Beiträge von rhea

    Interessant. Ich fahre seit 4 Jahren den Koso Thunderbolt v1 und bin damit 2x anstandslos durch den TÜV gekommen. glück gehabt? =O

    klaro, sehr zur missgunst meines vaters, der sonst gerne hin und wieder mal aufsteigen würde. aber design vor komfort! :naughty:

    spaß, ich hab null probleme damit und merke auch nach 200km nichts in den handgelenken damit.

    was sich aber alles nicht in den beschleunigungswerten bemerkbar macht. vermutlich vermittelt das ride-by-wire einfach ein anderes gefühl für's stoff geben (+ der bessere drehmomentverlauf?). außerdem konnte ich bei meiner wie auch Aries:


    keinen durchänger in der mitte feststellen. genauso aber, dass bei 9000 U/min so langsam die puste ausgeht.


    ich mochte auch seit jeher den "wilden" A-modus und fahre diesen seit die ersten tausend kilometer voll waren. ich muss sagen das alles reizt mich schon den neuen motor mal fahren zu wollen, auch wenn ich mir keinen wechsel antun werde.

    in welchen bereichen ist der deiner meinung nach denn besser? bin den neuen CP3 bisher noch nicht gefahren, aber das bisschen an mehrleistung macht sich nicht bemerkbar. bessere laufruhe/gasanahme?

    ich habe dieses jahr tatsächlich durch's wandern auch die ein oder andere strecke im südschwarzwald entdeckt die sehr interessant aussah. von dem aspekt her kommt es mir auch sehr gelegen sich mal südlicher zu orientieren.


    die läuft gott sei dank seit nun knapp 9000km ohne größere problemchen und in die feinheiten konnte man sich nach der zeit auch gut eingewöhnen. bin immer noch hin und weg wie radikal das teil ist, und steige dennoch jedes mal mit großer freude auf die XSR und erfreue mich daran wie lässig normal die ist. will beide nicht missen :)


    also, ich markiere mir mal das datum im kalender für ne potentielle ausfahrt!

    die sieht so aus, als ob sie unbedingt nen abstecher in schwarzwald machen möchte 8o

    heißt das die alte kommt weg? ;(

    oh sorry, so war das auch gar nicht gemeint: natürlich ist die XSR für diese strecken 1A geeignet. gerade der vordere teil der strecke vom ruhestein her, um die parkplätze bei allerheiligen herum und der teil vor oppenau bieten ausreichend lange überholmöglichkeiten. in diesen bereichen war's mit der streetfigher vom gefühl her sicherer und einfacher zu überholen weil sie insbesondere bei über 100 einfach noch endlos an der kette reißt. in den restlichen verwinkelten bereichen wird's wohl "yada yada" sein.