Beiträge von Aries

    Also knapp 7 Liter hört sich schon etwas viel an. Vielleicht ist am Motor was defekt?

    Wie sich ein niedrigerer Lenkkopf auf das Fahrverhalten auswirkt, da fehlt mir die Erfahrung. Mit 108 mm hat die neue XSR900 auf dem Papier aber einen 5 mm größeren Nachlauf als die alte und das ist nicht gerade wenig. Ich weiß nicht, ob man bei der alten den Nachlauf durch erhöhen der Federbasis vorne und senken der Federbasis hinten überhaupt um die 5 mm vergrößern könnte aber wenn ich bei meiner die Federbasis max. hoch und hinten max. runterstellen würde, dann weiß ich, dass ich um keine Kurve mehr vernünftig rumkommen würde, weil sie deutlich zu weit geht. Dann ist bei der Neuen auch noch die Schwinge um 55 mm länger und die Sitzhöhe um 20 mm niedriger, was auch nicht gerade der Agilität zuträglich sein sollte. In wie weit dann eine leicht geänderte Sitzposition und leichtere Felgen dem wieder entgegenwirken, ist für mich gerade noch nicht so richtig greifbar aber in dem Bericht von motorradonline heißt es ja, dass sich selbst in beträchtlicher Schräglage Korrekturen willig und leichtfüßig einleiten lassen. Da bin ich ja echt mal auf die Probefahrt gespannt:auto-biker:

    Den Tank finde ich ja optisch tatsächlich ganz ansprechend ebenso wie die seitlichen Blenden aber das Scheinwerfergehäuse sieht einfach wie der Aufsatz von einem Pömpel aus. =O Wahrscheinlich gibt es in Japan einfach keine Pömpel, weswegen sich die japanischen Designer vielleicht nicht mal was böses dabei gedacht haben.:/ Was ich auch noch sehr unschön finde sind die Scheinwerferhalterungen. Die Halter sind so dünn und lieblos gestaltet, sodass es auch zwei einfache Lochbleche aus dem Baumarkt sein könnten. Und dann ist da ja noch der Soziussitz... :rolleyes: Der Rahmen ist auch nicht schön aber damit könnte ich leben. In Summe müsst ich aber noch zu viel Geld reinstecken bis sie mir gefallen würde. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.


    Fahren möchte ich sie auf jeden Fall mal, denn der Motor ist bestimmt eine Wucht. Mich würde auch mal das Handling interessieren denn wenn man rein nach den Geometriedaten der Neuen geht, dann müsste Sie eigentlich ein ganzes Stück weniger agil sein als die alte XSR, was bei zügiger Fahrweise auf kurvigen Landstraßen doch eher nachteilig sein sollte. In den Tests wurde aber bisher nur von etwas mehr Stabilität in der Kurve gesprochen und da frage ich mich, ob da was schön geredet wurde oder ob es tatsächlich weniger schlimm ist als die reinen Daten vermuten lassen.

    Das Problem ist halt, dass die Akustik auf dem Motorrad für den Fahrer selbst eine ganz andere ist als für einen Außenstehenden. Als Fahrer kommt einem die XSR recht leise vor aber wenn du mal im oberen Drehzahlbereich unterwegs bist, dann ist sie auch mit dem Originaltopf für einen Außenstehenden definitiv nicht mehr leise und du kannst sie km weit hören und das völlig unabhängig davon, dass es Motorräder gibt die noch lauter sind.

    Mir persönlich schwirrt bereits bei der originalen AGA nach einer Tagestour teilweise der Kopf, da die Lautstärke auf Dauer halt doch nicht so leise ist wie man vielleicht am Anfang meint. Ein anderes Klangbild wäre ok aber lauter kommt für mich nicht in Frage. Das wäre mir bei längeren Ausfahrten einfach zu anstrengend.

    Er ist auch nicht lauter geworden, er hört sich mittlerweile nur etwas dumpfer, bassiger und nicht mehr ganz so grell an. Besonders im kalten Zustand fällt das auf bzw. ist der Unterschied doch eher von Außen zu hören. Beim Fahren selbst hörst du den Unterschied eher nicht, da ist das Ansauggeräusch zu dominant.

    Der Gute hat noch 4 cm Angststreifen am Hinterreifen, kann aber schon sagen, dass die Neue vom Handling deutlich besser ist als die Vorgängerin?:rolleyes:

    Deine Brille hätte ich auch gerne mal. Die neue ist optisch so gar nicht meins :)

    Bei etwas brummiger und dumpfer aber nicht lauter würde mir sofort Akra einfallen. Preislich sicher nicht billig, dafür musst du dir aber keine Sorgen machen, dass sie nach 2 Jahren ggf. plötzlich lauter als erlaubt ist.


    Die wohl günstigste und auch spaßigste Lösung ist es aber wahrscheinlich einfach viele km mit der originalen AGA zurückzulegen. Zumindest habe ich bei meiner nach nun 30.000 km das Gefühl, dass sie sich mittlerweile einiges brummiger, bassiger anhört als noch am Anfang.

    Der Lenker ist in der ABE als XD1 gelistet und hat keine Freigabe für die XSR900.

    Bei den Produktdetails gibt es aber auch einen Reiter, wo es dir alle für den Artikel passenden Motorräder auflistet bzw. kannst du auch auf der LSL Seite unter "Meine Bikes" dein Motorrad eingeben und dann zeigt es dir nur noch die Artikel an, die auch für dein Motorrad in Frage kommen.;)

    Wahrscheinlich musst du erst einmal deine Bankdaten eingeben bevor du überhaupt losfahren kannst und dann wird es immer gleich von deinem Konto abgebucht.;)