Beiträge von Elwood1911

    Das frag ich mich auch.


    In meinem Bekanntenkreis (man kennt sie halt, heisst nicht mögen) gibts Landstrassenhelden, die können sogar 0,1 Bar Reifendruckunterschiede spüren. Und was die so alles an Unterschieden zwischen den Reifen feststellen....


    Ich bin da vollkommen unsensibel... XSR900GP mit Michelin Road6, Grip ab dem ersten Meter, Regen klappt gut, und im trockenen auf der Landstrasse vollkommen ausreichend.


    Sollte es mich mit der XSR auf die Renne verschlagen, dann kommt der zweite Radsatz mit Dunlops D213 oder KR-Slicks zum Einsatz. Und natürlich auch die guten AP-Bremsbeläge. Weder mit den Dunlops oder den AP-Bremsbelägen würde ich auf der Strasse fahren, funktioniert nicht. Man schafft es nicht, die nötigen Temperaturen zu halten.


    Wobei, so im Herbst bei Regenwetter mal ne Runde mit Regenrennreifen durch die Eifel 😈

    Warum sollte ein Austauschmotor einen Wertverlust bedeuten? I.dR. werden da einfach neue Motoren eingebaut. Yamaha hat keine werkseigene Motoreninstandsetzung, zukaufen macht man nicht. Also gibts einen neuen Motor.


    Nu erklär mal, was an einem taufrischen Werksmotor wertmindernd sein soll.

    Das Wichtigste: Die Bobbins müssen weit genug von der Schwinge weg sein, damit die Ständer sich nicht in der Schwinge "vereweigen".


    Deshalb haben einige Bobbins direkt Distanzscheiben dabei.


    Die Ständer unterscheiden sich im Grunde nur durch die Geometrie, was Auswirkungen aufs Aufbocken hat. Bei leichten Mopeds eher egal, die XSR wiegt aber schon, da spielts schon eine Rolle.


    Ich hab sowohl billige sas auch teure Heckständer, der gute einteilige Kern ist mir der Liebste.