Hallo Mathias,
LK Greiz ist groß und ich bin am anderen Zipfel zu Hause.
Danke für das Angebot, aber das schaffe ich zeitlich nicht, Arbeit, Kinder und co.
Hallo Mathias,
LK Greiz ist groß und ich bin am anderen Zipfel zu Hause.
Danke für das Angebot, aber das schaffe ich zeitlich nicht, Arbeit, Kinder und co.
Meine eben nicht.
Beim E10 hatte sich schon die obere Folie zumTeil gelöst.
Wobei der E10 aus einem anderen Material ist, wie der große Aufkleber, behaupte ich mal.
Dank Homeoffice....
War gerade im Keller, Air = 14 °C,
E10 Kleber als Anfang genommen, ging war aber Kühle bedingt grenzwertig.
Somit Heißluft auf 50 °C eingestellt und den großen Kleber leicht erwärmt,
dann eine Ecke ausgesucht und mit dem Fingernagel hochgefriemelt, dann mit 2 Fingern die Ecke geschnappt und langsam abgezogen.
Danach mit dem Aufkleber, Kleberreste durch aufdatschen entfernt.
Fensterreiniger aufgesprüht und darüber gewischt.
Passt keine Rückstände.
Spannend zu lesen, wenn es noch einmal aufgetaucht ist.
Ich habe ja auch noch vor diese nett gemeinten Hinweise zu entfernen.
Was sagen denn die "Alten" hier im Forum, die ihre XSR seit 2016 besitzen und die Kleber irgendwann entfernt haben?
Alles anzeigenWas kann man an der Sitzbank noch abpolstern? Da ist schon wenig Polster drauf.
Ja das geht.
Ich hatte mir zum Vergleich eine gebrauchte Bank aus der Bucht besorgt.
Man sieht es auch auf dem Bild ohne etwas zu markieren.
Der Schaumstoff von links beginnend bis zum Knick ist eigentlich kaum noch vorhanden.
Dadurch entfällt die Keilform.
Ich dachte erst es ist unbequem, aber das ist es nicht.
Einzig meine Kombi rutscht keinen Millimeter auf der Bank, so dass man in der Kuhle sitzt und man eigentlich etwas nach vorn rutschen möchte.
Da muss man ab und an das Höschen richten.
Als nächstes probiere ich die originale Bank.
Wenn die besser ist, dann bekommt die vor Festinstallation einen schöneren Bezug.
Mein Vorbesitzer hat die Bank umarbeiten und anders beziehen lassen.
Sie ist abgepolstert und vorn etwas schmaler gearbeitet.
Alles anzeigenIch hab noch eine unbenutzte Schlumpfverängerung. Hat damals 25€ gekostet, könnte ich Dir für 10€ überlassen.
Danke für das Angebot.
Ich schaue erst einmal nach alternativen und bis dahin gewöhne ich mich evtl. an die Enge.
Tour am letzten WE mit rund 230 km das ging schon.
Die Lenkerendenspiegel nach unten kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Um da was zu sehen müsste ich mich irgendwie verrenken, fällt definitv aus.
Die Heizgriffe wärmten nach dem ersten Schauer sehr schön und trockneten auch die Handschuhe wieder.
Leider sind die Griffe im Vergleich zur BMW relativ glatt und rutschig, ist halt mehr zupacken angesagt.
Ungewohnt neu, weil BMW einfach lang und schwer, die Kleine geht ja ganz fix hoch .
Popo hat nach den Kilometern noch nocht gezwickt, da geht noch was.
Heuer wollt ich erstmals nach 13 Jahren beim Jahrestreffen von flyingbrick dabei sein - abgesagt
Himmelfahrt WE war Thüringer Waldtreffen - abgesagt
September steht Franggentreffen auf dem Plan - noch offen
Schön wäre es, wenn das Treffen bei den Nordies beim MC Zaida wieder stattfinden würde.
Schauen wir mal.
ich kreuz dazwischen und sage rund muß es sein, dann passen die Stimmgabeln super dazu.
Versuch es mit Speisen/Olivenöl.
Lappen eintunken und reiben.