Moin zs.
kennt Jemand den Farbcode der Goldenen RN80 Felgen?
Sind die Lackiert oder gepulvert?
Ich hab mich beim Radausbau mal so richtig Dumm angestellt und mir an der Vorderfelge mitm Bremssattel ne Macke in den Lack gehauen
Moin zs.
kennt Jemand den Farbcode der Goldenen RN80 Felgen?
Sind die Lackiert oder gepulvert?
Ich hab mich beim Radausbau mal so richtig Dumm angestellt und mir an der Vorderfelge mitm Bremssattel ne Macke in den Lack gehauen
sieht cool aus.
Haste mal den Link dazu?
Gruß
Alles anzeigenNach langem hin und her, und vor allem auch Recherche, welchen der beiden Hersteller (abba oder Kern) ich nun nehmen soll, habe ich mich für den Kern-stabi speed lifter Profi entschieden.
...
Der schlägt aber ganz schön zu Buche.
Das wäre es mir persönlich nicht Wert.
Aber schick und praktisch is das Teil, ohne Zweifel
Ich hab letzte Woche oder vor 2 Wochen bei Motea mit 40% den constands evo für 188 erstanden. Qualität ist vollkommen in Ordnung und macht einen echt guten Eindruck
My 2 cents:
Wenn ich eine Batterie kaufen gehe, habe ich mein Multimeter im Gepäck.
Dann messe ich im Baumarkt, bei ATU oder wo auch immer ich was passendes finde die Spannung.
liegt diese über 12V is alles ok. liegt Sie unter 12 V is das für mich ein Indikator, die Finger davon zu lassen, weil sie einfach schon entladen ist.
Damit bin ich bisher so gut gefahren, dass ich persönlich noch NIE eine von mir gekaufte Batterie nochmal ersetzten musste.
Meine Bikes und auch mein oldie hängen dauerhaft, also wirklich IMMER am C-Tek Trainer. Sommer wie Winter.
Für mich Funktioniert das sehr gut.
Das ist ja interessant.
Ich hab zb die schwarze,welche nur über yamaha bezogen werden kann. Im aftermarket gibt's ja nur die titan farbenden. Dazu hatte ich damals 2 Anfragen rausgeschickt an akra und Händler.
Akra sagte, die Anlagen wären identisch. Lediglich das genietete band am unteren Topf hätten sie wegen oder für yamaha geändert. Daher sind die verschweißt.
Der Händler teilte mit: alles identisch
Könnte mir vorstellen, dass als Vorbereitung für euro 5+ die Anlage halt nen lambdagewinde mehr hat(logisch) und vlt für 5+ dieses blubbern nicht mehr so sein darf.
Aber was meintest du eigentlich mit 57 teile akra puzzle?
Hast du ne zerlegte anlage zuhause oder wie
Alles anzeigenWas ich bislang nicht wusste, von dieser Akra Anlage gibt es bereits 3 Varianten, die sich tatsächlich vom Klang her unterscheiden, also etwas "engineerd" wurden. Habe einen YT gefunden wo man die im direkten Vergleich hören kann
zeig mal bitte die videos
Nix geht über Vinyl
Alles anzeigenjepp, 15er Ritzel - das flashed
Funktioniert das an der Rn80? oder gibts da Zicken?
Die Endgeschwindigkeit juckt mich ehrlich nicht so. wenn es 1x im Jahr Vorkommt das ich da auf VMax Beschleunige....
Ich such eher nach einer Möglichkeit das ganze beim abtouren interessanter klingen zu lassen XD.
Die Akra is da so...Unspektakulär...da kommt gefühlt nix bei rum. Hingegen schätze ich den Sound beim Fahren sehr.Super angenehm.
und mit nem Flash fährt sich eh alles Smoother. Bin bisher noch keins meiner KFZ ohne gefahren.
Alles anzeigenIm Gegensatz zur RN43 habe ich hier noch nicht einmal daran gedacht die ECU zu flashen.
Ausser vielleicht damit der Lüfter früher anspringt 😉
Die Kiste läuft super!
Und nein, kein poltern und bollern beim abtouren.
Trotzdem mag ich den Motor lieber als den alten 🤷
Läuft an sich wirklich gut.
etwas Luft nach oben ist aber immer
Ich fahre den akra und nen Sprint Filter. Lautstärke alles top. Zu laut ist eh nervig und Krazt an der Konzentration und am Nervenkostüm meiner mitmenschen.
Allerdings fehlen mir beim normalen cruisen doch irwie son bisschen "emotionen" beim abtouren. Da dürfte es ruhig mal nen bisschen mehr knattern...
Dann wär ich schon vollumfänglich zufrieden