Alles anzeigenDu hast da nen Stoppie hingebremst oder?! 😂😂😂
bestimmt senkrecht Stoppie angebremst und das Heck umgeschwungen 😂🤣
Alles anzeigenDu hast da nen Stoppie hingebremst oder?! 😂😂😂
bestimmt senkrecht Stoppie angebremst und das Heck umgeschwungen 😂🤣
Alles anzeigenDer neue MK4 gewinnt jeden Test in den bekannten Motorrad-Gazetten. Da müssen wir wohl umdenken.
weiss nicht was du hast, der s23, auch M, tut es sehr gut für mich und Haltbarkeit mit 4500km
für einen Supersport Reifen ist auch Ok. Kann deine Schelte nicht nachvollziehen. Btw, der S23 hat letztes Jahr auch alles gewonnen, aber vielleicht zahlt Dunlop aktuell einfach besser… 😂🤣
Alles anzeigenJa die frage habe ich mir auch gestellt.. Ich glaube egal welche Anlage man verbaut, wenn man eine Zylinderselektive abstimmung macht kriegst du genug leistung.. fraglich ob man bei einer XSR900 mehr leistung braucht?
Klar, also nicht dass das für mich fraglich wäre 😂 Wobei ich den Akra ausschließlich wegen der Optik an der Gp habe.
Alles anzeigenIch hab das Motorrad mit der verbauten Anlage durch den Vorbesitzer so beim Yamaha Händler gekauft. Dementsprechend kann ich nichts über den Vergleich zur Serienanlage berichten. Da es eine zugelassene Euro5 Anlage ist, habe ich ehrlich gesagt nicht viel erwartet.
Soundtechnisch ist es für mich total in Ordnung und wie bei jeder Anlage hört sich der Klang am Schönsten an, wenn die Anlage warm und im besten Fall, eingefahren ist. Ich bin Zufrieden was das angeht.
Es gibt aber auch Leute hier, die sich über einen Leistungsverlust beklagt und die Anlage wieder verkauft haben. Ich persönlich fahre keine Rennen auf der öffentlichen Strasse und gehe auch nicht auf den Track mit der XSR900 um mich über die 2-3 fehlenden PS zu beklagen. Ich finde die Leistungsentfaltung total in Ordnung und die Maschine zieht kräftig hoch (vorausgesetzt man ist nicht im Mode 3).
Was mir aber am Besten gefällt ist die Optik. Die Einzige Kritik ist der dunkel verfärbte Krümmer, welches bei extremer Hitze leider entstehen kann.
Wegen des Krümmers, falls es dich interessiert, der Auspuff hat an der Rückseite des Topfes ein längeres Rohr als Schaldämpfer eingesetzt. Das reduziert die Lautstärke, aber auch die Gasgeschwindigkeit, was bei Belastung zu höheren Temperaturen führen kann.
Alles anzeigenAm Fahren. Leistungsdiagramme sind geduldig. Selbst IXIL zeigt ein super Leistungsdiagramm, in der Praxis dann: Große Enttäuschung. Den Leistungsdiagrammen der Auspuffhersteller traue ich nicht weiter als ich pi..en kann. (und mit 62 ist das nicht sehr weit...😂)
Ich sprach auch nicht von Diagrammen der Hersteller. Das Gefühl ohne Stopuhr ist für mich zu subjektiv, da wird das lautere auch mal gerne als schneller wahrgenommen. Sei es drum, hätte mich interessiert, da ich mit einem Tuner gesprochen habe, der zum Thema Auspuff meinte, ohne Flash wäre mehr als der Akra bereits macht kaum möglich, wegen Afr und den Ride by wire Restriktionen die Yamaha reichlich verteilt hat.
Alles anzeigenDie Akra hab ich mit der blauen XSR verkauft. Spark ist sound- und leistungstechnisch die deutlich bessere Wahl. Optisch gefällt mir die Spark auch besser. Aber das ist Geschmackssache.
Gemessene Leistung von Akra und Spark ist, zumindest was ich an Dyno-Charts gesehen habe, fast identisch.
Woran machst du die bessere Leistung fest?
die hat einer in Us auf Yt auf der Xsr900 verbaut, ähnlich wie bei der Gp, gibt es bei Bedarf auch noch 30mm höher 😊
Alles anzeigen
Alles anzeigenHabe mal in einem Dyno Video gesehen, da wäre noch Luft über Ecu Anpassung, gar nicht Zündung und Afr verstellen, sondern den Drosselklappe aufmachen. Zum Beispiel im 6. über 7k sind das bei Vollgasstellung Gasgriff keine 100% Drosselklappe mehr. Aber ich will nicht dazu in die Ecu einzugreifen…
habe zum 2. Gang noch einen interessanten Dyno gesehen. Der 2. ist so über die ride by wire reduziert, dass die nach dem Flash by 5500k 20 Ps mehr anliegen hatten. Das sollte man schon spüren 🤔😊
Alles anzeigenIhr müsst darauf achten, dass die Erstbereifung die M-Variante ist.
Also S22M oder S23M.
Die haben eine geringere Laufleistung als der Standardreifen.
Die Frage warum das so ist konnte man mir nicht beantworten, ist halt so.
weil das M beim s23 ein Eincompound Reifen ist, der normale s23 ein dreicompound mit harter Mitte. Deshalb habe ich mich auch für diesen entschieden.