Rückruf XSR ab 2022

  • #191

    Korrekt. Die Warm Up Runde ist ja schon Geballer.

    Gegen ein kurzes warm laufen lassen spricht ja auch nix, muss aber eben nicht.

    Es gibt aber eben auch Leute die lassen die Kiste 5-10 Minuten laufen, oder noch länger, mit Gas-Stössen zwischendurch, macht ja auch Spass. 😉

    Ist aber bei der heutigen Generation Mopeds eher kontraproduktiv.

    Bei meiner RD ging es ohne warm laufen nicht, wenn ich da direkt los gefahren bin ist die Kiste an der nächsten Kreuzung einfach ausgegangen 😀

    Davon ab....hatten wir das Thema hier nicht schonmal? 😜

  • #192

    Wenn du dein Rennmotorrad dann warmlaufen lässt, vergess bitte nicht die Reifenwärmer abzuziehen.

  • #193

    Das ist ja lieb gemeint, danke für den Hinweis. Beim Warmlaufen bleiben die aber drauf, sonst werden die Reifen wieder kalt. Außerdem hatten wir doch, dass der Motor bereits aufgewärmt ist, und deshalb nicht warmlaufen muss.

    Aber wenn du deinen nächsten redaktionellen Beitrag versuchst, vergiss nicht den Imperativ richtig anzuwenden, bin ja auch lieb.

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • #194

    Davon redet ja keiner, aber eine kurze Zeit im Leerlauf ermöglicht dem Öl bereits zu zirkulieren, aufzuwärmen und seine Schmierviskosität zu erreichen, was den Verschleiß beim ersten Fahren minimiert. Kann jeder Alfa Fahrer ein Lied von singen. Außerdem geht der Motor ja von alleine aus, wenn er länger als 20 Minuten im Stand läuft 😂😂😂

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • #195

    Genauso hatte ich es auch immer mitbekommen und mache das seit 35 Jahren so. Hatte noch nie einen Motorschaden zu beklagen. :)

  • #197

    Ich mache es anders, und habe ebenfalls seit 42 Jahren keinen Motorschaden.

    So what, dann scheint doch beides zu funktionieren, verstehe die leidenschaftliche Diskussion nicht.

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • #198

    miku850 ich denke man sollte unterscheiden zwischen warm laufen lassen und warm laufen lassen. wie ich oben schon geschrieben hab.

    Die kIste anwerfen, dann noch handschuhe anziehen, vorher vielleicht noch den helm, und dann los fahren ist ja tatsächlich überschaubar.

    es gibt aber eben auch die fraktion die ihr moped 20 minuten in der einfahrt laufen lassen, es gibt sogar extra software mit warmlauf-programm die du dir per flash draufspielen lassen kannst, in den usa recht beliebt.

    dann gibt die kiste von selbst gas und alles, total schick, und freut total den nachbarn ;)

  • #199

    Ein Forum lebt ja von leidenschaftlicher Diskussion. :)

    Ungeachtet dessen, dass sich Warm- oder eben Nicht-Warm-Laufen-lassen sich postiv oder negativ auf die Haltbarkeit eines Verbrennermotors auswirken kann, möchte ich das meinen Nachbarn eben nicht zumuten. Motorräder sind im Vergleich beim Starten schon deutlich lauter als Autos. Ich bin bestimmt keine Moralapostel, aber wir hatten mal nen Nachbarn, der hatte sein Mopped immer warm laufen lassen. Das hat dann alle anderen Nachbarn irgendwie genervt. :evil:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!