Alles anzeigen@hoyo....Danke für die Ausführungen 👍...mit Fahrerausrüstung spielen wir gwichtsmässig in etwa in der gleichen Liga, weshalb mich interessieren würde inwieweit Du die Federvorspannung und die Gabeleinstellung geändert hast? Ich hab aufgrund der Schilderungen der Forumsteilnehmer ( an dieser Stelle gleich nochmals herzlichen Dank für Euere Rückmeldungen und Tips) die Federvorspannung auf 6 erhöht, die Zugstufendämpfung 1/8 Umdrehung weicher als die Standardeinstellung gestellt und den Luftdruck des S22 auf 2,3/2,7 abgesenkt, die Gabel bisher noch auf Standardeinstellung belassen. Auf einer kurzen 100km Tour in "normalem" Streckengeläuf hat sich diese Veränderung im Vergleich zur vorherigen Einstellung schon mal positiv bemerkbar gemacht. Wie der Negativfederweg in Bezug auf mein Gewicht eingestellt werden muss, hab ich bisher noch nicht ermittelt ( Aries 🙂). Allerdings muss ich gestehen, dass das Profil des Reifens bei aktuell knapp 3tsd km schon arg gelitten hat und sicher auch ursächlich für die ein oder andere Fahrsituation ist.
Bis hierher nochmals besten Dank für all Euere Stellungnahmen.👌👌👌
Beste Grüsse / Joachim
Dein gewählter Luftdruck ist mit 2,3/2,7 nicht ganz stimmig. Hintergrund ist, dass sich 0,2 bar weniger am Vorderreifen deutlich stärker auf das Fahrverhalten auswirken als am Hinterreifen. 0,1 bar weniger am Vorderrad hat ungefähr den gleichen Effekt auf den Reifen wie 0,2-0,3 bar (das hängt etwas vom Reifen ab) weniger am Hinterrad.