Alles anzeigenPrinzipiell bin ich neuen Konzepten nicht abgeneigt, nur gibt es Gründe, warum die bereits seit Jahrzehnten bekannten Techniken noch keinen Einzug bei Motorrädern hatten, wenn man mal von Exoten wie der Z H2 und Elektrorollern, wo ein E-Antrieb tatsächlich Sinn macht und sich wahrscheinlich auch durchsetzen wird, absieht. Aber lassen wir uns mal überraschen. Von solchen Modellen wie der Ninja 7 Hybrid hoffe ich aber, dass wir zukünftig verschont bleiben, denn der Sinn, warum man mit einem Benzinmotor erst die Batterie auflädt inkl. erhöhtem Spritverbrauch, der größer ist, als die anschließende Spritersparnis beim elektrischen Fahren, erschließt sich mir nicht wirklich.
Findest du? Diese Meinung sähe ich bei hybriden oder elektrischen Ansätzen, jedoch nicht beim Einsatz eines elektrisch betriebenen Turboladers zum Downsizing von Motoren zu tun. Dieser elektrische Antrieb des TurboLaders erzeugt, verglichen mit einem herkömmlichen TurboLader, keine Hitze. Auch kann er direkt vor der Einspritzung montiert werden, und hat nicht die bauartbedingten Nachteile des Abgas-Laders, kein Turboloch und lässt sich baulich wesentlich besser integrieren. Der notwendige Strom wird direkt über die Lima erzeugt. Und die Kurve, wie Ladedruck über das Drehzahlband bereit gestellt wird, kann elektronisch gesteuert werden, auch in diversen Modi. Das kann eine interessante Innovation mit viel Potential für den Motorrad Antrieb werden. Wir werden sehen…