Alles anzeigenlauter fühlt sich aber schneller an ☝️
da wäre doch ein Kopfhörer die Lösung, 2 x 100 Watt Sinus, da bleiben keine Fragen offen....
Alles anzeigenlauter fühlt sich aber schneller an ☝️
da wäre doch ein Kopfhörer die Lösung, 2 x 100 Watt Sinus, da bleiben keine Fragen offen....
Hier mal ein bisschen Old School-Sound für die Ohren![]()
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Alles anzeigenHier mal ein bisschen Old School-Sound für die Ohren
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
113 db bei 9k, und das Serie mit Eatern 😎
Alles anzeigenIch erinnere mich an einen Auspuffanlagentest eines grossen Motorradmagazins für die Honda Bol'd or aus den 1980ern. Ergebnis: Alles Grütze bis auf Scheibel und Eckert. Scheibel hat die Leistung gehalten, war auch richtig gut aus VA gemacht. Und Eckert, die hat ein bissel Leistung gebracht, ordentlich verarbeitet, Eckert hatte auch genug Rennsporterfahrung.
Der ganze andere Kram ist mit Shyce noch freundlich umschrieben. Zum Teil mussten die Dinger zum Ölwechsel demontiert werden, der Hauptständer ist fast allen abhanden gekommen, grausig verarbeitet, Leistungsverlust und oft auch massive Einschränkungen der Schräglagenfreiheit.
Was bei uns hängengeblieben ist: Die Bezeichnung für eine laute und leistungsfressende 4-in1-Auspuffanlage: Marving Prolet
Und wie so oft kommts auf die Details an:
l und l => laut und langsam
L&L => LEISE und LEISTUNG
...die Eckert hatte ich 😍😍😍
Ich erinnere mich, wie ich damals die Bol'd or - mein erstes richtiges Moped - gekauft habe. Optisch fand ich sie ganz o.k., aber nach dem Starten hätte ich mir eigentlich die Probefahrt gleich sparen können - ein göttlicher Sound🥰....
An meiner RN80 habe ich die Akra-Anlage, da der originale Pott grottenschlecht verarbeitet ist, so dass man da fast Augenkrebs bekommt. Allerdings ist die polierte Version a la Reinhard auch nicht schlecht und dazu erheblich günstiger.
Noch zur Lärmdebatte - die Akra ist leiser als die originale Anlage!
Alles anzeigen...die Eckert hatte ich 😍😍😍
Ich erinnere mich, wie ich damals die Bol'd or - mein erstes richtiges Moped - gekauft habe. Optisch fand ich sie ganz o.k., aber nach dem Starten hätte ich mir eigentlich die Probefahrt gleich sparen können - ein göttlicher Sound🥰....
An meiner RN80 habe ich die Akra-Anlage, da der originale Pott grottenschlecht verarbeitet ist, so dass man da fast Augenkrebs bekommt. Allerdings ist die polierte Version a la Reinhard auch nicht schlecht und dazu erheblich günstiger.
Noch zur Lärmdebatte - die Akra ist leiser als die originale Anlage!
Ich kenne die Eckert-Anlage nur aus der Motorradzeitung. Die hatte extrem lange Krümmer, die liefen erst auf der Höhe der Schwingenachse zusammen. War eben die Eckert-Rennerfahrung.
An meiner SR500-Trackschlampe hab ich eine vom Eckert gelochte Bremsscheibe drin, das Eckert-Logo schaut echt scharf aus 🤩 und bremsen tut die gut, das Singen beim Bremsen ist der Knaller
Akrapovic macht wohl einige Auspuffanlagen, die leiser sind als Originalauspuffe. Liegt halt daran, dass die Akrapovics für die Rennstrecke gemacht werden,und dort wird effektiv gemessen, nicht wie bei Erteilung der ABE, da wird bei Hälfte Nenndrehzahl gemessen, was drüber passiert ist egal. Mich würde es echt fies anpoppen, einen Supersportler zu kaufen und dann auf der Renne dieschwarze Flagge zu bekommen, wegen zu laut....
