Ich hab die mit dem Original Eater bestellt, ist schon ziemlich heftig Aber Gänsehaut...
Und die Optik gefällt mir auch, mir hat die Thunder einfach am meisten zugesagt. Mit den anderen Umbauten bin ich auch soweit durch...vorerst
Ich hab die mit dem Original Eater bestellt, ist schon ziemlich heftig Aber Gänsehaut...
Und die Optik gefällt mir auch, mir hat die Thunder einfach am meisten zugesagt. Mit den anderen Umbauten bin ich auch soweit durch...vorerst
Danke Michel.
Ich hab auch mal bei Roaditalia selbst nachgefragt, da kann man nur noch für 35,- ein neues Zertifikat ausstellen lassen. Da bei mir aber keins im Paket war, so wie auf der website jetzt beschrieben, sollte ich ja auch so eins bekommen. Na mal abwarten...
Hi,
nachdem ich gestern die Thunder-Carbon Anlage montiert hatte, wollte ich mir auf der Website das Homologations-Dokument herunterladen. Dies ist dort aber nicht verfügbar und ich hatte auch keines mit der Lieferung bekommen (Nov. 2019). Hat jemand von euch zufällig noch ein Exemplar zur Verfügung?
Das schaut so gut aus, daß ich es auch bestellen werde
Ich hatte die selbe Erfahrung wie du gemacht, hatte die Kette nach den Markierungen eingestellt und sie war nicht in der Flucht. Musste es später beim Freundlichen nochmal einstellen lassen, da eh neue Reifen drauf mussten. Der hat es mit nem Laser gemacht
Ich glaube, längere Hülsen werden nicht reichen, da der Halter für den Verstellhebel in gleicher Ebene wie das Rohr des SLC-Trägers liegt. Da hilft wohl nur ein Ändern des Haltebleches für den Verstellhebel.
Ich muss nochmal nachhaken:
Ich hab mir auf der Messe am Bodensee das Komplett-System mit den großen Taschen zugelegt. Dazu gibt es aber nur noch die neuen Träger in Oval-Form. Dazu müssen pro Seite 2 20mm große Löcher in die Plastik-Verkleidung gebohrt werden,wo dann so ein Alu-Abstandshalter rein kommt.
Erschwerend kommt noch hinzu, daß ich ja ein Wilbers-Federbein mit hydr. Verstellung verbaut hab. Und nun ragt der Verstell-Hebel in den Bereich der Halter-Rohre
Ich hab mit schon überlegt, den Halter weiter nach "innen" zu biegen, was aber trotzdem recht knapp werden könnte. Oder das Halte-Blech des Verstellers so verändern, daß der Hebel einen etwas anderen Winkel erhält, dazu müsste ich das untere Befestigungsloch versetzen. Wenn ich noch dazu komme, hänge ich noch ein Foto ran.
Kann man das so machen, oder gibts da andere Möglichkeiten?
Ich hab auch 3/11
Mal schauen, was das Wetter sagt und wie weit ich mit den Optimierungen komme
Bin ansonsten immer fuer spontane Treffen zu haben...komme uebrigens aus dem Raum Herrenberg
Hi,
mal ein kurzes Update:
Ich hab mal über die Website angefragt...keine Antwort. Ich hab ausserdem mal 2 Händler, welche auf der Site angegeben sind angerufen. Die haben von Un1t Garage noch nie was gehört. Also alles sehr suspekt.
Wirklich schade, die Anlage hätte mir gefallen.
Gruß,
Marcel
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem SC-Project Conical 70s?
Der wäre mein Favorit