Beiträge von Newone

    Da wollte ich eigentlich mit einem Kumpel nächste Woche endlich mal hin - erst Vogesen und dann Schwarzwald...Wettervorhersage sah zuletzt leider nicht gut aus, daher nichts vorgebucht und Samstag wird spontan entschieden wohin es dann geht von Sonntag bis Freitag. Alternativ Allgäu oder Richtung Dolos wenn das Wetter da besser zu sein scheint.

    Der Mann meiner Arbeitskollegin hat für seine 1.000er an einer 1290 Superduke vor ein paar Wochen auch knapp 360 Euro bezahlt. Das sind jetzt halt die Preise, ein Grund mehr was aus Japan zu fahren... Da brauchste im Gegensatz zur KTM keine Garantieverlängerung um ruhig schlafen zu können ;)

    Die Preise sind in den letzten Jahren schon deutlich gestiegen. Duke 390 in 2016 hat die 1.000 er bei Team West in Oberhausen noch unter 200 Euro gekostet, die ist baugleich zur Husky.

    Schöne Farbkombi hat deine XSR und die Tasche gefällt mir auch gut. Ich teste gerade ein bisschen herum... die Softbags von XL Moto waren ursprünglich für meine ehem. KTM gedacht, passen aber auch ganz gut auf die XSR denke ich. Habe auch noch eine 50 Liter Hecktasche die ich damit kombinieren könnte, liegt aber gerade beim Kumpel. Gestern bin ich allerdings noch über so ein Retourenschnäppchen gestolpert und hab das mal bestellt - 28 Euro hat´s gekostet. Bactecs SX45 lautet die Bezeichnung...mal gucken ob die Lieferung noch rechtzeitig kommt, warum auch immer steht als LT Anfang September. 45 Liter würden mir für ein WE Eifel / Mosel oder Sauerland vermutlich auch locker reichen. Und weil mir mein Tankrucksack auf der XSR fehlt - finde da nichts was mir gefällt, hab ich mal so ein Hüfttasche für 15 Euro bestellt damit ich schnell ans Handy, Knete etc. komme.


    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png

    Ich bin knapp 1,85 und hab das mit dem Knieschluss am Tank wie Eingangs beschrieben auch. Bei normaler Fahrweise kein Problem, wenn's zügiger wird empfinde ich das auch als suboptimal. Wenn 2-3 cm mehr Höhe und leicht geänderte Form da Abhilfe schaffen, werde ich wohl nächstes Jahr auch mal einen Sattler beauftragen. Dann kann man optisch auch direkt anpassen, Rautensteppung und teilweise Alcantara/Ultrasuede find ich nice. Davon unabhängig tat nach der letzten Tour mit 330/340 KM auch der Hintern echt weh, hatte ich bei den üblichen Touren um 200 KM nie Probleme mit. Denke Aufpolstern wird dann vermutlich auch ein positiven Effekt auf die Langstreckentauglichkeit haben. Was haben die Sattler denn üblicherweise so aufgerufen für die Anpassung mit neuem Bezug?