Beiträge von rhea

    kann mir dann schon vorstellen was für eine strecke du daraufhin gefahren bist :D

    ich habe mir die Racer Heat 4 gekauft - wenn ich das noch richtig im kopf habe, hat RoyalJordanian diese in seinem video zu beheizten handschuhen empfohlen. das einzige was ich daran zu bemängeln habe, ist die sehr kurze akkulaufzeit. wenn es wirklich kalt ist, braucht man die höchste heizstufe (achtung: es gibt noch einen boostmodus - aber den benutze ich nicht, da dieser die langlebigkeit reduziert und nur kurzzeitig verwendet werden soll) - nach max. 3-4h sind die 2 akkus dann leer. zu erwähnen ist, dass man

    1. zwei weitere akkus nachkaufen kann, und so pro handschuh 2 akkus anschließen kann
    2. oder ein adapterkabel kaufen kann, welches man direkt ans bike anschließen kann und so der saft für die handschuhe bereitgestellt wird.

    an der verarbeitung und qualität gibt's meiner meinung nach sonst nichts zu meckern - im gegenteil, die wirken hochwertiger wie meine dainese handschuhe. aufgrund der fütterung usw sind sie natürlich um einiges steifer als sommerhandschuhe - das fällt aber nur ins gewicht, wenn man die handschuhe direkt nacheinander wechselt. (kalte temperaturen morgens - warme tagestemperaturen).

    ist mir halt zu kurz gegriffen. manche legen wert auf funktionalität, andere eben auf design. andere beides, wieder anderen geht's einfach nur darum welche marke drin ist. vllt hab ich mich aber auch nur persönlich angegriffen gefühlt, weil ich mir die kupplung auch schon holen wollte. :D


    jep - stimme dir voll und ganz zu, dass sich das "upgrade" negativ auf das fahrverhalten auswirken wird. die frage ist halt wie sehr und kann man es mit der zeit und gewohnheit kompensieren. auf der anderen seite, wer gibt schon gerne 2,5k im ungewissen aus ...

    genau so viel wie es sinn macht eine andere auspuffanlage zu verbauen ;)



    ich glaub die kineo felgen muss ich mir doch auch noch holen :love:

    hat sehr viel spaß gemacht - nächstes mal (?!) versuche ich mehr zeit mitzubringen. :)

    als ich damals meine XSR empfangen habe, hat mir der mechaniker bei der einführung gesagt, temperaturen bis knapp über 100°C seien vollkommen normal und kein grund zur besorgnis. wenn man bei 25°C+ in der stadt viel vor ampeln steht, erreicht meine gut und gerne 100-105°C. bei fahrtwind sinds bei mir 80-90°C. außerdem hat die XSR im cockpit-instrument extra für die kühlwassertemperatur eine warnanzeige die anspringt, wenn das kühlwasser zu heißt ist - dann soll man auch unverzüglich anhalten und die maschine abkühlen lassen. bis dato noch nie der fall gewesen, auch nicht bei 40°C außentemperatur :)