Alles anzeigenIst jetzt alles nicht so wichtig, man soll sich ja schließlich aufs Fahren konzentrieren
Richtig, aber genau solch schlecht umgesetzte Connectivität provoziert ja gerade einen Unfall. Man schaut einfach länger aufs Display anstatt auf die Straße oder man versucht während der Fahrt irgendwas zum funktionieren zu bringen.
Wie es anders gehen kann, sehe ich an meiner Honda. Gibt zwar auch die einen oder anderen Verbesserungsmöglichkeit, ich kann aber ohne den Blick auch nur 1 sec. von der Straße zu nehmen telefonieren, Navi starten, Ziele im Navi ändern, wer´s brauch Musik hören, Lautstärke ändern usw.usw. das beste daran ist für mich aber die geführte Sprachbedienung die ich zumindest am Anfang der Saison immer noch brauche. Diese sprachgeführte Bedienung führt dich völlig -ohne auch nur einen Blick aufs Display werfen zu müssen- genau zu dem Menue welches man gerade haben möchte.
Schade, dass es in 2025 die zukünftige 1000 Honda CB(F?) noch nicht gab. Ich hätte schon wegen genau dieses Honda Displays meine Yamaha nicht gekauft.
PS.: Honda versteht auch einfaches schwäbisch und durch die Verbindung mit Google kann ich unterwegs einfach mal sagen: "I will jetzt an Kaffee tringa!" Und schon werden mir neue Naviziele als Zwischenziel vorgeschlagen. Nach der Pause gehts dann ohne neue Programierung auf der ursprünglichen Route weiter. (Fast immer jedenfalls
)
Nicht umsonst verkaufte Honda in 2025 fast so viele Mopeds wie BMW
Da kann ich Yamaha anschreien, bitten und betteln solange ich will. Garmin bekommt das nicht hin.
Bei manchen Entwicklungen hab ich den Eindruck: Sie können´s eigentlich. Soll aber nicht umgesetzt werden damit man beim nächsten Jahrgang Verbesserungen bewerben kann und Motorradzeitschriften landauf-landab lange Test´s schreiben können.