Beiträge von Aries

    Ich gratuliere zum neuen Motorrad:)


    Der Motor der RN80 ist ja anders abgestimmt als bei der alten RN43. Untenrum etwas weniger Bums und obenrum etwas mehr. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass wohl die Zündreihenfolge geändert wurde und der neue CP3 jetzt auch nicht mehr 270° Hubzapfenversatz hätte, sondern 120°. Das wäre zumindest eine mögliche Erklärung warum die Leistungsentfaltung auf einmal so extrem linear wie bei einem Triumph-Triple erfolgt. Die neue Charakteristik des CP3 passt so auch viel besser zu einer GP oder R9.

    Sieht in dem Video in schwarz/grau auch richtig sexy aus oder liegt das an der Dame?:/

    Motorradfahren ist kein günstiges Hobby. Limbächer & Limbächer ist im Großraum Stuttgart beheimatet und hier gibt es eben vergleichsweise viele Menschen, die durch ihre Jobs sehr gutes Geld verdienen aber gleichzeitig kaum Zeit haben es auszugeben. Wenn so jemand dann Motorrad fahren möchte und sein Motorrad nicht selbst, sondern in einer Werkstatt für teures Geld individualisieren lässt, weil er die wenige Freizeit, die er hat, lieber zum Fahren als zum Basteln nutzen möchte, dann ist es aus meiner Sicht auch irgendwo verständlich und völlig in Ordnung.

    Die GSX-R 750 ist auch ein geniales Motorrad und wäre für die meisten Hobbyrennfahrer sicher auch die bessere Wahl für die Rennstrecke als so eine 1000er mit über 200 PS, die zwar mit der Leistung auf der Geraden kicken aber halt in den Kurven die meisten Fahrer dann überfordern und ohne die technische Helferlein nicht zu kontrollieren sind. Lieber ein Motorrad mit etwas weniger Leistung und dann wie du es gemacht hast, das Fahrwerk, Fahrwerksgeometrie und Fahrerergonomie auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.

    Klar ist so eine 1000er als Flaggschiff für die technischen Möglichkeiten für einen Hersteller irgendwo eine Prestigefrage, aber die Entwicklung ist in den letzten Jahren mit den 1000er-Sportlern einfach am normalen Kunden vorbeigegangen. Wahrscheinlich auch ein Grund warum selbst 10/15 Jahre alte gebrauchte 600er und 750er gerade immer noch so teuer gehandelt werden.


    Bin echt mal gespannt, ob Yamaha die R9 dann einfach nur als MT-09 mit Verkleidung bringt oder ob sie ernst machen und die R9 dann auch ohne die Abriegelung im 5. und 6. Gang anbieten. Für den Rennstreckeneinsatz wäre das halt schon genial. Von der Spitzenleistung wie eine 600er aber noch mit genügend Bums untenrum für den Landstraßeneinsatz.

    Ich hab keine Ahnung, wie ein Gysi oder Stalin Motorrad fährt :/:D, aber ich nutze eigentlich immer die Motorbremse und nur beim Anhalten oder erst wenn es mal flotter wird dann noch zusätzlich die Bremse. Es hört sich ja auch schön an, wenn der Motor beim Abtouren und Runterschalten so schön vor sich hinsprotzelt. Das gehört bei mir zum Motorradfahren irgendwie dazu.:) Wenn ich die gewünschte Geschwindigkeit erreicht habe schalte ich wieder hoch.

    Ich schalte eigentlich immer im oder vor dem Ort bei geschlossenem Gas noch mal ein, zwei, drei Gänge hoch.

    Honda hat die neue CBR600RR in letzter Zeit bereits in den nationalen SSP-Rennklassen gepusht, indem private Rennteams, welche mit einer CBR600RR an den Start gegangen sind, auch vom Honda Werk in Japan Unterstützung bekommen haben. Da habe ich mir schon gedacht, dass da was in der Luft liegt. Dass sie die CBR600RR mit Euro5 für die Straße bringen kommt aber doch etwas überraschend.


    Eine GSX-R 750 mit Euro5 zu bringen, vielleicht noch mit der TC von der GSX-S 750, würde aus meiner Sicht tatsächlich mehr Sinn machen als eine 600er. Bei Suzuki kann ich mir das aber gerade nicht vorstellen. Dafür kommt jetzt erst mal die GSX-8R.