schau mal da rein als Abdeckung. Hab jetzt nicht geprüft obs genau für dene XSR pass, gibts aber in allen möglichen Ausführungen und ist billiger als gut lackiert
https://de.aliexpress.com/item…%3Asearch%7Cquery_from%3A
Beiträge von Mofa
-
-
Vermutlich meinte er mit "zu laut", das typische 3 Zylinder "Kreischen" wenn man hochdreht, aber da kann man halt schnell hochschalten und der Motor erlaubt es auch sehr gut mit hohen Gängen herumzucruisen...
Richtig. Ist ne Frequenz die mir weh tut. Durch die Scheibe auf der Tracer wurds um einiges lauter als auf der nackten XSR. Und die hab ich ja noch.
-
Hallo Andy
hab meine tracer 9 gegen die Honda black edition getauscht. Der 3 Zylinder ist bestimmt ein toller Motor, mir leider viel zu laut. Nach ner halben Stunde hatten meine Ohren geklingelt. Schade eigentlich
Der 4 Zylinder von Honda ist aber euch ne starke Nummer. So richtig japanische 4 Zylindermaschinenbaukunst.
Auf alle Fälle viel Spass noch damit
Ach ja, Meine XSR steht noch im Schuppen.Wird irgendwann nächstes Jahr auch noch verkauft. Auch wegen dem Lärm.
-
is ja wild.
Was die Firma wohl für die Versicherung bezahlt
VK mit 1000€ Selbstbeteiligung denk ich mal. Und wenn der Restwert ohne den augenblicklichen KTM Werteverfall gerechnet wird, war´s doch ein Geschäft? Oder?
-
Wundert mich eingentlicht, dass das nicht schon früher gesehen ist.
Dort stehen die Vorführer immer rund um die Uhr unbewacht auf dem frei zugänglichen Hof.
Vor etwa 3 Jahren, als er noch Triumph hatte wurden Räder von Mopeds demontiert und geklaut.
Und die von dir genannten Vorführer stehn dann bis zum Frühjahr draußen bis sie dann teuer verkauft werden.
-
Mofa Doch, man merkt es. Es pulsiert nicht wie das normale ABS, aber man spürt, wie das Regelventil einem den Hebel aus der Hand nimmt und die Bremse leicht öffnet. Provozieren kann man es, in dem man das Aufstellmoment beim Bremsen gezielt per Lenkimpuls kontert, die Maschine also beim Bremsen stark herunterdrückt.
Das Aufstellmoment hat übrigens nichts mit dem Kurven-ABS zu tun, das ist rein Geometrie- und vor allem -Reifenabhängig.
Bei einem Sicherheitstraining auf der Renne haben wir in einer Kurve voll gebremst. Zumindest bei einer KTM (die hatte ich damals) hat man nichts gespürt. Und wie ich denke (bin aber kein Rennfahrer) wäre ein pulsieren in Kurven nicht unbedingt der Gesundheit förderlich. Dann noch bei meinem Können: In der Kurve das Motorrad etwas stärker als ne Anpassungsbremsung runterbremsen wäre für mich mit ganz viel Adrenalin verbunden. Du bekommst das Moped doch nur sehr sehr schwer wieder auf Linie. Und dann der Stress, dass du in den Randstreifen kommst?? Ich brauch das nicht. Beim Training hatten wir jede Menge Platz und ob das Motorrad jetzt aufgemacht hat oder nicht: Platz war genügend da.
Mag aber auch alles ganz ganz anders sein. War noch nie auf der Strasse im Grenzberreich und auf der Renne im Training ist eh alles anders.
-
Was verstehst du unter"ans arbeiten bringen"?
Soweit ich das Kurven abs verstanden habe, bremst es einfach nicht so stark. Also merkt man doch nix???
Im übrigen, das Ding stellt sich schon stark auf wenn in der Kurve gebremst wird. Jedenfalls mehr als mein Honda ohne Kurven ABS
-
Na ja, Android Auto oder appel carplay eben. Bin schon lange am überlegen ob ich sowas brauche, bin aber nach den ERfahrungen mit dem System auf Honda noch nicht so richtig überzeugt
-
NÖÖÖ, Problem gibt es offiziell ja nicht.
Seltsam nur: bei der XRS hab ichs , bei der tracer 9 GT hab ichs nicht.
Ist für mich aber nicht so, dass ich mir wegen der (für mich) Kleinigkeit Stress machen will
-
Hi, hab die Thematik meinem Händler schriftlich geschildert. Sein Mechaniker wiederum hat sich bei Yamaha direkt erkundigt. Angabegemäss ist speziell bei der XSR noch nichts bekannt. Sie haben mich gebeten, das Fahrzeug der Werkstatt doch bitte einige Tage für eigene Testfahrten zur Verfügung zu stellen. Steht für Ende August auf dem Plan. Bin gespannt.....
Selbe Info für mich aber schon im Februar. Ergebniss der Probefahrt (waren ca 15km mehr auf dem Tacho) keine Aufälligkeiten.
Ergo muss Yamaha dieses Problem schon länger bekannt sein.