Ja das kann ich ausschließen. Habe es probiert und macht auch keinen Unterschied ob im Leerlauf oder 1. Gang.
Vielen Dank für die ausfürhliche Antwort.
Kette sieht meiner Meinung nach noch recht gut aus und Ritzel auch.
Ich finde es seltsam, dass das Rasseln weggeht sobald ich die Kupplung ziehe. Wenn es nur die Kette wäre sollte es ja eigentlich weiter rasseln oder, da sie sich ja weiterbewegt? Sprich rasselt nur unter Last.
Alles anzeigen
Ob es einen Unterschied macht hängt davon ab, wie das Getriebe steht. Wenn das Getriebe im 1.Gang ungünstig steht und die Kette auf Spannung gehalten wird, kann es aus eigener Erfahrung schon mal 10-15 mm Unterschied im Durchhang ausmachen gegenüber dem Durchhang im Leerlauf. Kann aber auch sein, dass das Getriebe günstig stehen geblieben ist und du keinen Unterschied feststellst. Das ist dann aber Zufall, daher immer im Leerlauf den Durchhang messen.
30 mm Kettendurchhang ist auf jeden Fall zu viel und kann möglicherweise schon der Grund für das Rasselgeräusch sein.
Wenn du deine XSR900 hinten mal aufbockst und dann im 1. Gang laufen lässt, dann kannst du ja mal schauen, ob das Rasseln von der Kette kommt, weil sie irgendwo schleift und wenn ja, wo es herkommt.
(WICHTIG: Vorher die TC deaktivieren, da du sonst nach einer Weile eine Fehlermeldung bekommst)
Wie
@einspurig bereits gesagt hat, kann es auch sein das Ritzel und Kettenrad nicht in Flucht zueinander laufen. Möglicherweise ist dem Vorbesitzer ja beim Nachspannen der Kette und beim anschließenden Festziehen der Achsmutter das Hinterrad wieder leicht verrutscht, sodass es leicht schief sitzt. Ist so ein klassischer Fehler, der schnell mal passieren kann wenn man nicht aufpasst.
Alternativ kannst du auch einfach die Kette noch mal Nachspannen, Empfehlung von mir wäre ein Durchhang von max. 15-20 mm, da hast du auch noch ein bisschen Luft bis zu den max. zulässigen 25 mm, falls sich die Kette später nochmal etwas längt, und dann schau, ob das Rasselgeräusch immer noch da ist.