Beiträge von Aries

    Ja, ich würde ebenfalls die MultiClip-Stummellenker von ABM oder die REVO-Stummellenker von ProBrake empfehlen. Von den individuellen Einstellmöglichkeiten sind die einfach unschlagbar, sodass du trotz der begrenzten Platzverhältnisse aufgrund der Kanzel immer noch eine für dich ergonomisch akzeptable Griffposition finden kannst. Nachteil ist nur, dass die nicht gerade billig sind und i.d.R. nur ein Materialgutachten haben und keine richtige ABE. Das heißt, nachdem du die Lenker ordnungsgemäß montiert und eingestellt hast, musst du in Deutschland z.B. beim TÜV vorbeifahren und den Lenker abnehmen und dann eintragen lassen. Ich meine, das kostet dann auch noch mal ca. 200 € extra.

    Eigentlich reicht ja die Leistung des CP3 für einen Landstraßensportler völlig aus, aber ich muss gestehen, dass ich nach den ganzen Infos, dass die R9 als Nachfolgerin der R6 in der Supersport-WM zum Einsatz kommen soll und durch die Verzögerungen bei der Markteinführung schon sehr damit gerechnet hatte, dass Yamaha auch der Motor etwas leistungsoptimiert. Rein vom Bohrungs-Hub-Verhältnis und mit dem Hubraum von 890 ccm sollte mit anderen Ventilen, Nockenwelle etc. und einer anderen Abstimmung über eine leichte Drehzahlanhebung auch im Serientrimm eigentlich irgendwas um die 140-150PS möglich sein. Das Yamaha sich aus Kostengründen dagegen entschieden hat, kann ich nachvollziehen. Jenachdem was man für die Drehzahlenhebung noch alles optimieren hätte müssen, wären das noch mal 1-2 T€ mehr gewesen, aber ein bisschen enttäuscht bin ich schon. :|

    Ich meine, dass die Position der Blinker und die daraus resultierende Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer in Deutschland nicht zulässig ist. Daher wird auch eine Einzelabnahme nicht möglich sein.

    Wobei so eine GS gar nicht so langsam ist, wenn man es drauf anlegt. Ich hatte mal im Schwarzwald einen Bekloppten vor mir, der ist ohne Koffer auch mit 50° durch die Kurven geballert und aus den Kurven ist die GS mit ihrem 1250er-Motor schon brachial rausgezogen. Hab es dann aber schnell abreisen lassen, denn der war extrem im Kamikaze-Modus unterwegs mit blind vor und in Kurven Autos überholen.

    Also ich habe mir bei Temperaturen knapp über Null schon alles abgefroren aber am Bobbes habe ich da tatsächlich noch nie gefroren.:/


    Sitzbank sieht aber gut aus und mit den Tankschutzfolien ergibt es auch einen stimmigen Gesamteindruck.:thumbup:

    Die Gasannahme war bei den 2016 Modellen noch etwas aggressiver, was man dann ab den 2017 Modellen wieder etwas entschärft hat.

    Ja, die sind schon extrem hell weswegen ich den Scheinwerfer nach den ersten Probefahrten auch noch etwas weiter nach unten gestellt habe.