Beiträge von Aries

    Die 2016 Modelle haben noch ein anderes Mapping wodurch die Gasannahme etwas direkter ist. Ein Großteil der Presse empfand die Gasannahme aber als zu direkt weshalb Yamaha bei den Modellen ab 2017 ein neues Mapping mit sanfterer Gasannahme aufgespielt hat. Ansonsten gibt es eigentlich keine wirklichen Unterschiede, außer dass wir schon festgestellt haben, dass bei neueren Modellen manche Kabelstränge von der Elektrik optisch vielleicht etwas schöner verlegt sind.

    Eigentlich sollte es reichen, wenn in deinem Display ein QS-Symbol im Bereich der Ganganzeige zu erkennen ist, ob du schon eine QS-Vorbereitung hast. Die leuchtet zwar nicht wenn kein QS angeschlossen ist, aber wenn du dein Moped anschaltest ist das QS-Symbol zwar schwach aber dennoch zu erkennen.

    Ich vermute, der Produktcode 010 bzw. 050 steht für eine Region/Markt. Da meine den Produktcode 010 hat, vermute ich mal, dass dieser für Europa steht, also Fzg. nach Euro-Norm, 050 steht dann evtl. für den asiatischen oder amerikanischen Markt die auch wieder eigene Vorschriften und Normen haben. Ist aber nur eine Vermutung von mir.

    Wenn die Politik auf die Wissenschaft hört, dann wirst du Recht behalten! Allerdings wird aktuell beim Thema Umweltpolitik recht wenig auf die Wissenschaft gehört. Liegt aber auch daran, dass die meisten Menschen/Wähler gerne umweltfreundlich sein möchten aber dann doch zu bequem sind sich mit der Thematik mal wirklich auseinander zu setzen und lieber die einfachen Lösungen von sogenannte "Experten" oder Lobbyisten bevorzugen, die mit ihren ach so umweltfreundlichen Produkt letztendlich nur Geld verdienen wollen.

    Auf der offiziellen Yamaha Homepage gibt es unter Service einen Link zum Ersatzteilkatalog, wo du für die XSR900 die einzelnen Bj. anzeigen lassen kannst und dir auch die Farben aus dem Bj. angezeigt werden. --> YAMAHA Parts Catalogue

    Im Bericht wird ja nur gesagt, dass E10 schädlicher ist als E5 aber keine Aussage gemacht wieviel schädlicher E10 tatsächlich ist. Da diese Aussage fehlt, vermute ich mal stark dass der schädigende Effekt wohl eher sehr gering ist, sonst hätte man hier garantiert auch Zahlen genannt. Vielleicht relativiert sich das Thema E10 auch für den einen oder anderen etwas, wenn man weiß, dass vor der offiziellen Einführung von E10 der normale Super-Kraftstoff teils auch schon bis zu 10 % Ethanol enthalten hat. Es hat sich also im Grunde nicht wirklich was für die Hersteller bei der Auslegung der Motoren geändert und auch wenn E10 schädlicher ist, sollten die Motoren das prinzipiell abkönnen. Könnte mir aber vorstellen, dass manche kleineren Hersteller evtl. Probleme mit E10 bei der Abgasreinigung haben und daher eher E5 empfehlen.

    Wenn ich die Reifenfreigabe von Bridgestone für die XSR900 richtig verstehe, dann darf gar kein Bridgestone-Modell mit einem anderen Bridgestone-Modell kombiniert werden. Die unteren zwei Zeilen mit evtl. möglichen Reifenkombinationen sind leer.

    Bridgestone_Reifenfreigaben_XSR900.PNG