Bußgeldbescheid aus Italien

  • #31

    Das Fahrverbot betrifft dann aber nur die Einheimischen oder?

    Oder können die mir das Fahren in Italien dann verbieten wenn sie mich denn kontrollieren würden?

    Das wäre blöd weil ich im Juli wieder da runter will.


    Michel

  • #32

    Nachdem vor Kurzem die EU-Staaten die gegenseitige Anerkennung ausgesprochener Verkehrsstrafen beschlossnen hatten

    - so hab zumindest ich diese Pressemitteilungen verstanden - wird dir das auch nicht helfen.

    In Itraly geblitzt: in D das fahrverbot.

    Falls es nicht so wäre:

    korrigiert mich bitte!

    Täte mich freuen!

  • #33

    Der Fall von mir ist mittlerweile 3 Jahre her. Damals bestand zwischen Deutschland und Italien noch kein Abkommen. Daher hätte das Fahrverbot nur in Italien bestanden. Mit Österreich z. B. hatte Italien damals schon ein Abkommen, so dass das Fahrverbot dann auch in Österreich bestanden hätte (hatte ich zumindest so gegoogelt). Wie das aktuell aussieht, weiß ich nicht - siehe#32.

  • #34

    Ich werde Mitte Juli in die Dolomiten fahren und werde kriechen wie eine Schnecke (habe langsam den Einruck, dass diese ängstliche und devensive Fahrweise eine Mitschulkd an vielen unnötigen Staus hat ;( - sehe ich ganz extrem auf einer unserer Hauptstraßen, die man von 50 km/H auf 30 km/h limitiert hat). Zudem lasse ich meinen Blitzerwarner über mich wachen. Ohne fahre ich eigentlich garnicht mehr, schon garnicht in Österreich oder Italien.

  • #35

    ...ist seit kurzem wirklich so. Solltest fürs Ausland ein Fahrverbot bekommen für was weiß ich, gilt das ab jetzt auch fürs "eigene" Land... Hat die EU beschlossen und ist seit kurzem in Kraft getreten... Habs vor 1-2 Monaten in den Medien gelesen....

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :P


    Honda VT 500 E - Suzuki LS 650 Savage - Harley Davidson 1200 Sportster - Honda CB 750 Sevenfifty - Suzuki GSX 1100 G -

    Suzuki Bandit 1200 - Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica - Honda CBR 600 F (PC35) - Honda VTR 1000 F Firestorm -

    Suzuki GSX 1400 - Triumph Tiger 955i - Yamaha FZS 1000 Fazer - Suzuki DL 650 V-Strom (K04) - Suzuki V-Strom 650 (L2) -

    Yamaha XSR 900 - Yamaha Tracer 900 GT - Suzuki GSX 750 AE Inazuma - Suzuki GSX 1200 Inazuma

  • #36

    Aber wahrscheinlich sind nur wir Deutschen wieder so gründlich das umzusetzen.

    Umgekehrt interessiert es wieder keinen.

    In meiner Kommune bekommen Belgier und Niederländer noch nicht mal Tickets fürs Falschparken weil sie es dort nicht durchgesetzt bekommen.

    RN 80 Black

  • #38

    Darauf haben sich EU-Parlament, -Rat und -Kommission jetzt geeinigt – der Entwurf muss noch formell angenommen werden. Bis zu einer Umsetzung wird es voraussichtlich noch mindestens drei Jahre dauern. (laut Adac)

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!