Alles anzeigenDen Feiertag mal einigermaßen sinnvoll genutzt (Schiffshebewerke Niederfinow)
da stand ich vor ein paar Jahren auch schon einmal - bin da aber noch mit ner V-Max aus der Schweiz angereist.
Alles anzeigenDen Feiertag mal einigermaßen sinnvoll genutzt (Schiffshebewerke Niederfinow)
da stand ich vor ein paar Jahren auch schon einmal - bin da aber noch mit ner V-Max aus der Schweiz angereist.
Alles anzeigendie GP kostet normal 14000.
die Sitzbank und die Akra sind zusammen schon ca. 3500
so ne ordentliche komplett Lackierung kostet auch nochmal
falls dann noch ein besseres Fahrwerk verbaut ist plus anderer Kram wie Rastenanlage, plus die Zeit für den Umbau, bist du schnell bei so nem Preis.
und am Ende wollen die ja auch noch Geld verdienen mit dem Verkauf
Also mir persönlich wären es die 24K auch nicht wert, aber klar: Die Anbauteile, die Arbeitsstunden, die Individualität und die Miete und die Stundenlöhne müssen bei Klein auch noch bezahlt werden. Ich finde, es ist ein mutiges und schönes Projekt. Ein Angebot für Individualisten. Ich hoffe, dass sie die zum ordentlichen Preis verkauft kriegen und nicht am Ende des Jahres verramschen müssen.
Ich habe gestern Abend eine kleine Feierabendrunde gedreht um den neuen Akrapovic mal richtig zu testen. Ich bin sehr zufrieden damit, auch mit der GP allgemein. Das Fahrwerk ist jetzt auch schön sensibel, ich habe laut Handbuch die weicheste Einstellung. Alles top. Bin auch einmal über die Autobahn gerast und habe 260 km/h mit Mühe hinbekommen. Ich bin normalerweise kein Autobahnraser, aber 140 PS hätte Yamaha schon aus dem CP3 kitzeln können.
Alles anzeigenda stand ich vor ein paar Jahren auch schon einmal - bin da aber noch mit ner V-Max aus der Schweiz angereist.
Wow das nennt man mal einen Motorschutz.
Habe ich so noch nicht an der Max gesehen.
Ich bin wieder von meiner Tour zurück und muss wirklich sagen, dass mich die Koffer an der GP vollends überzeugt haben.
Kann ich allen empfehlen die überlegen, mit ihrer GP eine längere Tour zu fahren.
Hepco & Becker C-Bow System für die normale XSR900.
Ein wenig Moosgummi an die Halter um die Verkleidung zu schützen ist empfehlenswert.
Alles anzeigenda stand ich vor ein paar Jahren auch schon einmal - bin da aber noch mit ner V-Max aus der Schweiz angereist.
Aber nicht extra für das Hebewerk, oder?
Damals war die Welt dort noch in Ordnung. Kostenloser Parkplatz mit Frittierbuden....heute kostenpflichtig mit Franchise-Bude.
Alles anzeigenwenn du dein Nummernschild schwärzt musst das bei den anderen dann aber auch machen!
Künstlerische Freiheit 😂
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.