Beiträge von miku850

    Findest du? Diese Meinung sähe ich bei hybriden oder elektrischen Ansätzen, jedoch nicht beim Einsatz eines elektrisch betriebenen Turboladers zum Downsizing von Motoren zu tun. Dieser elektrische Antrieb des TurboLaders erzeugt, verglichen mit einem herkömmlichen TurboLader, keine Hitze. Auch kann er direkt vor der Einspritzung montiert werden, und hat nicht die bauartbedingten Nachteile des Abgas-Laders, kein Turboloch und lässt sich baulich wesentlich besser integrieren. Der notwendige Strom wird direkt über die Lima erzeugt. Und die Kurve, wie Ladedruck über das Drehzahlband bereit gestellt wird, kann elektronisch gesteuert werden, auch in diversen Modi. Das kann eine interessante Innovation mit viel Potential für den Motorrad Antrieb werden. Wir werden sehen…

    jeder wie er mag, aber es wäre eine neue Möglichkeit Superbikes innerhalb strenger Emissionsgrenzen zu bauen. Die Leistung kann ohne Turboloch, lärmfreundlich bei geringerer Drehzahl und Verbrauch bereit gestellt werden. Gäbe es dafür Kunden? Sehr wahrscheinlich. Und wie du richtig angemerkt hast, wäre das auch mit kleineren Motoren möglich, sicherlich ein Gamechanger im Bereich mittlere und große Roller.

    Honda hat auch bereits erste Schritte in dieser Richtung vorgestellt.

    Habe mich die Tage mit einem Yamaha bekannten unterhalten. Die tüfteln wohl u.a. an zwei interessanten Projekten. Zum einen einen Cp3 Plugin-Hybrid Motor, elektrisch so 60 Km, von 2 auf 100 in 2,1 Sekunden. Der andere, ein Cp3 Motor mit elektrischem Turbolader, ca. 180 Ps und 130nm. Interessant ist die Möglichkeit, den Aufbau des Ladedrucks elektrisch angepasst mit unterschiedlichen Fahrprogrammen zu steuern. Ist aber in einem frühen Status das Projekt, haben einen Versuchsträger, soll wohl serienreif erst in 2-3 Jahren sein. Ob das stimmt und so eintrifft, keine Ahnung, fände ich aber sehr nice 😎👍🏻

    kannst du auch online direkt bei S2 bestellen.

    musst du ausprobieren, hängt davon, ab wie stark durch die Modifikation am Topf die Gasgeschwindigkeit verändert wurde. Es gibt z.B. auch Zubehör Töpfe die laufen mit der Serieneinstellung besser.

    Bin gespannt wie dir das Rb easy gefällt.

    die waren schon passend übersetzt, da es sich um Gmt94 Rennmaschienen handelte, und das halt deren Teststrecke ist.


    rhea Die R1 ist schwerer auf dem engen Geläuf und die R9 hat gegenüber der R6 Drehmomentsvorteil. Aber wer fährt mit Rennmaschinen über die Landstrasse, komische Idee 🤭 Und R1 Superbike träge? Respekt 😊 👍🏻

    Aber egal, ich fand den Vergleich der R6 und R9 interessant, so als Indicator der Konzepte, wo die R9 so zerrissen wurde.

    bei mir auch, Brille hat auch keine schmalen Bügel, mit meinem Ls2 passt das trotzdem sehr gut, drückt nicht und Brille Aufsetzen ist auch kein Problem.

    Vielleicht eine Option, mal probieren.

    oder wenn du eine Bescheinigung über das verwendete Material hättest, könnte es ggf. per Einzelabnahme eingetragen werden.