sehe ich bei mir als patina an und bleibt alles so wie es ist
Beiträge von rhea
-
-
Heute zwischen Bisingen und Albstadt ca 15:30Uhr eine schwarze mit BC kennzeichen und durch das visier konnte ich einen silbernen Schnauzer erkennen. Jmd von hier? 👋🏼
kann mir dann schon vorstellen was für eine strecke du daraufhin gefahren bist
-
Welche Marke und Modell kannst du empfehlen?
ich habe mir die Racer Heat 4 gekauft - wenn ich das noch richtig im kopf habe, hat RoyalJordanian diese in seinem video zu beheizten handschuhen empfohlen. das einzige was ich daran zu bemängeln habe, ist die sehr kurze akkulaufzeit. wenn es wirklich kalt ist, braucht man die höchste heizstufe (achtung: es gibt noch einen boostmodus - aber den benutze ich nicht, da dieser die langlebigkeit reduziert und nur kurzzeitig verwendet werden soll) - nach max. 3-4h sind die 2 akkus dann leer. zu erwähnen ist, dass man
- zwei weitere akkus nachkaufen kann, und so pro handschuh 2 akkus anschließen kann
- oder ein adapterkabel kaufen kann, welches man direkt ans bike anschließen kann und so der saft für die handschuhe bereitgestellt wird.
an der verarbeitung und qualität gibt's meiner meinung nach sonst nichts zu meckern - im gegenteil, die wirken hochwertiger wie meine dainese handschuhe. aufgrund der fütterung usw sind sie natürlich um einiges steifer als sommerhandschuhe - das fällt aber nur ins gewicht, wenn man die handschuhe direkt nacheinander wechselt. (kalte temperaturen morgens - warme tagestemperaturen).
-
...Alles anzeigen
ich muss sagen deine XSR sieht sehr stimmig aus, einzig die kleine halbschalenverkleidung passt farblich nicht 100% zum tank/höcker.
-
Ach naja, zumindest optisch macht es was daher, genauso die Hebel diesdas.
Kann ja jeder seinen Knatter reinzimmern wo er/sie möchte! 😄✌🏻
Ich darf da ja nix sagen.... 🙈😃
An den Kineo Felgen hab ich lange überlegt.
Der Preis rechtfertigt nicht den Mehrwert, denn der ist bei den Felgen wirklich ausschliesslich optisch. Die Dinger sind schwerer und das Einlenkverhalten verschlechtert sich etwas (weil mehr Masse am Umfang sitzt). So jedenfalls die Aussage bei Yamaha Klein.
Und dann kommt noch der Putzaufwand dazu...
ist mir halt zu kurz gegriffen. manche legen wert auf funktionalität, andere eben auf design. andere beides, wieder anderen geht's einfach nur darum welche marke drin ist. vllt hab ich mich aber auch nur persönlich angegriffen gefühlt, weil ich mir die kupplung auch schon holen wollte.
jep - stimme dir voll und ganz zu, dass sich das "upgrade" negativ auf das fahrverhalten auswirken wird. die frage ist halt wie sehr und kann man es mit der zeit und gewohnheit kompensieren. auf der anderen seite, wer gibt schon gerne 2,5k im ungewissen aus ...
-
Wie gesagt, wenn das die Maschine von Yamaha Klein ist dann war es eine frühe XSR, möglicherweise sogar 2016.
Mit der funktioniert der Yamaha-Shifter nicht und im Zubehör gabs noch nicht viel.
Ansonsten macht es aus meiner Sicht nicht einmal Sinn die Magura-Kupplung zu verbauen, das ist halt reines Show-Off, ist halt eine Magura-XSR 😉
genau so viel wie es sinn macht eine andere auspuffanlage zu verbauen
Am Glemseck 101 habe ich leider fast keine XSR‘s gesichtet. Lediglich die Magura Kiste hier unten gab es zu sehen. Witzig, dass man ne HC3 Kupplungspumpe verbaut aber den Quickshifter weglässt 😂 Natürlich handelt es sich um ein showbike aber da ist meines Erachtens am falschen Ende gespart worden 😬 Wie man sieht ist alles StVO konform hahaha
ich glaub die kineo felgen muss ich mir doch auch noch holen
-
Komme gerade aus dem Schwarzwald zurück. Leider hat es mit den Kurvenfotos nicht geklappt. Die nächste Kurve mußte eben noch gefahren werden, kommt ja bestimmt noch eine zum Fotografieren. Tja, entweder hatten dann die Wettergötter keine Lust mehr oder der Zeitdruck verhinderte das. War trotzdem sehr schön thedirtyp nebst flottem Papi und rhea wieder getroffen zu haben. Die Kurvenbilder trage ich dann halt im Herzen.
Entspannte Grüße
StoppelhopserRhea.jpghat sehr viel spaß gemacht - nächstes mal (?!) versuche ich mehr zeit mitzubringen.
-
als ich damals meine XSR empfangen habe, hat mir der mechaniker bei der einführung gesagt, temperaturen bis knapp über 100°C seien vollkommen normal und kein grund zur besorgnis. wenn man bei 25°C+ in der stadt viel vor ampeln steht, erreicht meine gut und gerne 100-105°C. bei fahrtwind sinds bei mir 80-90°C. außerdem hat die XSR im cockpit-instrument extra für die kühlwassertemperatur eine warnanzeige die anspringt, wenn das kühlwasser zu heißt ist - dann soll man auch unverzüglich anhalten und die maschine abkühlen lassen. bis dato noch nie der fall gewesen, auch nicht bei 40°C außentemperatur
-
Gestern ist mir eine Schwarze bei Allerheiligen Richtung Oppenau entgegengekommen. Jemand von hier? Vielleicht rhea?
ich war gestern nur mit dem rad unterwegs
-
Was in jedem Fall hilft, ist eine Stahlflex-Leitung für den Druckpunkt und vermutlich Sinter-Beläge, die habe ich aber nicht, weil ich die hinten nicht brauche. Die Stahlflex genügt mir für eine verbesserte Bremse.
Gruß
Thomas
wieso verbessern stahlflex-bremsleitungen den druckpunkt? leuchtet mir momentan nicht ein