Ja, ich glaube Akra ist noch einer der Hersteller, wo die Leistungsdiagramme am ehesten der Realität entsprechen. Bei den Leistungsmessungen auf Prüfständen gibt es schon sehr viele Faktoren, die Einfluss auf das Ergebnis haben. Selbst wenn man die Vergleichsmessungen hintereinander macht und darauf achtet, dass die Rahmenbedingungen gleich sind, sind Schwankungen von 2% aufgrund der vielen Einflussfaktoren völlig normal. Fängt ja schon mit dem Reifen an und wie dieser auf die Messrolle gespannt wird oder wieviel Grip der Reifen selbst hat, ist der Reifen noch kalt oder schon warm etc. pp. Da gibt es schon Möglichkeiten ein Ergebnis bei Bedarf positiv zu beeinflussen, wenn man das denn möchte. Daher ist es gar nicht so einfach wirklich aussagekräftige Leistungsdiagramme im Internet zu finden, da viele Leistungsdiagramme eben auch von Leuten angefertigt werden, die einem etwas verkaufen wollen und daher nicht als unabhängig anzusehen sind.
SPARK Auspuffanlage
-
-
-
-
-
#133 Das ist der Grid-O
Schaut schon ziemlich geil aus.
Ist mir bloß keine 1500€ wert, da der Original Topf auch recht gut klingt und insgesamt, trotz seiner buckligen Form, recht unauffällig ins Bike integriert ist. Aber ein paar Gehirnzellen feuern trotzdem ein "Haben will!"
Das ist übrigens die erste Cockpit Halbverkleidung, die mir gefällt. Was ist das für eine?
-
#134 Ja, ich glaube Akra ist noch einer der Hersteller, wo die Leistungsdiagramme am ehesten der Realität entsprechen. Bei den Leistungsmessungen auf Prüfständen gibt es schon sehr viele Faktoren, die Einfluss auf das Ergebnis haben. Selbst wenn man die Vergleichsmessungen hintereinander macht und darauf achtet, dass die Rahmenbedingungen gleich sind, sind Schwankungen von 2% aufgrund der vielen Einflussfaktoren völlig normal. Fängt ja schon mit dem Reifen an und wie dieser auf die Messrolle gespannt wird oder wieviel Grip der Reifen selbst hat, ist der Reifen noch kalt oder schon warm etc. pp. Da gibt es schon Möglichkeiten ein Ergebnis bei Bedarf positiv zu beeinflussen, wenn man das denn möchte. Daher ist es gar nicht so einfach wirklich aussagekräftige Leistungsdiagramme im Internet zu finden, da viele Leistungsdiagramme eben auch von Leuten angefertigt werden, die einem etwas verkaufen wollen und daher nicht als unabhängig anzusehen sind.
Also ich kann die Richtigkeit dieser aufwendigen Prüfungen bei den Herrstellern natürlich nicht prüfen. Was mir aber schon seit Jahren an Akrapovic gefällt: sie sind mit der Leistungsangabe eher defensiv, gerade bei den ABE-Anlagen. Das scheint mir dann doch realitätsnäher als bei den effektheischenden Angaben der Mitbewerber. Zudem genießt Akra in der Szene einen sehr guten Ruf, den man sich auch erstmal erschaffen muss.
Und jetzt kommt das Wichtigste: Mein Popometer! Als ich an meiner GP die Auspuffanlage nach 1.450 Kilometern gewechselt hatte, konnte ich den positiven Mehrwert bzgl. Leistungsentfaltung spüren. Mit der Zeit verschwindet dieser Eindruck natürlich, weil man sich an die minimale Mehrleistung gewöhnt hat. Der erste positive Eindruck nach der Montage war aber klar da, zumindest bei mir.
P.S. In meinem Motorradleben habe ich schon ca. 6-7 verschiedene Hersteller von Zubehörtöpfen (fast immer mit ABE) ausprobiert: Keine war so "leistungstreu" wie die von Akrapovic.
-
-
#135 Also ich kann die Richtigkeit dieser aufwendigen Prüfungen bei den Herrstellern natürlich nicht prüfen. Was mir aber schon seit Jahren an Akrapovic gefällt: sie sind mit der Leistungsangabe eher defensiv, gerade bei den ABE-Anlagen. Das scheint mir dann doch realitätsnäher als bei den effektheischenden Angaben der Mitbewerber. Zudem genießt Akra in der Szene einen sehr guten Ruf, den man sich auch erstmal erschaffen muss.
Und jetzt kommt das Wichtigste: Mein Popometer! Als ich an meiner GP die Auspuffanlage nach 1.450 Kilometern gewechselt hatte, konnte ich den positiven Mehrwert bzgl. Leistungsentfaltung spüren. Mit der Zeit verschwindet dieser Eindruck natürlich, weil man sich an die minimale Mehrleistung gewöhnt hat. Der erste positive Eindruck nach der Montage war aber klar da, zumindest bei mir.
P.S. In meinem Motorradleben habe ich schon ca. 6-7 verschiedene Hersteller von Zubehörtöpfen (fast immer mit ABE) ausprobiert: Keine war so "leistungstreu" wie die von Akrapovic.
Bin ich absolut bei dir. Zusätzlicher Aspekt ist, dass sich die Akra nicht mit der Zeit in eine Brülltüte verwandelt, wie das bei so manch anderen Herstellern der Fall ist.
-
#136 Also ich kann die Richtigkeit dieser aufwendigen Prüfungen bei den Herrstellern natürlich nicht prüfen. Was mir aber schon seit Jahren an Akrapovic gefällt: sie sind mit der Leistungsangabe eher defensiv, gerade bei den ABE-Anlagen. Das scheint mir dann doch realitätsnäher als bei den effektheischenden Angaben der Mitbewerber. Zudem genießt Akra in der Szene einen sehr guten Ruf, den man sich auch erstmal erschaffen muss.
Und jetzt kommt das Wichtigste: Mein Popometer! Als ich an meiner GP die Auspuffanlage nach 1.450 Kilometern gewechselt hatte, konnte ich den positiven Mehrwert bzgl. Leistungsentfaltung spüren. Mit der Zeit verschwindet dieser Eindruck natürlich, weil man sich an die minimale Mehrleistung gewöhnt hat. Der erste positive Eindruck nach der Montage war aber klar da, zumindest bei mir.
P.S. In meinem Motorradleben habe ich schon ca. 6-7 verschiedene Hersteller von Zubehörtöpfen (fast immer mit ABE) ausprobiert: Keine war so "leistungstreu" wie die von Akrapovic.
1 bis 2 PS Mehrleistung spüren - Respekt, du bist schon sehr sensibel...🤭
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!