Beiträge von Aries

    Kommt wohl darauf an, welche Regelungen im jeweiligen Land gelten. Wobei ich nicht weiß, ob es evtl. auch eine Rolle spielt in welchem Land das Motorrad zugelassen ist.

    Stilllegen wohl nicht, da du es ja abnehmen kannst. Aber wenn du viel Pech hast gibt es eine Strafe.

    Grundsätzlich ist eine ABE für eine Scheibe aber sinnvoll, da diese unter anderem vorschreibt, dass eine Scheibe im Falle eines Unfalls nicht scharfkantig brechen/splittern darf, womit das Verletzungsrisiko hier schon mal minimiert wird. Wenn keine ABE vorliegt, kann dies der Fall sein muss aber nicht.

    10000 ist echt viel!:thumbup:

    Naja, wenn du wie ich erst seit einem guten Jahr Motorrad fährst bist du bei der Reifenwahl aufgrund fehlender Erfahrung ein bisschen auf die Reifentests diverser Motorradzeitschriften angewiesen. Wobei ich die deutschsprachigen Motorradzeitschriften hier als recht objektiv empfinde. Zumindest decken sich meine Erfahrungen mit dem S20, CRA3 und Angel GTII bisher ganz gut mit dem was ich gelesen habe.

    Stimmt, der T31 ist kein wirklicher Underdog und hat viele Fans. Bei Tourensportreifentests aus den vergangenen Jahren hat er gegen die moderneren Kontrahenten wie Michelin Road 5, Conti RoadAttack 3 oder Pirelli Angel GT II zumindest auf dem Papier aber mittlerweile das Nachsehen. Möglicherweise kann der neue Metzeler Roadtec01 SE die Lücke vom alten Roadtec01 zu den drei genannten schließen.

    Momentan würde ich aber die drei genannten als das Maß der Dinge im Tourensportreifensegment bezeichnen.


    Das der Angel GT bei den von dir genannten Reifen das größte Aufstellmoment beim Bremsen hat finde ich interessant. Ich habe aktuell den Angel GT II drauf und empfinde den eigentlich recht neutral beim in die Kurve bremsen. Gerade berg runter macht es mit dem Angel GT II eigentlich sogar richtig Spaß in die Kurven reinzubremsen. Da hat Pirelli wohl etwas nachgebesert.

    Naja, von Drifts bin ich noch weit entfernt:)

    10 000 km ist nicht gerade wenig. Was für Reifen bist du vorher gefahren?

    Du scheinst mal abgesehen vom Pirelli Angel GT gerne Underdogs zu nehmen. Wie sind deine Erfahrungen mit den Reifen?

    Ja, die XSR ist nicht ohne Grund bei 210 km/h abgeriegelt. Die wird auf der AB bei höheren Geschwindigkeiten vorne schon extrem leicht und neigt zum Pendeln. Beim Pirelli Angel GT II ist das Pendeln aber schon sehr ausgeprägt. Sich verkrampft am Lenker festhalten sollte man da nicht. Mich selbst stört es aber nicht so, da ich kaum Autobahn fahre.

    Ja, der Übergang ist so wie bei der Umstellung von Euro3 auf Euro4 geregelt, nur dass die Schonfrist für Euro4 Modelle bereits Ende 2020 ausläuft!

    Die neuen Geräuschvorgaben sollen wohl erst 2024 kommen. Da haben wir noch etwas Zeit.:)

    Ich persönlich glaube nicht, das Smartphonehersteller ihre Produkte auf eine derartige Beanspruchung auslegen. Ich würde daher immer ein richtiges Motorrad-Navi einem am Motorrad befestigtem Smartphone vorziehen.

    Ich meine, dass ab 2021 alle neu zugelassenen Motorräder Euro5 haben müssen. Was bedeuten würde, dass alle Euro4 Restbestände noch dieses Jahr angemeldet werden müssten und der neue Euro5 Motor wohl recht zeitnah kommen wird. Bin mir aber nicht sicher ob sich evtl. durch Corona was an den terminlichen Vorgaben geändert hat.


    Prinzipiell hört es sich natürlich erst einmal gut an wenn man ein bisschen mehr Hubraum und Leistung auf dem Papier hat. Andererseits muss ich gerade an die Triumph Street Triple RS und die BMW S1000RR denken, bei denen die neuen Euro5 Motoren ziemliche Probleme mit der Standfestigkeit haben. Die Probleme müssen nichts mit Euro5 zutun haben aber die Komplexität von Motoren und Abgasstrang hat mit Euro5 garantiert nicht abgenommen.