Eure nächsten Pläne / Vorhaben / Projekte bezüglich Motorräder

  • #31

    Auf jeden Fall danke für den Erfahrungsbericht. Meine Highsider Lenkerendspiegel vibrieren bei gewissen Drehzahlen stark und die Sicht nach hinten ist manchmal gleich 0.


    Ich warte mal auf irgendwelche Rabattaktionen oder Gutscheine von Louis und schaue mal, welche bei mir in Frage kommen würden.

  • #32

    Ich habe die Lenkerendenspiegel der XSR sofort in die Originalteilekiste gepackt und normale drangeschraubt.


    Nein, ich verkauf die Originalen nicht. Wenn die mal verkauft wird, dann gehören die einfach dazu. Kosten so um 200 pro Stück....

  • #33

    Genau, Originalteile die gerauscht wurden nie verkaufen.... :thumbup:

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :P


    Honda VT 500 E-Suzuki LS 650 Savage-Harley Davidson 1200 Sportster-Honda CB 750 Sevenfifty-Suzuki GSX 1100 G-

    Suzuki Bandit 1200-Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica-Honda CBR 600 F (PC35)-Honda VTR 1000 F Firestorm-

    Suzuki GSX 1400-Triumph Tiger 955i-Yamaha FZS 1000 Fazer-Suzuki DL 650 V-Strom (K04)-Suzuki V-Strom 650 (L2)-

    Yamaha XSR 900-Yamaha Tracer 900 GT-Suzuki GSX 750 AE Inazuma-Suzuki GSX 1200 Inazuma-Moto Guzzi 850 V7 Special

  • #34

    Ich habe auch immer alle meine Originalteile behalten... :thumbup:


    Apropos Spiegel... hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Flip System von Motogadget hinsichtlich Vibrationen etc.?


    mo.view classic 60 flip glaslos Lenkerendspiegel | motogadget


    Finde diese Funktion vorallem in der Garage interessant, wenn es eng ist und man die Spiegel nirgends anschlagen möchte.

    Einmal editiert, zuletzt von Cengo ()

  • #35

    Hi Connor, ich habe vor im Winter Heizgriffe zu verbauen und eventuell einen neuen Lenker. Wie sind deine Erfahrungen mit dem ABM Lenker? Hat sich die Sitzposition stark verändert? Hast du ein Foto vom ABM an der RN43?
    Danke schon mal.

  • #36

    Der ABM Lenker verändert leicht die Sitzhaltung (bin 1,76m) etwas nach vorn geneigt ist nicht viel und der Lenker ist etwas breiter das empfinde ich wirklich als sehr angenehm. Habe vorher immer LSL Lenker gefahren aber die gibt es nicht mehr daher bin ich zu ABM gewechselt und habe es nicht bereut. Der Lenker hat an den Griffenden einen Innendurchmesser von 12 mm, achte darauf. Schau mal bei ABM auf die Seite da bekommst Du alle Maße.


    P.s. Der Lenker hat eine sehr angenehme Kröpfung sehr angenehm für meine Handgelenke.

  • #40

    Hey Thomas, genau darum ging es mir auch.


    1 Bild - ein Original Yamaha Schild habe ich noch im Regal liegen.


    2 Bild - Es ist ein kurzes Schild von Powerbronze 210mm hoch.


    Bestellt bei Klaus Goerz auf seiner Seite.


    Gruß connor

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!