Aspekt ist, dass sich die Akra nicht mit der Zeit in eine Brülltüte verwandelt, wie das bei so manch anderen Herstellern der Fall ist.

    Die Akra für die Xsr900 bringt eigentlich die Leistung auf nicht Akra-Dynos, teilweise etwas mehr, was aber am Dyno liegen kann. Gibt einige vorher/nachher Messungen beim Flashen im Netz, und die Flasher sind ja motiviert die Eingangsmessung niedrig zu halten um die Leistung ihres Flashs aufzuwerten.

    Öhlins ist sicher gut, Wilbers auch, hatte ich auf der Rn43. Gut ist, bei Wilbers kannst du anrufen, dein Gewicht, Fahrverhalten und sonstige Wünsche durchgeben, und die geben dir Setup, Luftkammer vorne und Info, ob du ggf. noch eine andere Feder hinten brauchst.

    Aber vielleicht kannst du das auch selber oder das Setup machen die Händler für dich.

    und der Sound kommt mit der Zeit, war am Anfang auch etwas enttäuscht, aber hat sich entwickelt, ist schön dumpfer geworden.

    Verstehe und sehe ich auch so, aber das kann ich ausschließen.

    Ich mache es anders, und habe ebenfalls seit 42 Jahren keinen Motorschaden.

    So what, dann scheint doch beides zu funktionieren, verstehe die leidenschaftliche Diskussion nicht.