Unverschämt gut, Bike und Musikgeschmack
Beiträge von einspurig
-
-
Ich werte das als ein "Ja!"
-
180° daneben
Das denke ich mir auch....bei orangenen Sonnenbrillen auf Boomernasen.
Kommst du eigentlich nur zum Auskotzen her, wenn der Tag dich mal nicht befriedigt hat und du dich digital profilieren musst?
-
Laut dem hier sind
RN85 = 70kW Version ab 2022 undRN86 = 35kW Version ab 2022.
-
Am Ende des Tages ist doch nur die JASO MA wirklich wichtig. Wenn man sein Bike besonders liebt, die MA2.
Damit sind alle Anforderungen von Yamaha erfüllt. Egal ob es €2,- oder €20,- pro Liter kostet.
-
... wenn man den Platz und das Werkzeug hat.
Selbst das braucht es nicht. Bei uns kann man in einer wirklich super Selbsthilfewerkstatt für unter €100,- von 9...21 Uhr schrauben inkl. Werkzeug. Gibt es sicher beinahe überall und bisher waren das immer sehr angenehme Zeitgenossen.
-
Hinten bin ich ganz bei dir, da sieht es mit 8mm Haltern schon eleganter aus. Beim "sportlichen" KZH aus dem Yamaha Zubehör sind die Adapter auch dabei. Und irgendwo hatte ich das auch noch gesehen....irgendwo....
Vorne stört es mich persönlich nicht, besonders in Anbetracht der möglichen Alternativen (neue Kühlerverkleidung und Blinker an die Gabel).
-
-
Ich hab 4 Prüfer im Raum Hannover aufgesucht und wollte den sc project an meine xsr eintragen lassen. Hatte alle Daten... wollte sich keiner drauf einlassen.
Meine Güte, haben die keine Lust auf ihren Job? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies im Sinne des Arbeitgebers ist, wenn angebotene Dienstleistungen abgelehnt werden. Sollte eigentlich ein Einfaches sein, wenn der einzige wirkliche Unterschied die Form der Airbox ist.
Zumal es dann eine einzelabnahme wäre, und die im Falle einfach angezweifelt wird von der Rennleitung( o Ton vom tüv nord prüfer)
Das war ja vorher schon klar, da es für die XSR halt keine Unterlagen gibt. Und wenn ein Prüfer Bedenken hat, dass seine Arbeit angezweifelt wird, läuft was falsch. Du willst ja keinen Bockmist eintragen lassen. Da müsste der PVB erstmal einen Grund finden das anzuzweifeln und am Ende der Geschichte müsste er damit auch Recht haben.
Vielleicht mal direkt an DEKRA und TÜV wenden und denen klagen, dass Dienstleistungen bei ihren Niederlassungen verweigert wurden? Oder bei deinem Händler anfragen? Die haben meist einen anderen "Zugang" zu den Prüfern.
Eventuell gibt es ja sogar einen Grund, weshalb sowas nicht eintragungsfähig ist, aber den hat dir anscheinend ja kein Prüfer genannt?!?
-
Zitat
Meiner Meinung nach ist das was Sexuelles, ausgelöst von mangelnder Fürsorge in der Kindheit.
Genau da hattest Du mich
Auch schön, dass du dies kurz vor Ende auch festigst!
Aber! Du hast die "In der Nacht mit Ozzy-Osbourne-dunklem Visier" Fahrer vergessen.