Beiträge von Einundsiebziger

    Meine drei wichtigsten Tipps nach über 30 Jahren ErFahrung:

    1. Blickführung

    2. Blickführung

    3. Blickführung

    Danach kommt alles andere. Alles super Tipps, aber wenn die richtige Blickführung nie erlernt wurde, dann nützen dir die meisten anderen Tipps auch nichts mehr wenn es drauf ankommt.


    Oder anders gesagt, das Bike fährt dahin wo DU hinschaust.


    Und selbst nach 30 Jahren muss auch ich mich nach der Winterpause immer wieder aufs neue dazu zwingen richtig zu schauen.

    Es ist meiner Meinung nach DIE goldene Regel.


    lg Wolfgang

    ja... das ist ziemlich wahrscheinlich

    soso....

    ja, ich sehe sofort, die Grundgesetze der Physik und das Prinzip der Vernichtung von Energie im Falle eines Aufpralls hast du voll drauf.

    Aha... also ganz nach dem Prinzip, ein nicht aufmerksamer Fahrer braucht auch keine Schutzkleidung, dann ist man ihn wenigstens schneller los?

    Ja ne is‘ klar. Keiner von denen hat dein Leben gerettet. Mein Vorschlag wiederhole doch mal den einen oder anderen Abgang ohne Helm und teste mal wie lang du dann am Leben bleibst.

    Ich kann dich beruhigen, versteht eh keiner.

    Wow, schnippisch auch noch.
    Tja, auch andere haben eine Meinung, das ist also nichts was du für dich allein in Anspruch nehmen kannst.


    Ja genau....

    ...dir auch noch ein schönes Leben, ich habe auch fertig.

    Keine Ahnung was du für ein Problem hast? Keiner unterstellt hier irgendjemandem irgendwas. Ich sage nur wie es ist. Und dabei spielt es dann keine Rolle ob Motorradfahren bei schönem Wetter mehr Spaß macht. Zu dieser gloriosen Erkenntnis sind wie hier alle schon gekommen.:zwinker:

    Ich finde das kurze Heck auch genial, trotzdem ist es ein Schuss ins Knie wenn man einmal in den Regen kommt.


    Ach so ja, by the way, eines noch.... das Thema ist übrigens, "Wann kommt das Euro 5 Modell?".

    Wir tratschen hier nur noch ein wenig, weil das eigentliche Thema längst abgehakt ist.

    Alles klar?

    Punkt.


    Schönen Abend noch zu wünschen. :occasion-xmas:

    Der Irrglaube ist, dass man stundenlang im Regen fahren muss. Es kann der schönste Tag sein. Eine Minute durch einen Baustellenabschnitt der ordentlich eingewässert ist damit es nicht staubt, das reicht völlig.


    Aber klar, man kann es natürlich immer so hinbiegen, dass man bei Regen od. dreckigen Straßen nicht fährt. Aber das ist definitiv nicht meine Art Motorrad zu fahren.


    Na... man kann es drehen und wenden wie man möchte. Gekürzte Hecks sind nur was für den Schauraum.

    Wobei ich denke, dass bei der neuen XSR selbst der originale Ausleger nicht wirklich hilft. Der breite Reifen wird auch so noch genug nach oben schleudern.

    Sind halt alles nur noch Schönwetterbikes.


    lg Wolfgang

    Ja, der Ausleger für die Nummerntafelhalterung ist nicht so der Bringer. Allerdings würde ich das trotzdem nicht kürzen. Ich habe das bei meiner sogar wieder zurückgebaut. Es macht einfach keinen Spaß, wenn man in den Regen kommt und der Hinterreifen haut einem den Dreck von hinten ins Genick und von unten in den Helm. Sogar die Armaturen werden in hohem Bogen von hinten vollgesaut. Frage nicht wie die Fuhre ausschaut, wenn du im Regal mal durch eine Baustelle fahren musst. Na... dann lieber den Ausleger, auch wenn es nicht so berauschend ausschaut.


    lg Wolfgang

    Endlich hatte ich das Glück, die neue XSR900 in echt ansehen und angreifen zu können.

    Die ersten die mein Händler bekommen hat, waren ja vorbestellt und wurden leider immer zu schnell abgeholt. Aber jetzt hat er endlich eine im Schauraum die noch einen Besitzer „sucht“.

    So hatte ich die Gelegenheit mich etwas genauer mit auseinanderzusetzen.


    Gleich vorweg, die Dinge, die auf Bildern immer fürchterlich stören, tun es in Wirklichkeit überhaupt nicht. Allen voran die Sitzbank. Leute, ich muss hier selbst zurückrudern, das passt. Es stimmt schon, das Design polarisiert dramatisch. Das ist so. Aber im Grunde passt die Sitzbank perfekt.


    Was mich auf den Fotos im Netz auch immer wieder gestört hat, bzw. wo ich mir immer etwas unsicher war, der doch deutlich wuchtigere Rahmen, im Vergleich zur ersten XSR.

    In Natura musste ich feststellen, gerade der Rahmen trägt extrem viel zum Gesamtbild bei. Das schaut so genial aus! Der wuchtige Rahmen ist super!


    Es gibt aber auch div. Kleinigkeiten die ich, naja... ein wenig blödsinnig finde. Z.B., warum hat man die Sitzbank nicht bis zum Tank gezogen? Warum musste da so ein Spalt bleiben, der dann wiederum mit Verkleidung überbrückt werden muss? Was auch ein wenig störend ist, sind div. Leerverschraubungen am Rahmen, die wohl beim MT Modell Verwendung finden.


    Hinten der sehr übertriebene Spritzschutzausleger, der schon fast wie ein Spoiler ausschaut, naja... das ist auch nicht sooo der Burner. Da müsste man wohl ein bisserl mit der „Säge“ ran. Dann hat man aber wahrscheinlich wieder das Problem, dass man sich im Regen von hinten die Armaturen vollsaut.


    Aber.... insgesamt, wenn man das Bike betrachtet, es passt. Stilistisch ist es wirklich wunderbar an die gestripten 80er Supersportler angelehnt und das ist perfekt gelungen.

    Dass die Schwinge nun gerade ist, ja.... das stört mich nicht.


    Technisch ist sie sowieso voll aufgerüstet, da gibt es eh nichts zu meckern.


    JA! Würde ich mir kaufen, wenn ich nicht schon eine v1.0 mit komplettem Öhlins Fahrwerk hätte.



    lg Wolfgang