Alles anzeigen
das Design erinnert mich an was… 🤔
Alles anzeigen
das Design erinnert mich an was… 🤔
Tempomat ist schon nice, Ortsdurchfahrt, Autobahn, Kolonne mit Überholverbot…
Muss man erfahren konnte ich mir vorher auch nicht vorstellen.
Fahrwerk der Neuen wäre für mich ein Entscheidungspunkt.
Das die aktuellen Qs technisch in der Breite nachteiliger für die Getriebe sein sollen, als manuell zu schalten, scheint mir eher hypothetisch oder eine Frage des Glaubens zu sein. Zumindest sind auf Nachfrage meiner Yamaha Werkstatt, außer dem gelegentliche Pfeifen, was auch hier bereits thematisiert wurde, keine nennenswerten Probleme durch den Qs, noch mit den Xsr und Mt Getrieben bekannt.
Alles anzeigenDen rechten Auspuffauslass als Maschienengewehr....
![]()
Wichtig!
so wie der riesige Drehzahlmesser bei Eingangautomatik mit Overdrive
Alles anzeigenSRB Hast du nen spürbraren Leistungsverlust mit der Leo Vince Anlage?
Wie siehts mit der Passgenauigkeit aus?
Gruss
8 ps auf dem Dyno, kann man korrigieren mit entferntem Innenrohr, Cat und Eater
was aber hier in Deutschland das Ende der Legalität bedeutet.
Es gibt Angebote mit aufwendig konstruierten Mitteltöpfen mit guter Leistung, die haben aber ihren Preis. Preiswerte Angebote erreichen Euro5+, indem sie die Schalldämpfer sehr „dicht“ machen, das läßt sich mit weniger Aufwand realisieren, kostet aber Leistung.
Kann ja jeder entscheiden ob Show&Shine reicht oder man auf der Suche nach dem letzten Ps ist 😊
Gerade fertig geworden, der freundliche Werbemann hat meine Ideen super umgesetzt, erst mal so:
und so…
jetzt noch die Ecu auf 2 Takt umprogrammieren 😂🤣
Kommen bald noch ein paar Aufkleber zum Ausprobieren.
Alles anzeigenBei saugmotoren im serienzustand spielt 95 oder 98 kaum bis keine rolle. Je nach fahrstrecke kann 98 ein paar km mehr pro tankfüllung bringen. Der preis zerschiest den vorteil aber wieder.
Ich persönlich nehme fürs moped immer 95.
Achte eher darauf, stark frequentierte tankstellen zu nutzen, welche ideralerweise relativ "neu" sind. Und dann auch immer im wechsel.wo es sich grad ergibt.
Wer dann noch nach Service seinen kraftstoffilter wechselt, ist auf der sicheren seite
Und bei meinem Turbomotor war der Unterschied 95/98 bereits am Ladedruckanzeiger ablesebar. Und Verbrauch, wurde über 2 Monate mit Bordcomputer gemessen und der Mehrverbrauch 95 hat den Preisvorteil aufgehoben. Ich hätte auch gerne beim Sprit gspart.
Alles anzeigenBei uns in der Schweiz gibt es Standardmässig das Bleifrei 95, 98 und Diesel.
Vereinzelt aber auch Ultimate oder V-Power von gewissen Tankstellenmarken mit einer höheren Oktanzahl.
Ich tanke immer BF 95 weil so zugelassen und natürlich auch am Günstigsten.
Ich habe das 95er mal einige Tankfüllungen mit dem Auto probiert. Tatsächlich hatten wir das Gefühl etwas Spritzigkeit verloren zu haben, und der gemessene Mehrverbrauch, egalisierte den Preisvorteil, was mich wieder zur 98er Fraktion brachte.
Racing only, aber super Anlage für die Rn43 👍🏻