Alles anzeigenGenau das würde ich nicht tun, zumal ja nichts dagegen spricht einen Reifen zu bestellen, der genau der geforderten Spezifikation entspricht.
Wenn ein Reifenhersteller eine gesonderte Spezifikation herstellt, bzw. der Motorradhersteller diese in Verbindung mit dem Hersteller entwickelt, wird das schon seinen Grund haben. Immerhin bedeutet es Aufwand und Kosten bei allen Seiten, was man nicht ohne Grund tut.
Leider wird kaum bekannt, was die genauen Spezifikationen bzw. Zusatzkennzeichnen bedeuten und warum diese bei Bike xyz so bestimmt wurden.
es kann auch genau anders herum sein: kaum änderungen und entwicklungsarbeit für die hersteller, dafür greift man bei der sonderversion finanziell zu und erhöht die margen. die heutige (marken)-reifen haben so eine hohe güte und qualität, und von defekten/patzern liest man auch so wenig, da wird das alles mehr oder weniger eine glaubensfrage. fahr den reifen, der sich für dich am besten und sichersten anfühlt.