Beiträge von Mofa

    Frage: Seit Juni 2025 gibt es ja keine ABE mehr, es muss eine TTG Bezeichnung mit der 6 Stelligen KBA Nummer her. Wie ich das verstanden habe gilt für "alte" also schon gebautes Zubehör die ABE noch bis 2028. Wenn jetzt aber ein Teil für die XSR eine ABE hat, glaub ich nicht, dass dies auch für die GP gelten kann. Viele, vor allem kleinere Hersteller werden wohl einiges in ihren Teilen ändern müssen um die 6 stellige KBA- Nummer zu bekommen. Vor allem ausländische (auch Europafirmen) müssen ihre Teile beim KBA in D zulassen oder eine "e" Nummer haben. Aber auch für die Erteilung der "e" Nummer gelten verschärfte Zulassungsverfahren.

    So wie ich es verstanden habe bleiben vor Juni 25 erteilte ABE noch eine Weile gültig...bis 2028? wenn sie noch nicht verbaut sind.

    Bin gespannt was da noch auf uns zukommt

    Nicht XSR, die find ich bequem, allerdings habe ich den Sattel für meine Tracer 2025 gerade beim Sattler. Mit Taschenfederkern, angepasst auf mich persönlich mit einem perönlichen Nahtbild des Bezuges und einer rießigen Auswahl an Bezugskunstledern kostet mich das Ganze 380€. Und dass dieser Sattler gut arbeitet kann ich aus persönlicher Erfahrung sagen.

    Also Handwerkskunst muss nicht zwangsläufig teurer sein als ein Sattel mit großem Namen

    Wenn das Ding nur nicht vorne das viereckige Loch hätte! Ich muss dauernd da drauf schauen und mich ärgern, warum sich gerade an solch einem Blickfang die Designer solch ein für mich nicht stimmiges Loch gewählt haben.

    Hab mich nach 2 Jahren immer noch nicht richtig an den Sitzhöcker der XSR gewöhnt und will mir nicht abermals jahrelang dieses viereckige Loch anschauen.

    Bin ernshaft am überlegen, ob ich die XSR gegen eine RS von Kawa tausche. Die ist für mich stimmig.

    Wichtig erstmals: Es muss dir ganz alleine gefallen!!!!

    Ich hab auf ner 1000er BMW auch mal den Sattel so ähnlich wie bei dir von nem Polsterer im Ort aufarbeiten lassen. So lange ich die BMW mit diesem Sitz hatte war ich unzufrieden. Diese Art aufzupolstern passt für mich einfach nicht ins Design von so nem sportlichen Moped. Sieht für mich aus, als ob ich mit nem Kissen unterm Hintern fahre.

    Hab dannetwas später den selben Sitz von einem Sitzbankprofi, also einem Sattler der sowas regelmäßig macht nochmals umarbeiten lassen. Und sie da....Das war nicht nur bequemer, sondern designmäßig auch auf die BMW angepasst.

    Richtig. Ist ne Frequenz die mir weh tut. Durch die Scheibe auf der Tracer wurds um einiges lauter als auf der nackten XSR. Und die hab ich ja noch.

    Hallo Andy

    hab meine tracer 9 gegen die Honda black edition getauscht. Der 3 Zylinder ist bestimmt ein toller Motor, mir leider viel zu laut. Nach ner halben Stunde hatten meine Ohren geklingelt. Schade eigentlich

    Der 4 Zylinder von Honda ist aber euch ne starke Nummer. So richtig japanische 4 Zylindermaschinenbaukunst.

    Auf alle Fälle viel Spass noch damit

    Ach ja, Meine XSR steht noch im Schuppen.Wird irgendwann nächstes Jahr auch noch verkauft. Auch wegen dem Lärm.

    VK mit 1000€ Selbstbeteiligung denk ich mal. Und wenn der Restwert ohne den augenblicklichen KTM Werteverfall gerechnet wird, war´s doch ein Geschäft? Oder?

    Vor etwa 3 Jahren, als er noch Triumph hatte wurden Räder von Mopeds demontiert und geklaut.

    Und die von dir genannten Vorführer stehn dann bis zum Frühjahr draußen bis sie dann teuer verkauft werden.