Retro Suzuki GSX 8 T / TT
-
-
-
#22 Alles anzeigenBin von der Suzuki 8S auf die XSR umgestiegen.
Motor ist ganz prima,ach das Fahrwerk ist ok.
Aber das Motorrad ist zu schwer. Gewogen 210 kg.
Werk schwindelt mit 203..
Merkt man die ca. 20 Kilo unterschied wirklich oder ist es nur eine andere Geometrie oder Gewichtsverteilung der Maschine ?
Ich frage weil ich zu wenig Ahnung von Straßenmaschinen habe.
-
-
#23 Alles anzeigenBin von der Suzuki 8S auf die XSR umgestiegen.
Motor ist ganz prima,ach das Fahrwerk ist ok.
Aber das Motorrad ist zu schwer. Gewogen 210 kg.
Werk schwindelt mit 203..
Mit oder ohne Motorspoiler?
-
-
-
-
#26 Alles anzeigenMerkt man die ca. 20 Kilo unterschied wirklich oder ist es nur eine andere Geometrie oder Gewichtsverteilung der Maschine ?
Ich frage weil ich zu wenig Ahnung von Straßenmaschinen habe.
Beim Anbremsen und in Wechselkurven merkt man den Unterschied von 20kg deutlich. Hab ja auch die Mt-10 mit 210kg und den direkten Vergleich. Ich kann mit der XSR trotz kleinerer Scheiben später Bremsen und beim rangieren tut man sich auch nicht sehr schwer.
-
-
#27 Frank: Das kommt immer drauf an.... Generell ist das leichtere Moped besser zu fahren, aaaaaaaber......
Es kommt auf die Verteilung der Masse im Moped an. Baut man an ein leichtes Moped mit überforderten Federelementen ein Topcase dran und packt da 10 kg rein, dann kann das Ding schon ein arb bescheidenes Fahrverhalten an den Tag legen. Ein schwereres, perfekt abgestimmtes Motorrad mit Massekonzentration um den Schwerpunkt wird deutlich besser fahren.
Die BMW-Boxer mit relativ niedrigem Schwerpunkt fahren sich recht flüssig, Hondas Goldwing gemessen am Gewicht auch.
Bei der Tenere merkst den Unterschied zwischen fast leerem und vollem Tank recht drastisch, 14 kg hoch machen schon was aus.
Bei meinen Urlaubstouren mit viel Gepäck hab ich das auch recht deutlich gemerkt. Aber auch da kommts wie immer darauf an, wo die schweren Klumpen verstaut werden, die Bleigewichte zum Tauchen sollte man nicht ins Topcase packen....
-
#28 Alles anzeigenBeim Anbremsen und in Wechselkurven merkt man den Unterschied von 20kg deutlich. Hab ja auch die Mt-10 mit 210kg und den direkten Vergleich. Ich kann mit der XSR trotz kleinerer Scheiben später Bremsen und beim rangieren tut man sich auch nicht sehr schwer.
Die Masse des Fahrzeugs hat nun mal keine Auswirkung auf den Bremsweg, haben wir alle in Physik gelernt... die Masse kürzt sich raus. Es kommt nur auf die Leistungsfähigkeit der Bremse und den Grip an. Nicht umsonst sind die Bremswege aller Autos und Motorräder mit vergleichbaren Reifen und Aerodynamik mehr oder weniger gleich. Selbst moderne LKWs bremsen nicht schlechter als PKWs. Die Masse, die die kinetische Energie verursacht, die sorgt für einen höheren Anpressdruch und dsmit für höhere Reibung zwischen Reifen und Strasse.
Beim Einlenken und Richtungswechsel bin ich bei Dir.
Mit den leichten Mopeds bremst man meist deshalb später, weil man langsamer ist, dann ist der Bremsweg einfach kürzer.
Aber: Wenn ich es mir aussuchen kann, dann würde ich immer das Leichteste Fahrzeug wählen. Und Du schreibst es ja : Beim Rangieren ists wirklich leichter....
-
-
#29 Alles anzeigenDie Masse des Fahrzeugs hat nun mal keine Auswirkung auf den Bremsweg, haben wir alle in Physik gelernt... die Masse kürzt sich raus...
Das musst du mir bitte näher erklären

-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!