Auf der XSR hab ich zum ersten Mal gesessen als ich das Bike von User Anstro besichtigt habe, es ist zwar nicht zum Kauf gekommen, aber ich war schockverliebt in das Motorrad. Alternativ hatte ich auch CB 1000 R und die Duke 890 im Auge. Meine '80s hab ich dann am gleichen Tag abgeholt an dem die 1290 verkauft wurde. Die' 80s hat dieses Jahr einige Umbauten bekommen, Wilbers Fahrwerk, Rapid Bike Modul, anderer Schalthebel, LED Blinker, LED SW Umbau, Tachoumbaukit ( tiefer und flacher), Ultrasuede Sitzbank, MT09 Auspuff mit Modi, Kühlerschutz, Sturzpads an Rahmen und Achsen, LiPo Akku etc.
Hecktasche für die nächsten Touren hab ich auch schon gekauft.
Ich bin mit der XSR sehr zufrieden und glücklich, Leistung für meine Bedürfnisse völlig ausreichend, Sitzposition passt für mich gut ( Kniewinkel, Lenker position), Knieschluss könnte etwas besser sein. Die ersten knapp 4.000 KM dieses Jahr habe ich sehr genossen. Optisch für mich eines der, wenn nicht sogar DAS schönste Retro Nakedbike. Meine XSR wird nächstes Jahr weiter nach meinen Vorstellungen verändert, geplant habe ich :
Zuerst demnächst Inspektion mit Zündkerzen, Luftfilter, Kühlflüssigkeit, Ölwechsel etc. in Eigenregie
andere Lenkerendenspiegel, Motogadget wäre schön
anderer Tankverschluss
Rücklichtfunktion meiner Blinker anschließen und nur noch Bremslicht über die original Rückleuchte ansteuern
Ggf. den leider unvollständig gekauften Quickshifter ans Laufen bekommen
Reifen hab ich schon liegen, Avon 3D Supersport, dann sollen auch Winkelventile rein. Die Rosso 4 werden aber noch ein paar KM halten, bin in den letzten Wochen leider nicht mehr dazu gekommen wieder aufs Motorrad zu steigen.
Verstellbarer Brems und Kupplungshebel
Eventuell noch ein neues Kettenkit, mal sehen... Ggf. beim Reifenwechsel. Hat jetzt etwas über 18 TKM drauf das Motorrad
Die XSR ist DAS Motorrad, was bei mir tatsächlich alt werden kann und nicht ersetzt wird. Sie kann irgendwie alles ziemlich gut finde ich und sieht dabei auch gut aus. Möchte 2026 damit viel unterwegs sein und einige schöne Touren fahren. Halte noch Ausschau nach günstigen Tankcovern, Kotflügel vorne etc. zukünftig soll sie sich optisch von Saison zu Saison immer wieder mal ändern. Farbe und Kleinigkeiten machen schon ne Menge aus. Eventuell auch ein zweiter Radsatz in schwarz wenn ich was günstiges finde, da könnte ich mir dann auch einen Dunlop Mutant oder sowas vorstellen.
Da wir gerade am Gardasee waren, schaue ich mal wieder nach einer Vespa... Eine alte V50 hätte ich gerne noch
Einmal Vespa, immer Vespa, aber 2026 stehen Privat auch noch andere Projekte an, mal sehen...