Eure nächsten Pläne / Vorhaben / Projekte bezüglich Motorräder

  • #21

    Die XSR 900/ RN43 wird defenitiv bei mir bleiben, habe Sie jetzt ca. 4 Monate in meiner Garage.

    In den 4 Monaten hat sich einiges getan am Bike.


    ABM Lenker 0429, Motogadget Spiegel, hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter GSG, neues Windschild (Powerbronze), Motogadget Griffe, Sturzpads GSG Streetline, Motogadget Blinker Blaze Ice hinten und vorn, Wilbers Dämpfer Typ 640 Road, Yamaha Höcker, Akrapovic Anlage und vor 3 Tagen noch neue Reifen Pirelli Diablo Rosso 3 vor der Winterpause.


    Geplant für nächstes Jahr: Öhlins Chartridge System, Lighttech Kettenspanner und wenn es soweit ist eine Aliant Lithium Batterie, am Design bin ich noch am überlegen........die goldenen Felgen gefallen mir super gut.....na ja mal schauen......


    Auf jeden Fall wird Sie bleiben solange ich Motorrad fahre.


    Gruß

    connor

    Einmal editiert, zuletzt von connor ()

  • #23

    Ich habe die Mo.view sport mit 180mm Armlänge. Hört sich viel an die Armlänge ist es aber nicht wenn Du sie angebaut hast zudem habe ich sie sehr tief eingestellt. Mache morgen mal ein Foto und stelle es mal ein.

    Den gleichen Spiegel hatte ich auch an meiner MT10.

    Ich bin sehr zufrieden mit diesen Spiegeln keinerlei Vibrationen im Sichtfeld, die sind wirklich sehr hochwertig verarbeitet und absolut ihr Geld wert.

  • #24

    Hab gestern gelesen, dass ne Trident 800 von Triumph kommt. 115 PS und auch irgendwas um 85 NM bei knapp unter 200 KG vollgetankt ( 14 Liter), QS hat sie auch, soll in DE wohl für etwa 9.600 Euro kommen. Da würde ich mich wohl mal draufsetzen wollen, einfach nur so. Triumph gehört noch immer zu meinen Lieblingsmarken. Bei ner Speed Triple 1050 in R Variante mit Öhlins & Co. könnte ich ggf. schwach werden... Aber nein, die XSR ist ein gutes Mopped :)

  • #27
  • #28

    Die Trident 800 wird sicherlich die Szene ein bisschen aufmischen und als direkte Konkurrenz der XSR 900 gelten, auch wenn in den Medien immer die MT09 erwähnt wird. :D


    Optik ist wie immer Geschmacksache und man sollte sich immer ein Bike in echt anschauen, als voreillige Schlüsse aufgrund einigen Bildern zu treffen. Ich kann mich erinnern, dass die XSR 900 anfangs auch nicht wirklich mein Interesse geweckt hat, bis ich es live beim Händler gesehen und gefahren bin. Sicherlich ne interessante Maschine und Triumph ist auf alle Fälle eine sehr gute Marke.

  • #29

    connor


    Danke für die Bilder :thumbup:

    Ich persönlich stehe eher auf Lenkerendspiegel, aber das bei dir sieht natürlich auch gut aus. Der Spiegel an sich ist ja immer das gleiche Modell. Warum hast du nicht die runde Variante gewählt?

  • #30

    Reine Geschmackssache zudem habe ich bei dieser Form mehr Einstellmöglichkeiten um das Sichtfeld zu verändern. So wie ich sie jetzt habe schließen die Spiegel mit den Lenkerenden ab habe aber ein gutes Sichtfeld nach hinten beidseitig, mag die Optik so.

    Drehe ich die Spiegel (schmale Seite nach außen) erweitert sich das Sicht feld nach außen, das habe ich bei runden Spiegeln nicht.

    Alles in allen mir gefällt die Form besser auch wenn es nicht klassisch angehaucht ist.


    P.s. in natura wirken die Spiegel optisch ganz anderst, kommt auf den Fotos nicht so gut rüber.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!