Knieschluss auf der RN43 - was tun, andere Sitzbank

  • #11

    Hallo, die Sitzbank ist das Original Kunststoffteil. Fahren tu ich in Leder.

    Bitte nicht falsch verstehen, die Sitzposition direkt am Tank wäre ok. Allerdings bekomm ich da den Knien nie an den Tank ran, weil der an dieser Stelle meiner Oberschenkel einfach zu breit ist. Deshalb erst die Idee/Frage mit dem tiefer sitzen und dann durch euch die Idee mit dem weiter weg sitzen.

  • #12

    Hey Newone,

    ich glaube das ist regional unterschiedlich bei den Kosten. Bei mir im Raum Osterode am Harz - Umkreis 100 km liegen die Preise beim Sattler ab 250€ - 500€ im Durchschnitt, nach oben keine Grenze. Meine letzte Sitzbank die ich umbauen lassen habe hat 380€ gekostet. 1 cm aufpolstern, nach vorn zum Tank etwas hochziehen lassen, doppelte Kedarnäthe in Blau, Dark Side Logo und ein Kunstleder (wasserdicht) in Alcantara Optik. Allerdings braucht es bei jedem Sattler Zeit, am besten über die Wintermonate machen lassen.

    Gruß

    connor

  • #13

    Ist schon ok. Ich habe nur nicht ganz verstanden, wann genau du das Problem mit dem Rutschen hast? Also nur beim starken Bremsen oder auch beim normalen Fahren?

    Einen richtigen Knieschluss bekomme ich bei meiner RN43 mit meinen 1,85 m am Tank auch nicht 100%ig hin. Ich habe jetzt am Wochenende noch mal drauf geachtet und wenn ich direkt am Tank sitze, was eigentlich so gut wie nie vorkommt, dann bekomme ich aufgrund der von dir genannten Gründe auch keinen Knieschluss hin. Wenn ich etwas vom Tank weg sitze, was meiner normalen Fahrposition entspricht, dann bekomme ich auch noch keinen sauberen Knieschluss hin, da meine Knie immer noch etwas über die im Tank vorgesehene Mulde für den Knieschluss überstehen, sodass ich am Tank eigentlich nur vorne mit den Knien an der Kante seitlich und hinten am Tank mit dem oberen Teil der Oberschenkel an der Kante zum Sitz anliege. Das reicht bei mir aber aus um mich auch bei einer Vollbremsung noch in Position zu halten und nicht nach vorne zu rutschen. Einen richtigen Knieschluss, sodass die Knie in der dafür vorgesehenen Mulde im Tank anliegen, bekomme ich eigentlich auch nur hin, wenn ich auf dem Sitz ganz nach hinten rutsche. Das ist aber eine Sitzposition, die ich nur gelegentlich nutze.


    Wenn du die Probleme mit dem Rutschen nur beim starken Bremsen hast, dann würde ich an deiner Stelle erstmal Tankpads (z.B. Stompgrip) ausprobieren, denn das meiste Gewicht hältst du ja beim starken Bremsen über den Knieschluss am Tank und nicht über die Sitzbank und so Tankpads sind deutlich günstiger als die Sitzbank anpassen zu lassen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Aries ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!