Sitzposition auf der XSR900 GP
-
-
-
-
-
-
#14 Eine Frage noch: Und wie verhällt es sich mit dem Nacken? Zieht es hier sehr im Nacken, weil man den Kopf immer nach hinten ziehen muss um etwas zu sehen?
Bei meiner CBR1000RR-R war das schlußendlich der Verkaufsgrund. Dort war die Front sehr tief und der Sattel sehr hoch. Somit musste man den Nacken immer sehr nach hinten ziehen.
Neben dem formidablen Motor und dem echt guten Fahrwerk gibt es aus der Fachpresse ja nur gutes über die XSRGP zu berichten. Es gibt nur einen Schwachpunkt: Die Bremse. Ist diese wirklich so lasch wie die Tester es einem vermitteln wollen. Also ich werde die XSRGP auf der Landstraße bewegen. Ist die Bremse für ein ordentliches Angasen auf der Landstraße zu lasch?
man muss den Kopf nich überstrecken, wenn das deine Frage ist.
Die Bremse tut es für mich sehr gut, auch bei Track-days.
-
-
#15 Ist die Bremse der neuen XSR wirklich so schlecht? An meiner RN 43 16er Modell fand ich die Bremse top und hatte nichts zu bemängeln
Die Bremsscheiben und die kompletten Bremssättel inkl. Beläge sind vorne bei der XSR900 (RN43 Bj. 2019) und der XSR900 (RN80 Bj. 2022) zumindest im Ersatzteilkatalog identisch. Einziger Unterschied ist, dass die RN80 am rechten Bremssattel eine andere Entlüftungsschraube hat.
Edit: Die GP hat im Ersatzteilkatalog auch die gleiche Hardware gelistet wie die RN80.
-
-
-
-
-
-
#19 Jaja, die gute Fachpresse und die YouTuber. Die hypen ja mit Vorliebe die Brembos - "...und die neue Serie ist spürbar noch besser..."
Ich habe Erfahrung mit 3 Mopeds mit unterschiedlichen Brembo-Anlagen, und alle 3 haben das gleiche Problem mit stark wanderndem Druckpunkt zwischen erster und den weiteren Bremsungen. Das ist auch Thema in vielen Foren. Auf der Renne mögen die Brembos vielleicht einen Vorteil bieten, da eventuell hitzeresistenter und besseres Feedback auf der letzten Rille, aber auf der Landstraße bringt das nicht viel bis gar nix.
Zur XSR-Bremse kann ich nicht so viel sagen, da ich bisher nur Erfahrung von der Probefahrt habe. Da hat sie aber keinen schlechten Eindruck gemacht.
-
#20 Jaja, die gute Fachpresse und die YouTuber. Die hypen ja mit Vorliebe die Brembos - "...und die neue Serie ist spürbar noch besser..."
Ich habe Erfahrung mit 3 Mopeds mit unterschiedlichen Brembo-Anlagen, und alle 3 haben das gleiche Problem mit stark wanderndem Druckpunkt zwischen erster und den weiteren Bremsungen. Das ist auch Thema in vielen Foren. Auf der Renne mögen die Brembos vielleicht einen Vorteil bieten, da eventuell hitzeresistenter und besseres Feedback auf der letzten Rille, aber auf der Landstraße bringt das nicht viel bis gar nix.
Zur XSR-Bremse kann ich nicht so viel sagen, da ich bisher nur Erfahrung von der Probefahrt habe. Da hat sie aber keinen schlechten Eindruck gemacht.
und die Xsr hat nur die Brembo Pumpe.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!