Alles anzeigenIch kenne die Eckert-Anlage nur aus der Motorradzeitung. Die hatte extrem lange Krümmer, die liefen erst auf der Höhe der Schwingenachse zusammen. War eben die Eckert-Rennerfahrung.
An meiner SR500-Trackschlampe hab ich eine vom Eckert gelochte Bremsscheibe drin, das Eckert-Logo schaut echt scharf aus 🤩 und bremsen tut die gut, das Singen beim Bremsen ist der Knaller
Akrapovic macht wohl einige Auspuffanlagen, die leiser sind als Originalauspuffe. Liegt halt daran, dass die Akrapovics für die Rennstrecke gemacht werden,und dort wird effektiv gemessen, nicht wie bei Erteilung der ABE, da wird bei Hälfte Nenndrehzahl gemessen, was drüber passiert ist egal. Mich würde es echt fies anpoppen, einen Supersportler zu kaufen und dann auf der Renne dieschwarze Flagge zu bekommen, wegen zu laut....
in Zolder hat die Akra auf der Gp keinen Stress gemacht, anders als die Trx, k.a. ob die Flachis oder die Termi mehr Rabatz gemacht hat, da war lupfen angesagt…
Alles anzeigenAn meiner RN80 habe ich die Akra-Anlage, da der originale Pott grottenschlecht verarbeitet ist, so dass man da fast Augenkrebs bekommt.
Alles anzeigenUnd die Schweissnähte sind wie immer perfekt ausgeführt, das Ding wird nicht rosten, der wird auch nicht mit der Zeit lauter, und das beste: Der ist leise.
Tja, was denn nun? ![]()
Ich würde mal sagen, das Original-Teil ist sehr zweckmäßig gestaltet und verarbeitet. Funktioniert perfekt, aber die Schweißnähte und das "Edelstahl"-Material sehen wirklich maximal lieblos aus.
MIr würde es schon reichen, wenn das Material ein bisserl schöner und die Schweißnähte ein wenig verschliffen wären, damit es nicht so asi aussieht.
1,5-2 k€ ist es mir dann aber auch nicht wert, dass es besser aussieht.
Die Langzeit Erfahrungen von Reinhard mit seiner polierten Anlage würden mich mal interessieren, ob das längerfristig so schick aussieht.
...um mal nach 3 Seiten Off-Topic mal wieder was zum Thema beizutragen..
Und noch ein Soundvideo im Stand, waren aber nur so ca. 5000 rpm.
Gestern angekommen. Wirklich top Qualität, jede Schweißnaht perfekt, Oberflächen 1A, Sound sehr schön tief und brabbelt beim abtouren, definitiv nicht zu laut.
Passt von der Form her perfekt an die GP, Verkleidung unten muss jedoch mittig minimal beschnitten werden (wie fast erwartet).
Alles anzeigenIch find den eher sehr gelungen, guckt nirgends raus, machts Ein-und Ausladen aus dem Bus einfacher, Softgepäck brennt nicht an, man verbrennt sich nicht die Finger, Radwechsel ohne Gefummel.
Und die Schweissnähte sind wie immer perfekt ausgeführt, das Ding wird nicht rosten, der wird auch nicht mit der Zeit lauter, und das beste: Der ist leise.
Und kost nix extra, ist schon am Moped dran 🤩
Letzteres ist (für mich zumindest) auch der einzige Vorteil, den ich am originalen Auspuff sehe 😅
Wenn ich die Brutzelei da sehe, erinnert mich das eher an einen Hinterhof. Funktional ja, aber zum Vergleich mal noch wirklich "perfekte" Schweißnähte von einer Spark
👍
Natürlich jedem das seine, mir ist es das wert und ich habe Spaß daran.
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.