Sitzposition auf der XSR900 GP

  • #13

    Ist die Bremse der neuen XSR wirklich so schlecht? An meiner RN 43 16er Modell fand ich die Bremse top und hatte nichts zu bemängeln :/

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :P


    Honda VT 500 E - Suzuki LS 650 Savage - Harley Davidson 1200 Sportster - Honda CB 750 Sevenfifty - Suzuki GSX 1100 G -

    Suzuki Bandit 1200 - Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica - Honda CBR 600 F (PC35) - Honda VTR 1000 F Firestorm -

    Suzuki GSX 1400 - Triumph Tiger 955i - Yamaha FZS 1000 Fazer - Suzuki DL 650 V-Strom (K04) - Suzuki V-Strom 650 (L2) -

    Yamaha XSR 900 - Yamaha Tracer 900 GT - Suzuki GSX 750 AE Inazuma - Suzuki GSX 1200 Inazuma

  • #14

    man muss den Kopf nich überstrecken, wenn das deine Frage ist.

    Die Bremse tut es für mich sehr gut, auch bei Track-days.

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • #15

    Die Bremsscheiben und die kompletten Bremssättel inkl. Beläge sind vorne bei der XSR900 (RN43 Bj. 2019) und der XSR900 (RN80 Bj. 2022) zumindest im Ersatzteilkatalog identisch. Einziger Unterschied ist, dass die RN80 am rechten Bremssattel eine andere Entlüftungsschraube hat.


    Edit: Die GP hat im Ersatzteilkatalog auch die gleiche Hardware gelistet wie die RN80.

    Einmal editiert, zuletzt von Aries ()

  • #16

    also diese ganze Brems-Thematik scheint mir sehr subjektiv, weil sehr abhängig vom individuellen Fahrverhalten bzw. Anspruch.

    Unterm Strich ist das aus meiner Sicht eine gute Bremse und reicht für die Mehrheit der Fahrer vollkommen aus!

  • #18

    Ja, dem würde ich nicht widersprechen. Ich will mit der XSRGP ja auch nicht auf die Rennstrecke. Aber trotzdem freue ich mich über eine knackige Bremse.


    Wollte aber trotzdem mal nachfragen, weil das oft der "wunde Punkt" dieses Moppeds sein soll, zumindest laut Presse und YouTube.

  • #19

    Jaja, die gute Fachpresse und die YouTuber. Die hypen ja mit Vorliebe die Brembos - "...und die neue Serie ist spürbar noch besser..."

    Ich habe Erfahrung mit 3 Mopeds mit unterschiedlichen Brembo-Anlagen, und alle 3 haben das gleiche Problem mit stark wanderndem Druckpunkt zwischen erster und den weiteren Bremsungen. Das ist auch Thema in vielen Foren. Auf der Renne mögen die Brembos vielleicht einen Vorteil bieten, da eventuell hitzeresistenter und besseres Feedback auf der letzten Rille, aber auf der Landstraße bringt das nicht viel bis gar nix.

    Zur XSR-Bremse kann ich nicht so viel sagen, da ich bisher nur Erfahrung von der Probefahrt habe. Da hat sie aber keinen schlechten Eindruck gemacht.

  • #20

    und die Xsr hat nur die Brembo Pumpe.

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!